Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

11. Spieltag
Sa, 18.10.2025, 14:00 Uhr
Beendet
90'+7
16:04
Fazit:
Hansa Rostock gewinnt mit 3:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden und kann den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle herstellen. Die Hanseaten waren von Beginn an das bessere Team und konnten sich nach zwölf Minuten mit der Führung belohnen. Auch danach hatten die Hausherren mehr vom Spiel. Im zweiten Abschnitt machten die Mannen von Nils Döring den Sieg fest, nachdem erst Jan Mejdr sehenswert zum 2:0 traf, ehe ein Eigentor von Jakob Lewald den Endstand herbeiführte. Die Gäste hingegen ließen nahezu über die komplette Spielzeit hinweg ihr Kombinationsspiel vermissen, sodass das Ergebnis vollkommen in Ordnung geht. Für den SVWW geht es kommenden Freitag gegen Alemannia Aachen weiter, während Rostock zwei Tage später bei Viktoria Köln ran muss.
90'+7
15:58
Spielende
90'+6
15:58
Die letzten Sekunden der Partie laufen und beide Seiten lassen die Partie austrudeln.
90'+3
15:55
Sowohl Hansa Rostock als auch der SV Wehen Wiesbaden scheinen sich mit dem Ergebnis angefreundet zu haben und beide Mannschaften schalten einen weiteren Gang zurück.
90'+1
15:54
Die Nachspielzeit beträgt sechs Minuten, was aufgrund der zwei Tore, der vielen Wechsel und auch mehrerer Gelber Karten durchaus in Ordnung geht.
90'
15:53
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90'
15:52
Tim Krohn kann sich auf der rechten Außenbahn gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und kommt von der Strafraumkante zum Abschluss. Seinen Flachschuss ins lange Eck kann Florian Stritzel jedoch festhalten.
88'
15:50
Die Unterbrechungen der letzten Minuten haben dem Spiel nun auch den letzten Fluss genommen. Die Ungenauigkeiten häufen sich, wodurch die Partie nun vor sich hinplätschert.
85'
15:49
Der verschossene Elfmeter von Fatih Kaya steht nahezu symbolisch für das komplette Spiel der Gäste am heutigen Samstag. Ihnen möchte nur selten etwas gelingen und sofern doch etwas gelingt, ist ein Rostocker noch dazwischen.
85'
15:47
Franz Pfanne
Einwechslung bei Hansa Rostock: Franz Pfanne
85'
15:47
Cedric Harenbrock
Auswechslung bei Hansa Rostock: Cedric Harenbrock
84'
15:46
Sascha Mockenhaupt
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sascha Mockenhaupt
84'
15:46
Ole Wohlers
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
84'
15:46
Gino Fechner
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
84'
15:46
Tarik Gözüsirin
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Tarik Gözüsirin
83'
15:44
Fatih Kaya
Elfmeter verschossen von Fatih Kaya, SV Wehen Wiesbaden
Der Elfmeter von Fatih Kaya ist nahezu eine Wiederholung vom Elfer von Andreas Voglsammer. Nach fünf Schritten Anlauf visiert der Wiesbadener den linken Pfosten an und schießt halbhoch. Benjamin Uphoff ahnt die Ecke und kann das Leder mit einer Handabwehr parieren.
82'
15:44
Nach einer Ecke gibt es einen Zusammenprall zwischen Max Hagemoser und David Suárez, sodass es Elfmeter für den SVWW gibt!
81'
15:44
Jan Mejdr zeigte eine überaus starke Vorstellung und bekommt rund zehn Minuten vor dem Ende seinen verdienten Sonderapplaus. Der Tscheche wird durch Tim Krohn ersetzt, der nun die rechte Außenbahn beackern darf.
81'
15:43
Tim Krohn
Einwechslung bei Hansa Rostock: Tim Krohn
81'
15:43
Ryan Naderi
Auswechslung bei Hansa Rostock: Ryan Naderi
81'
15:43
Nico Neidhart
Einwechslung bei Hansa Rostock: Nico Neidhart
81'
15:43
Jan Mejdr
Auswechslung bei Hansa Rostock: Jan Mejdr
79'
15:43
Jetzt wird es spektakulär. Über rechts geht Jan Mejdr wie so oft bereits bis auf die Grundlinie durch. Von dort sucht er einen Mitspieler in der Mitte. Statt eines normalen Passes gibt es nun eine Flanke per Rabona! Ryan Naderi kann die Hereingabe zwar annehmen, doch bevor er abschließen kann, klärt ein Verteidiger zum Eckball, der jedoch nichts einbringt.
77'
15:39
Tarik Gözüsirin
Gelbe Karte für Tarik Gözüsirin (SV Wehen Wiesbaden)
Sind das schon erste Anzeichen von Frust? Tarik Gözüsirin kommt viel zu spät im Mittelfeld und sieht vollkommen zu Recht Gelb.
76'
15:39
Es bleibt dabei, dass die Führung der Hanseaten nicht nur in Ordnung geht, sondern vollkommen verdient ist. Wiesbaden hat über die bislang 75 Minuten hinweg nur wenig Torgefahr ausgestrahlt und Rostock kombiniert sich vor den heimischen Fans immer wieder bis in den Strafraum vor.
74'
15:37
Ahmet Gürleyen wagt einen Ausflug nach vorne und spielt am Strafraumrand einen Doppelpass mit Paul Stock, sodass der Innenverteidiger alleine vor Florian Stritzel auftaucht. Aus zwölf Metern setzt er seinen Abschluss jedoch einen halben Meter über das Tor!
74'
15:36
Donny Bogićević
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Donny Bogićević
74'
15:36
Lukas Schleimer
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lukas Schleimer
74'
15:36
Jan Becker
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jan Becker
74'
15:36
Nikolas Agrafiotis
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
72'
15:35
Der SVWW probiert, über eigenen Ballbesitz wieder ins Spiel zu finden, doch die Mannen von Nils Döring haben weiterhin große Probleme, in die Nähe des gegnerischen Strafraums zu kommen.
71'
15:33
Emil Holten
Einwechslung bei Hansa Rostock: Emil Holten
71'
15:33
Andreas Voglsammer
Auswechslung bei Hansa Rostock: Andreas Voglsammer
71'
15:33
Paul Stock
Einwechslung bei Hansa Rostock: Paul Stock
71'
15:33
Jonas Dirkner
Auswechslung bei Hansa Rostock: Jonas Dirkner
69'
15:32
Voglsammer verpasst das 4:0! Die Hausherren scheinen noch nicht genug zu haben. Über links geht es für Viktor Bergh bis auf die Grundlinie, ehe er das Leder in den Rückraum zurücklegt. Dort lauert Andreas Voglsammer, der aus zehn Metern links unten einschieben möchte. Florian Stritzel ist dieses Mal jedoch wachsam und pariert den Schuss.
67'
15:30
Wenig überraschend finden die Hansa-Fans die Partie überaus unterhaltsam, sodass die Stimmung sehr ausgelassen ist.
65'
15:27
Jakob Lewald
Tooor für Hansa Rostock, 3:0 durch Jakob Lewald (Eigentor)
Jetzt wird es ganz bitter für die Gäste! Eine Ecke von der rechten Seite kommt hoch auf den ersten Pfosten, wo die Kugel von Jordy Gillekens weitergeleitet wird. Dadurch kommt das Leder an den Fünfmeterraum, wo Jakob Lewald die Situation klären möchte. Dieser trifft die Pille nur mit dem linken Schienbein, sodass es schlussendlich zentral im Tor einschlägt.
63'
15:26
Auf der Gegenseite fasst sich Marco Schuster ein Herz und hält einfach mal aus 24 Metern drauf. Sein Distanzschuss rutscht ihm jedoch ein wenig ab, sodass die Kugel dann doch recht deutlich rechts am Kasten vorbeisegelt.
61'
15:24
Nikolas Agrafiotis wird hoch im Strafraum bedient und macht sich bereit für den Abschluss aus zwölf Metern. Doch von hinten kommt Florian Carstens mit hohem Risiko angeflogen, der ausschließlich den Ball trifft und die Situation klärt.
61'
15:23
Jakob Lewald
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jakob Lewald
61'
15:23
Justin Janitzek
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Justin Janitzek
59'
15:23
Nach beinahe einer Stunde, die im Ostseestadion gespielt ist, zeigen die Gastgeber noch immer eine überaus energische und intensive Partie. Das Laufpensum der Rostocker ist sehr hoch und so kommt Wiesbaden nur selten in die gefährlichen Räume.
57'
15:19
Jan Mejdr
Gelbe Karte für Jan Mejdr (Hansa Rostock)
Bei seinem Torjubel zieht der Tscheche sein Trikot aus und sieht dafür die Gelbe Karte.
56'
15:18
Jan Mejdr
Tooor für Hansa Rostock, 2:0 durch Jan Mejdr
Hansa Rostock legt mit einem sehenswerten Treffer nach! Über die rechte Seite geht es bis auf die Grundlinie, ehe ein Pass in den Rückraum folgt. Dort kann sich Ryan Naderi im Liegen behaupten, ehe er auf Kenan Fatkić passt, der eine Station weitergibt auf Jan Mejdr. Der kann aus halbrechter Position rund 14 Meter vor dem Kasten einfach mal abziehen. Sein strammer Linksschuss findet die obere linke Ecke und schlägt unhaltbar für Florian Stritzel ein.
54'
15:16
Wie bereits über einen Großteil der ersten Hälfte hinweg bestimmen die Hausherren die Begegnung. Wehen Wiesbaden hat unterdessen große Schwierigkeiten, zu guten Abschlussmöglichkeiten zu kommen.
51'
15:15
Über links baut Hansa Rostock das Spiel auf und Viktor Bergh dringt in den Strafraum ein. Von der Grundlinie legt er zurück, sodass Ryan Naderi rund acht Meter vor dem Kasten auf Höhe des linken Pfostens zum Abschluss kommt. Sein Schuss ins lange Eck wird jedoch noch abgefälscht, weshalb keine größere Gefahr für das Tor von Florian Stritzel aufkommt.
48'
15:11
Andreas Voglsammer wird aus der eigenen Hälfte heraus in ein Laufduell geschickt. Er erläuft das Leder und kann rund 35 Meter vor dem Tor Florian Stritzel umkurven, der seine Linie frühzeitig verlassen hatte. Aus 30 Metern sucht er den Abschluss, doch Ole Wohlers kommt noch dazwischen und verhindert den Einschlag ins leere Tor.
46'
15:08
Beide Teams kommen unverändert aus der Halbzeitpause.
46'
15:07
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
14:54
Halbzeitfazit:
Hansa Rostock geht mit einer 1:0-Führung gegen den SV Wehen Wiesbaden in die Halbzeitpause. Während die Hausherren von Beginn an sehr gut im Spiel waren, fiel der bislang einzige Treffer etwas glücklich nach einer Ecke. Kurz darauf folgte ein Elfmeter, den Florian Stritzel jedoch mit einer starken Parade halten konnte. Im Anschluss kamen die Gäste etwas besser in die Partie, ehe beide Seiten jeweils einen Lattentreffer für sich verzeichnen konnten. Schlussendlich geht der Pausenstand vollkommen in Ordnung, da die Rostocker mehr Spielanteile und auch mehr hochkarätige Chancen hatten.
45'+3
14:50
Ende 1. Halbzeit
45'+2
14:50
Die letzten Sekunden laufen bereits und der SV Wehen Wiesbaden findet keine Lösung mehr, vor der Halbzeitpause aktiv zu werden. Somit endet die erste Halbzeit mit 1:0 für Hansa Rostock.
45'+1
14:50
Der fällige Freistoß wird von Marco Schuster in den Sechzehner gegeben. Der Mittelfeldspieler rutscht dabei jedoch weg und so fliegt das Leder geradewegs in die Arme von Florian Stritzel, der sicher zupackt.
45'
14:49
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45'
14:47
Justin Janitzek
Gelbe Karte für Justin Janitzek (SV Wehen Wiesbaden)
Nach einem harten Einsteigen von Justin Janitzek gegen Ryan Naderi sieht der Verteidiger die Gelbe Karte.
44'
14:47
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld landet auf dem Kopf von Jordy Gillekens, der vom Elfmeterpunkt aus den Abschluss sucht. Sein Kopfball fliegt jedoch knapp rechts am Kasten von Benjamin Uphoff vorbei, der dies frühzeitig erkennt und gar nicht erst losspringt.
43'
14:45
Ahmet Gürleyen
Gelbe Karte für Ahmet Gürleyen (Hansa Rostock)
Hansa Rostock ist erstmalig etwas außer Position und sofort zieht Ahmet Gürleyen ein taktisches Foul.
41'
14:44
Sofern Wiesbaden in Ballbesitz kommt, verschieben die Rostocker überaus intelligent und lassen dem Ballführenden nur wenig Raum. Das hohe Pressing setzt den Gästen weiterhin im Spielaufbau zu.
38'
14:42
Die Gastgeber nehmen einiges an Tempo aus der Begegnung. Die Hanseaten beruhigen damit die Partie und lassen das Leder durch die eigenen Reihen laufen.
35'
14:40
Sowohl Hansa Rostock als auch der SV Wehen Wiesbaden agieren mit offenem Visier. Beide Seiten suchen den direkten Weg nach vorne, wodurch sich ein sehr munteres Spiel entwickelt.
32'
14:37
Nächster Lattentreffer! Die Partie ist aktuell überaus lebendig. Über rechts baut der SVWW das Spiel auf, ehe ein hoher Ball auf den zweiten Pfosten folgt. Dort lauert Fatih Kaya, der sich die Kugel mit dem ersten Kontakt vorlegt und mit rechts aus zehn Metern abzieht. Sein strammer Schuss landet am Querbalken des rechten oberen Ecks. Der anschließende Abpraller landet jedoch bei einem Verteidiger, der die Situation klärt.
30'
14:34
Bergh verpasst das 2:0! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld machen es die Hausherren extrem schnell. Ryan Naderi geht halbrechts in den Strafraum, ehe er hoch auf den zweiten Pfosten legt. Rund acht Meter vor dem Tor kann Viktor Bergh das Leder nur unzureichend annehmen und verliert dadurch seine gute Abschlussmöglichkeit.
28'
14:33
Harenbrock trifft die Latte! Halbrechts kurz vor dem Sechzehner kommt Cedric Harenbrock an den Ball und zieht nach innen. Aus 18 Metern folgt ein strammer Linksschuss, der ohne viel Rotation an die Latte klatscht und von dort ins Aus springt. Florian Stritzel kann der Kugel nur noch hinterherschauen.
27'
14:31
Nikolas Agrafiotis erläuft das Leder im gegnerischen Strafraum und wird auf der Grundlinie von Ahmet Gürleyen am Fuß getroffen. Dieser geht zu Boden und möchte einen Elfmeter, den er allerdings nicht bekommt.
25'
14:29
Hansa Rostock zieht sich ein wenig zurück und lauert auf schnelle Umschaltmomente. Ein Konter über die rechte Seite wird jedoch leichtfertig liegengelassen, da der entscheidende Pass auf Ryan Naderi zu ungenau ist und so Wiesbaden wieder in Ballbesitz kommt.
23'
14:26
Der gehaltene Elfmeter scheint die Gäste ein wenig aufgeweckt zu haben. Die Mannen von Nils Döring wirken seither lauffreudiger und versuchen nun, mehr Spielkontrolle zu übernehmen.
22'
14:24
Ryan Johansson
Gelbe Karte für Ryan Johansson (SV Wehen Wiesbaden)
Ryan Johansson geht übermotiviert in einen Zweikampf und stempelt seinen Gegenspieler. Für diese Aktion wird der Wiesbadener verwarnt.
20'
14:22
Wieder geht es für die Hanseaten über die rechte Seite. Vom Strafraumeck möchte Jan Mejdr eine Hereingabe auf den zweiten Pfosten geben, die ihm jedoch abrutscht. Daraus entsteht unfreiwillig große Gefahr für den Kasten von Florian Stritzel. Jedoch senkt sich die Kugel erst hinter dem zweiten Pfosten, sodass der linke obere Winkel knapp verpasst wird.
18'
14:21
Es dauert bis in die 18. Minute, ehe auch der SV Wehen Wiesbaden erstmals im gegnerischen Strafraum vorstellig wird. Allerdings steht die Verteidigung der Rostocker sehr sicher und kann einen Torschuss frühzeitig abblocken und klären.
16'
14:18
Andreas Voglsammer
Elfmeter verschossen von Andreas Voglsammer, Hansa Rostock
Andreas Voglsammer nimmt sich die Kugel. Sein Anlauf ist sechs Schritte lang, ehe er mit seinem starken rechten Fuß den linken Pfosten anvisiert. Florian Stritzel ahnt die richtige Ecke und kann den halbhohen Schuss mit einer starken Parade parieren.
15'
14:17
Nach einer Flanke von der rechten Seite kann Cedric Harenbrock auf Höhe des zweiten Pfostens einen Kopfball anbringen, den Ole Wohlers an die Hand bekommt. Sofort ertönt der Pfiff und es gibt Elfmeter für Hansa Rostock!
14'
14:17
Der Treffer für die Hausherren ist trotz der kurzen Spielzeit überaus verdient.
13'
14:15
Ryan Naderi
Tooor für Hansa Rostock, 1:0 durch Ryan Naderi
Nach einer kurzgespielten Ecke kommt das Leder mit etwas Verzögerung ins Zentrum. Dort wird der Ball unzureichend geklärt, sodass die Kugel mit viel Glück vor die Füße von Ryan Naderi fällt. Vom Elfmeterpunkt aus kann der Angreifer per Drehschuss abschließen. Sein Flachschuss geht ins linke untere Eck und schlägt schlussendlich unhaltbar für Florian Stritzel ein.
11'
14:13
Fatih Kaya
Gelbe Karte für Fatih Kaya (SV Wehen Wiesbaden)
Nach einem Foul im Mittelkreis sieht Fatih Kaya die Gelbe Karte für übertriebene Härte.
10'
14:13
Hansa Rostock bestimmt in der Anfangsphase das Geschehen und übt extrem hohes Pressing aus. Ahmet Gürleyen probiert es mit einem Schuss aus der Distanz, der jedoch im Strafraum geblockt wird. Kurz darauf gibt es noch zwei weitere Abschlussmöglichkeiten, doch in beiden Fällen fliegt die Kugel weit daneben.
8'
14:12
Erstmals gibt es einen Angriff über die rechte Seite. Jan Mejdr wird im rechten Bereich des Sechzehners auf die Grundlinie geschickt, der die Kugel halbhoch zurücklegt. Aus elf Metern kommt Kenan Fatkić zu einem Abschluss aus zentraler Position, doch sein Schuss fliegt hauchdünn links über das Tor und landet im Fangnetz.
6'
14:10
Die Gastgeber treiben das Spiel immer wieder über die linke Seite an, doch noch finden Viktor Bergh und Jonas Dirkner keine Anspielstation im Zentrum.
3'
14:07
Die Hausherren übernehmen gleich von Beginn weg das Zepter und suchen mit schnellen Kombinationen über die linke Seite den Weg nach vorne. Die Gäste hingegen versuchen, vorerst tief zu stehen.
1'
14:04
Dann kann es also im Ostseestadion losgehen! Hansa spielt in Blau, während die Gäste in Weiß auflaufen.
1'
14:03
Spielbeginn
13:51
Die Aufeinandertreffen zwischen Hansa Rostock und dem SV Wehen Wiesbaden haben nahezu eine Torgarantie. In bisher 24 Duellen gab es nur eine Begegnung, die torlos endete. Insgesamt fielen bislang 61 Treffer, wobei die heutigen Hausherren auf 33 Tore kommen. Generell haben die Hanseaten die Nase hauchdünn vorn, da man immerhin schon zehn Dreier gegen die Hessen einfahren konnte. Der SVWW verließ den Platz ganze achtmal als Sieger, wobei vier Erfolge aus den vergangenen sechs Partien entsprangen. Somit spricht die Allzeitbilanz zwar für das Team von Daniel Brinkmann, doch die letzten Duelle gingen überwiegend an die Gäste.
13:34
Die Gäste starteten mit sieben Punkten aus fünf Spielen in die neue Spielzeit. Seither scheinen sich die Mannen von Nils Döring jedoch gefangen zu haben. Seit nunmehr fünf Begegnungen sind die Wiesbadener ungeschlagen. Neben drei Punkteteilungen konnte der SVWW zwei Siege feiern, unter anderem zuletzt ein knappes 1:0 gegen den TSV 1860 München. Mit 16 Zählern belegen die Hessen Platz sechs in der Tabelle. Der Rückstand auf den drittplatzierten VfL Osnabrück beträgt drei Punkte. Allerdings ist auch der Abstand ins Niemandsland der Tabelle sehr gering.
13:21
Hansa Rostock startete mit einem Sieg und zwei Unentschieden in die Saison 2025/26. Im Anschluss konnte das Team von Daniel Brinkmann an diese Leistungen nur bedingt anknüpfen und musste sich in den weiteren sieben Partien gleich dreimal geschlagen geben. Ansonsten gab es noch einen weiteren Erfolg und drei Punkteteilungen. Somit kommen die Hanseaten auf elf Zähler, womit sich die heutigen Hausherren auf Rang 15 wiederfinden. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt gerade einmal einen Punkt. Um nicht frühzeitig unten reinzurutschen, braucht es gegen den SV Wehen Wiesbaden etwas Zählbares, bestenfalls sogar einen Dreier.
13:13
Im Gegensatz zum 2:2-Unentschieden vor der Länderspielpause gegen den MSV Duisburg wechselt Daniel Brinkmann auf drei Positionen. Nach seiner abgesessenen Rotsperre kehrt Ahmet Gürleyen zurück in das Abwehrzentrum und ersetzt dort Franz Pfanne. Außerdem sitzt Maximilian Krauß lediglich von Beginn an auf der Bank, während Benno Dietze nicht im Kader steht. Dafür beginnen Andreas Voglsammer und Jonas Dirkner. Am 4-4-2-System dürfte sich unterdessen nichts verändert haben. Bei den Gästen verzichtet Nils Döring vorerst auf Jakob Lewald. Auch der gelbgesperrte Niklas May fehlt. Dafür rücken Fabian Greilinger und Jordy Gillekens in die Startelf. Auch der SVWW wird mit einer 4-4-2-Formation in die Partie starten.
12:59
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Liga am Samstagnachmittag. Ab 14:00 Uhr stehen sich der FC Hansa Rostock und der SV Wehen Wiesbaden im Ostseestadion gegenüber.
Weiterlesen
11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
0
0
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
Mannheim
2
1
19:00
Fr, 17.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2
1
SC Verl
SC Verl
Verl
4
2
14:00
Sa, 18.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
3
1
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt
0
0
14:00
Sa, 18.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
TSG 1899 Hoffenheim II
TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim II
4
1
14:00
Sa, 18.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
3
1
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 18.10.
Beendet
Live im TV bei NDR
Livestream auf Onefootball
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
0
0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
1
0
14:00
Sa, 18.10.
Beendet
Live im TV bei BR
Live im TV bei WDR
Livestream auf Onefootball
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
RW Essen
1
1
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Vikt. Köln
0
0
16:30
Sa, 18.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
13:30
So, 19.10.
Livestream auf Onefootball
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
0
16:30
So, 19.10.
Livestream auf Onefootball
TSV Havelse
TSV Havelse
TSV Havelse
0
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
0
19:30
So, 19.10.
Livestream auf Onefootball
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg1073022:91324
2Energie CottbusEnergie CottbusCottbus1062224:141020
31. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken1154221:16519
4VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück1154215:10519
5SC VerlSC VerlVerl1154223:19419
6Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen1154222:19319
7VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II1153315:15018
8TSG 1899 Hoffenheim IITSG 1899 Hoffenheim IIHoffenheim II1152424:17717
9Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln1152416:11517
10Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim1151520:18216
11SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden1144314:14016
12FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt1135320:15514
13Hansa RostockHansa RostockRostock1135311:12-114
14SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV Ulm1041517:18-113
15TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 18601033414:17-312
16Erzgebirge AueErzgebirge AueAue1132610:18-811
17Alemannia AachenAlemannia AachenAachen1131717:21-410
18Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg102269:16-78
19TSV HavelseTSV HavelseTSV Havelse1004611:23-124
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05Schweinfurt1110107:30-233
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.