Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

13. Spieltag
Sa, 01.11.2025, 16:30 Uhr
Beendet
90'+8
18:36
Fazit:
Hansa Rostock sichert sich mit der letzten Aktion des Spiels noch einen Punkt im Duell mit dem SC Verl. 2:2 heißt es letztendlich in einem in der zweiten Hälfte äußerst zähen Spiel. Die Teams neutralisierten sich weitestgehend und brannten wahrlich kein Feuerwerk ab. Vereinzelt hatten beide Teams mal einen Torabschluss, doch weitestgehend blieb es ruhig. In Rostocks beste Phase mit einigen guten Abschlüssen traf Verl jedoch nach einem Standard mitten hinein. Im Anschluss spielten die Gäste das ganze eigentlich clever und sauber hinunter, mussten jedoch mit der letzten Aktion des Spiels doch noch den Ausgleich hinnehmen. So bleibt Verl mit 23 Punkten auf Rang drei, drei Punkte hinter den ersten beiden. Hansa Rostock hingegen hat weiterhin fünf Punkte Rückstand auf Verl und liegt auf dem 12. Platz.
90'+8
18:29
Spielende
90'+7
18:28
Christian Kinsombi
Tooor für Hansa Rostock, 2:2 durch Christian Kinsombi
Das gibt es nicht! Die Ecke bringt tatsächlich noch den Ausgleich! Schusters Ecke von rechts köpft Gürleyen wuchtig aufs Tor. Zwar kann Schulze parieren, doch nur vor die Füße von Christian Kinsombi. Aus zwei Metern spitzelt der Joker die Kugel irgendwie aufs Tor und trifft mit der letzten Aktion des Spiels zum Ausgleich.
90'+6
18:28
Verl bekommt die Ecke zwar geklärt, doch Rostock bleibt vorne. Schließlich zieht Kinsombi aus 16 Metern ab und wird erneut zur Ecke geklärt.
90'+5
18:27
Es gibt nochmal einen Eckstoß für Rostock. Uphoff geht mit nach vorne.
90'+3
18:24
Ahmet Gürleyen
Gelbe Karte für Ahmet Gürleyen (Hansa Rostock)
Über einen Freistoß für Verl regt sich Rostocks Verteidiger zu sehr auf. Da es seine fünfte Verwarnung ist, wird er nächste Woche fehlen.
90'+2
18:24
So kann es gehen! Einen weiten Ball nimmt Bergh an, dribbelt ins Zentrum und gibt raus nach rechts zu Jan Mejdr. Dieser kontrolliert den Ball und zielt aufs lange Eck. Doch Fynn Otto schmeißt sich dazwischen und klärt zur Ecke. Diese wird wegen eines Stürmerfouls zurückgepfiffen.
90'+1
18:22
Sechs Minuten bleiben den Gastgebern also noch, um hier den Ausgleich zu erzielen. Dafür müssten sie aber in Tornähe gelangen.
90'
18:22
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90'
18:21
Timur Gayret
Gelbe Karte für Timur Gayret (SC Verl)
Klares taktisches Foul gegen Mejdr.
89'
18:20
Rostock probiert zwar nach vorne zu kommen, es gelingt ihnen aber überhaupt nicht. Verl macht das clever, stellt sich nicht hinten rein und versucht die Zeit von der Uhr zu nehmen, indem sie selbst den Ball laufen lassen.
87'
18:19
Letzter Wechsel bei den Gästen und es wird deutlich Defensiver. Für den offensiven Mittelfeldspieler Taz kommt mit Ethan Kohler ein Innenverteidiger.
86'
18:17
Ethan Kohler
Einwechslung bei SC Verl: Ethan Kohler
86'
18:17
Berkan Taz
Auswechslung bei SC Verl: Berkan Taz
85'
18:17
Aus 25 Metern probiert es Viktor Bergh selbst, obwohl Krauß auf der linken Seite viel Platz hatte. Sein Schuss verfehlt das Ziel jedoch deutlich.
83'
18:15
Brinkmann geht All-In und tauscht drei weitere Male. Emil Holten, Paul Stock und Maximilian Krauß sollen nun in den verbleibenden zehn Minuten noch den Ausgleich erzielen.
83'
18:14
Paul Stock
Einwechslung bei Hansa Rostock: Paul Stock
83'
18:14
Kenan Fatkić
Auswechslung bei Hansa Rostock: Kenan Fatkić
83'
18:13
Emil Holten
Einwechslung bei Hansa Rostock: Emil Holten
83'
18:13
Ryan Naderi
Auswechslung bei Hansa Rostock: Ryan Naderi
82'
18:13
Maximilian Krauß
Einwechslung bei Hansa Rostock: Maximilian Krauß
82'
18:13
Cedric Harenbrock
Auswechslung bei Hansa Rostock: Cedric Harenbrock
80'
18:12
Rostock wurde in den letzten Minuten eigentlich besser und hätte in Führung gehen können. Jetzt ist die Kogge natürlich umso mehr gefragt.
78'
18:09
Martin Ens
Tooor für SC Verl, 1:2 durch Martin Ens
Das hatte sich in den letzten Minuten keineswegs angekündigt. Doch den fälligen Freistoß aus dem Halbfeld schlägt Gayret mit links in den Strafraum. Dort lässt Martin Ens die Kugel nur über die Schläfe rutschen und überwindet so Uphoff zum 2:1.
78'
18:08
Alessio Besio
Einwechslung bei SC Verl: Alessio Besio
78'
18:08
Joshua Eze
Auswechslung bei SC Verl: Joshua Eze
77'
18:08
Florian Carstens
Gelbe Karte für Florian Carstens (Hansa Rostock)
Um den Konter zu unterbinden zieht der Torschütze das taktische Foul.
76'
18:07
Mhamdi klärt auf der Linie! Ähnlich wie beim 1:0 kommt Carstens an eine Ecke von links ran und bringt die Kugel aufs Tor. Diesmal steht jedoch Oualid Mhamdi noch auf der Linie und haut das Leder aus der Gefahrenzone.
74'
18:07
Florian Carstens setzt auf der linken Seite zum Dribbling an und lässt Verls Hintermannschaft wie Fahnenstangen stehen. Seinen Abschluss aus 15 Metern von halblinks wischt Schulze gerade noch aus dem langen Eck.
72'
18:04
Das Spiel läuft derzeit so ein bisschen vor sich hin. Die Kugel ist meistens zwischen den Strafräumen und kein Team schafft es in den gefährlichen Bereich vorzudringen.
71'
18:01
Christian Kinsombi
Einwechslung bei Hansa Rostock: Christian Kinsombi
71'
18:01
Andreas Voglsammer
Auswechslung bei Hansa Rostock: Andreas Voglsammer
71'
18:00
Auch Daniel Brinkmann möchte noch einmal etwas verändern und tauscht im Angriff. Kinsombi gibt nach langer Verletzung sein Comeback und kommt für Voglsammer in die Partie.
67'
18:00
Dietze wird halbrechts in die Tiefe geschickt. Im Strafraum lässt er seinen Gegenspieler mit einer klasse Bewegung stehen und gibt weiter zu Naderi. Dessen erster Kontakt ist nicht gut, weswegen er nicht zum Abschluss kommt, sondern den Ball weiter spitzeln will. Dabei rutscht er jedoch in seinen Gegenspieler rein. Der Unparteiische entscheidet auf Offensivfoul.
65'
17:57
Arweiler geht nach seiner Verletzung nun doch vom Feld und wird durch Dominik Steczyk ersetzt.
64'
17:55
Dominik Steczyk
Einwechslung bei SC Verl: Dominik Steczyk
64'
17:55
Jonas Arweiler
Auswechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
63'
17:54
Die Latte rettet für Verl! Einen Freistoß von links neben dem Strafraum zirkelt Marco Schuster mit Schnitt aufs lange Eck. Sein Versuch knallt gegen die Latte und springt zurück ins Feld. Da wäre Philipp Schulze machtlos gewesen.
61'
17:53
Es bleibt übrigens dabei: Schulze will mit Ball am Fuß angelaufen werden, Rostock möchte jedoch keine Räume freimachen. So steht Verls Schlussmann immer wieder für längere Zeit mit dem Ball am Fuß da und nichts passiert.
59'
17:52
Bei einer Ecke hat sich Jonas Arweiler wehgetan und muss behandelt werden. Er kann aber wohl weitermachen.
56'
17:48
Zehn Minuten sind in Hälfte zwei gespielt und abgesehen von der Chance für Taz passiert äußerst wenig.
53'
17:46
Taz mit der Chance zur Führung! Weil Mhamdi aufpasst und ein risikoreiches Zuspiel von Uphoff auf Bergh abfängt, kann Taz im Zentrum bedient werden. Elf Meter vor dem Tor kann Verls Kreativspieler das Leder annehmen und abziehen. Doch Uphoff reißt den Arm hoch und lenkt den Schuss über das Gebälk. Die folgende Ecke bringt keine Gefahr.
50'
17:42
Aus den vereinzelten Pfiffen wird ein gellendes Pfeifkonzert, weil Schulze erneut fast 30 Sekunden nur da steht und den Ball nicht spielt. Rostocks Angreifer wollen aber auch keine Räume anbieten, weswegen die ersten Minuten dieser zweiten Hälfte sehr verhalten beginnen.
47'
17:40
Verl scheint die Rostocker etwas locken zu wollen. Denn Philipp Schulze steht einige Sekunden mit dem Ball am Fuß da und wartet, bis er angelaufen wird. Da Rostock aber gut steht und nur zaghaft auf den Schlussmann zu läuft, gibt es vereinzelte Pfiffe.
46'
17:38
Zu Beginn des zweiten Durchgangs tauschen beide Trainer einmal. Brinkmann bringt Dietze für Dirkner und auf der anderen Seite ersetzt Julian Stark Yari Otto.
46'
17:36
Julian Stark
Einwechslung bei SC Verl: Julian Stark
46'
17:36
Yari Otto
Auswechslung bei SC Verl: Yari Otto
46'
17:36
Benno Dietze
Einwechslung bei Hansa Rostock: Benno Dietze
46'
17:36
Jonas Dirkner
Auswechslung bei Hansa Rostock: Jonas Dirkner
46'
17:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
17:24
Halbzeitfazit:
Eine sehr interessante erste Hälfte zwischen Hansa Rostock und dem SC Verl endet leistungsgerecht mit 1:1. Die Gastgeber erlebten den Traumstart und gingen bereits nach der ersten Ecke in Führung. In der Folge übernahm Verl die Kontrolle und belohnte sich folgerichtig mit dem Ausgleich. Dieser war jedoch ein Weckruf für die Kogge, die wieder aktiver wurde und durch Naderi gleich zwei Riesenchancen zur erneuten Führung hatte. Verl hingegen bleibt bei dem eigenen Spiel, auch wenn sie mal hoch angelaufen werden. Das lösen sie zum Teil mit sehr viel Ruhe und Bedacht. In der gegnerischen Hälfte fehlt jedoch meist noch die letzte Zielstrebigkeit. So ist alles angerichtet für spannende weitere 45 Minuten.
45'+3
17:19
Ende 1. Halbzeit
45'+1
17:18
Taz ist etwas zu eigensinnig. Im Zentrum lässt er erst einen Gegenspieler hinter sich, entscheidet sich dann aber für den Schuss aus der Distanz, obwohl zwei Rostocker vor ihm stehen. Ein Zuspiel nach links außen zu Kijewski wäre die bessere Wahl gewesen.
45'
17:17
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43'
17:15
Uphoff hält das Unentschieden fest! Arweiler legt im Sechzehner stark rechts raus auf Berkan Taz. Seinen wuchtigen Schuss aufs lange Eck pariert Rostocks Torwart stark mit einer Hand.
40'
17:13
Das muss das 2:1 sein! Harenbrock wird auf der linken Schien steil geschickt und spielt mustergültig ins Zentrum. Dort schießt Naderi aus zehn Metern völlig frei aufs Tor, scheitert jedoch am glänzend reagierenden Schulze.
37'
17:09
Während Otto zurück auf den Platz kehrt, kommt die Kogge zur nächsten guten Chance. Eine Flanke von links bringt Voglsammer an den zweiten Pfosten zu Mejdr. Der Flachschuss vom Rechtsverteidiger wird jedoch geblockt.
35'
17:07
Otto wird von einem Schuss im Gesicht getroffen und bleibt liegen. Er muss behandelt werden.
33'
17:06
Bei einem Freistoß im Mittelfeld pennt Rostock noch und Verl führt das Ding schnell aus. So kann Arweiler am Strafraum per Hacke auf Otto ablegen. Sein Schlenzer mit rechts geht aus 20 Metern aber am Tor vorbei.
31'
17:04
Rostock läuft nach dem Gegentor wieder etwas höher an, doch Verl weiß sich inzwischen immer öfter spielerisch zu befreien. Trotzdem erobern die Gastgeber schlussendlich die Kugel, weil Eze im Sturm keine Anspielstation findet.
28'
17:00
Das muss die erneute Führung für Hansa sein! Einen hohen Ball klärt Verl unzureichend und Fatkić kann wunderbar mit dem Kopf in den Lauf von Naderi spielen. Frei vor Schulze schießt dieser aber über das Tor.
26'
16:57
Jonas Arweiler
Tooor für SC Verl, 1:1 durch Jonas Arweiler
Der nicht unverdiente Ausgleich! Eze spielt im Zentrum Berkan Taz an, der sich clever zwischen den Linien freigelaufen hat. Bei seinem Pass auf Arweiler verpasst Florian Carstens um Millimeter, weswegen Verls Torjäger alleine vor Uphoff auftaucht und cool ins lange Eck einschiebt.
25'
16:57
Inzwischen sind die Gäste klar spielbestimmend und haben lange Ballbesitzphasen. Rostock hingegen konzentriert sich auf die Defensivarbeit und läuft nicht mehr so hoch an.
23'
16:56
Verl spielt es mit starkem Direktspiel nach vorne, braucht aber erneut zu lange für den Abschluss. So bekommt Rostocks Defensive noch einen Fuß dazwischen.
21'
16:53
Rostock verteidigt sehr energisch und läuft zum Teil Mann gegen Mann an. Damit lassen sie den Gästen kein Platz zum Aufbau des eigenen Spiels. Kritisch wird es nur, wenn sie mal einen Schritt hinten dran sind und mithilfe von einfachen Doppelpässen überwunden werden können.
18'
16:51
Bei einem weiten Freistoß aus dem Halbfeld macht Philipp Schulze keine gute Figur und kommt etwas unbeholfen aus dem Tor hinaus. Auch wenn er nicht an das Leder kommt, können seine Mitspieler klären.
16'
16:48
Harenbrock kommt rechts im Strafraum zum Abschluss, trifft aber nur das Außennetz.
15'
16:47
Auch Rostock kann Fußball spielen und befreit sich ansehnlich mit wenigen Kontakten aus dem Pressing der Gäste. Beim Pass in die Tiefe hat dann aber Fynn Otto aufgepasst und klärt per Grätsche.
13'
16:45
Die Gäste kommen immer besser in die Partie und setzen sich erstmals ein wenig in der gegnerischen Hälfte fest. Am Ende spielen es Taz und Co mit etwas zu viel klein klein.
10'
16:43
Auf der anderen Seite hat Voglsammer die Riesenchance auf das zweite Tor! Naderi hat auf der rechten Bahn viel Platz und spielt den Ball wunderbar hinter der Kette ins Zentrum auf seinen Sturmpartner. Weil sein erster Kontakt nicht optimal ist, muss er aus 16 Metern mit etwas Rückenlage abziehen und scheitert am stark reagierenden Schulze.
9'
16:42
Verl erspielt sich viel Platz und macht das dann gut. Waidner dribbelt auf die Kette zu und legt überlegt rechts raus. Dort spielt Otto flach ins Zentrum auf Arweiler, der die Kugel nicht sauber trifft und den Ball so nicht aufs Tor bekommt.
7'
16:39
Wie reagieren die Gäste auf diesen frühen Nackenschlag? Bisher war das Spiel äußerst ausgeglichen. Beide Mannschaften wollen den Ball haben und das Spiel kontrollieren.
5'
16:36
Florian Carstens
Tooor für Hansa Rostock, 1:0 durch Florian Carstens
Rostock holt durch hohes Anlaufen die erste eigenen Ecke heraus und die sitzt direkt. Carstens rauscht fünf Meter vorm Tor heran und setzt die Flanke mit dem Schienbein ins Tor. Perfekter Start für die Kogge!
4'
16:36
Ein weiter Schlag von Uphoff rutscht fasst durch zu Naderi. Doch Philipp Schulze kommt aus seinem Kasten raus und bereinigt.
2'
16:35
Verls hohes Pressing zeigt Wirkung bei den Gastgebern. Kapitän Schuster spielt einen Rückpass unter Druck ins eigenen Toraus. Doch die Ecke bekommt Rostock ohne Probleme verteidigt.
1'
16:32
Das Spiel läuft und Verl läuft die Hansa direkt hoch an.
1'
16:32
Spielbeginn
16:29
Angeführt von Leonidas Exuzidis, dem Schiedsrichter der heutigen Partie, betreten die 22 Hauptakteure den Rasen des Ostseestadions.
16:25
Auf der anderen Seite nimmt Tobias Strobl zwei Veränderungen vor: Yari Otto und Niko Kijewski beginnen anstelle von Alessio Besio und Michel Stöcker.
16:20
Dafür vertraut Daniel Brinkmann zum dritten Mal in Folge auf die gleiche Startelf. Nach den letzten Auftritten gibt es auch keinen Grund etwas zu ändern.
16:14
Das letzte Duell dieser beiden Teams spricht übrigens klar für Hansa Rostock! Am 33. Spieltag der vergangenen Saison setzte sich die Kogge vor heimischem Publikum souverän mit 4:0 durch. Gelingt ein solcher Erfolg auch heute wieder? Es wäre ein absolutes Statement.
15:45
Der SC Verl spielt auch unter dem neuen Trainer Tobias Strobl wieder eine hervorragende Saison und liegt mit starken 22 Punkten auf dem dritten Platz. Nach drei Siegen am Stück, inklusive eines deutlichen 5:0-Sieges gegen den Absteiger aus Ulm, dürften die Verler nur so vor Selbstvertrauen strotzen.
15:41
Bei den Gastgebern verlief der Saisonstart alles andere als geplant. Mit Aufstiegsambitionen in die Saison gegangen, fand sich die Kogge schnell in der unteren Tabellenhälfte wieder. Doch durch sieben Punkte aus den letzten drei Spielen konnte Daniel Brinkmann seine Jungs wieder in sicheres Gewässer manövrieren. So kann ein heutiger Dreier den Rückstand auf die Aufstiegsplätze auf zwei Punkte verkürzen.
15:34
Herzlich willkommen zu diesem Samstagnachmittag-Spiel der 3.Liga zwischen Hansa Rostock und dem SC Verl. Los geht’s im Ostseestadion um 16:30 Uhr!
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Vikt. Köln
3
0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
1
1
19:00
Fr, 31.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
1
1
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
3
1
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
4
1
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
3
1
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
0
0
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
TSV Havelse
TSV Havelse
TSV Havelse
0
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
2
1
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
3
2
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
0
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Live im TV bei BR
Live im TV bei RBB
Livestream auf Onefootball
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
2
1
SC Verl
SC Verl
Verl
2
1
16:30
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
TSG 1899 Hoffenheim II
TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim II
0
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
Mannheim
0
13:30
So, 02.11.
Livestream auf Onefootball
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
RW Essen
0
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt
0
16:30
So, 02.11.
Livestream auf Onefootball
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
0
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
0
19:30
So, 02.11.
Livestream auf Onefootball
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg1375124:131126
2Energie CottbusEnergie CottbusCottbus1382330:21926
3SC VerlSC VerlVerl1365230:21923
4VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück1365217:11623
5VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II1363420:19121
6Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln1362521:16520
7Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen1255223:20320
8Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim1261523:19419
91. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken1254322:18419
10SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden1354417:16119
11TSG 1899 Hoffenheim IITSG 1899 Hoffenheim IIHoffenheim II1253425:18718
12Hansa RostockHansa RostockRostock1346317:16118
13TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 18601353521:21018
14FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt1345423:19417
15Erzgebirge AueErzgebirge AueAue1343615:22-715
16Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg1342717:23-614
17Alemannia AachenAlemannia AachenAachen1241719:22-313
18SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV Ulm1341819:28-913
19TSV HavelseTSV HavelseTSV Havelse1304915:31-164
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05Schweinfurt1210118:32-243
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.