Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

15. Spieltag
Sa, 23.11.2013, 13:00 Uhr
Beendet
90'
14:51
Fazit:
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt das Spitzenspiel des Zweitligawochenendes gegen den 1. FC Union Berlin mit 3:0 erobert die Tabellenspitze, denn im Parallelspiel verliert der 1. FC Köln daheim gegen den FC Ingolstadt 04. Nach einer komplizierten ersten Halbzeit profitierten die Mannen von Kosta Runjaic von der Roten Karte Özbeks. In Durchgang zwei fand man viel öfter den Weg in den gegnerischen Strafraum und konnte insgesamt mehr Druck ausüben. Occéan (54.), Dick (79.) und Alushi (87.) besorgten die Treffer für die Pfälzer, die heute keine Glanzleistung boten, aber dennoch zum dritten Mal in Folge gewinnen. Union konnte in Unterzahl nicht mehr viel ausrichten und bleibt zum dritten Mal in Serie ohne eigenen Treffer. Einen schönen Samstag noch!
90'
14:48
Spielende
90'
14:48
Die letzte reguläre Minute läuft! Bei diesem eindeutigen Ergebnis wäre eine ausgedehnte Nachspielzeit überflüssig.
87'
14:45
Enis Alushi
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 3:0 durch Enis Alushi
Jetzt wird es deutlich! Von der rechten Außenbahn segelt ein gefühlvoller Ball an den Strafraum, den Alushi klasse mit der Brust mitnimmt und dann eiskalt unten links im Netz unterbringt. Haas im Union-Tor hat keine Abwehrchance!
86'
14:44
Der eingewechselte Stöger mit einem Fernschussversuch, welcher allerdings durch ein Berliner Bein entschärft wird und dann von Haas aufgelesen wird.
85'
14:43
Kevin Stöger
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Kevin Stöger
85'
14:43
Karim Matmour
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Karim Matmour
84'
14:42
Das Leder kreist durch die Reihen der FCK-Akteure, die jetzt nicht mehr auf weitere Tore angewiesen sind. Nun gibt es noch den letzten Wechsel bei den Hausherren.
82'
14:40
Jetzt zweifelt wohl niemand mehr am Erfolg der Runjaic-Truppe und die Blicke der Zuschauer gehen vermehrt auf die Smartphones, um den Zwischenstand in Köln zu begutachten. Dort führen immer noch die Oberbayern!
79'
14:37
Florian Dick
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:0 durch Florian Dick
Und eben jener Gegenstoß bringt die Vorentscheidung auf dem Betzenberg! Occéan treibt die Kugel über die halbrechte Seite und schickt dann Außenverteidiger Dick auf die Reise in Richtung Tor. Am herausstürmenden Haas lupft Dick die Kugel vorbei und darf dann jubeln!
78'
14:36
... Sippel rettet! Brandy schlägt die Kugel direkt vor das Tor, wo viel Verkehr herrscht. Bevor ein Berliner den Schädel hinhalten kann, ist Sippel zur Stelle und leitet den Konter ein.
78'
14:36
Freistoß für Union auf der rechten Seite, Höhe Fünfmeterlinie. Bei ruhenden Bällen ist eine Unterzahl bekanntlich zu vernachlässigen...
77'
14:35
Kapitän Mattuschka kann schon jetzt unter die warme Dusche. In der Schlussviertelstunde wird er durch Martin Dausch ersetzt, der noch nicht wirklich in Berlin angekommen ist.
77'
14:34
Martin Dausch
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Martin Dausch
77'
14:34
Torsten Mattuschka
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Torsten Mattuschka
75'
14:33
Eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr könnte den Pfälzern hier die drei Zähler kosten. Direkt nach dem 1:0 wollten die Hausherren bedingungslos nachlegen, doch jetzt hat man wieder einen Gang zurückgeschaltet.
73'
14:31
Sören Brandy
Gelbe Karte für Sören Brandy (1. FC Union Berlin)
Brandy kommt unweit der Mittellinie einen Schritt zu spät und zieht dennoch voll durch. Da ist seine vierte Verwarnung in dieser Spielzeit die logische Folge.
72'
14:30
Adam Nemec
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Adam Nemec
72'
14:30
Benjamin Köhler
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Benjamin Köhler
71'
14:30
Aus dem Nichts lässt Mattuschka eine Riesenchance liegen! Aus dem Mitelkreis spielt Union einen langen, eigentlich unkreativen Ball in die Spitze. Die Lauterer Defensive konzentriert sich komplett auf den im Abseits stehenden Brandy und hat kein Auge für Mattuschka. Der Berliner Kapitän hat nur noch Sippel vor sich, verstolpert die Kugel aber freistehend! Uwe Neuhaus tobt an der Seitenlinie, denn solch eine Chance werden die Gäste wohl nicht wieder bekommen!
70'
14:28
Die Stimmung ist natürlich wunderbar, auch wenn der nächste Heimsieg noch nicht in trockenen Tüchern ist. Erst mit dem zweiten Tor dürfen die Feierlichkeiten auf den Rängen wirklich beginnen.
68'
14:26
Occéan verpasst die Vorentscheidung! Aus der Drehung kommt der Torschütze des 1:0 aus gut 13 Metern zum Abschluss, scheitert aber am hervorragend reagierenden Haas, der seine Mannschaft im Spiel hält.
67'
14:25
Kosta Runjaic nimmt den verwarnten Idrissou vom Rasen und setzt ab sofort auf Fortounis, der am Dienstag mit Griechenland die WM-Qualifikation feiern durfte. Der Youngster saß allerdings 90 Minuten auf der Bank.
66'
14:24
Kostas Fortounis
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Kostas Fortounis
66'
14:24
Mohamadou Idrissou
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Mohamadou Idrissou
65'
14:23
Weiterhin Einbahnstraßenfußball zugunsten des FCK, dem durch Özbeks Platzverweis einiges leichter gemacht wurde. Die mitgereisten Anhänger aus der Hauptstadt dürften aktuell nicht viel Hoffnung haben, dass es noch für einen Zähler reicht.
64'
14:22
Idrissou nimmt einen hohen Ball im Strafraum technisch sauber herunter und legt schnell für Kollege Zoller ab. Der zögert aber mit seinem Abschluss und kann noch vom Ball getrennt werden.
62'
14:21
Matmour steckt das Spielgerät auf Idrissou durch, der aus zentraler Position aus 15 Metern deutlich am rechten Pfosten vorbeizielt. Der Kameruner stand in dieser Szene ohnehin klar im Abseits.
60'
14:19
Eine halbe Stunde bleibt noch im Fritz-Walter-Stadion. Lautern geht auf den zweiten Treffer und lässt derzeit gar nichts zu. Der dritte Sieg in Folge ist sehr nahe und Köln liegt im Parallelspiel immer noch zurück.
58'
14:16
Mohamadou Idrissou
Gelbe Karte für Mohamadou Idrissou (1. FC Kaiserslautern)
Idrissou, der von Minute eins an seine Kommentare zu den Pfiffen von Aytekin abgibt, sieht nach erneuten Meckerns seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
56'
14:15
Mit Schiedsrichterentscheidungen haben die Köpenicker heute zumindest kein Glück. Erst due überzogene Rote Karte und nun dieser umstrittene Gegentreffer. Was ist noch drin?
54'
14:12
Olivier Occéan
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:0 durch Olivier Occéan
Occéan bringt die Roten Teufel in Front! Infolge einer Freistoßhereingabe von der linken Seitenauslinie durch Karl setzt sich der Kanadier mit halblegalen Mitteln gegen Punčec durch und drückt das Spielgerät dann direkt aus der Luft durch die Beine von Haas über die Linie!
53'
14:11
Marc Pfertzel
Gelbe Karte für Marc Pfertzel (1. FC Union Berlin)
Pfertzel kommt auf der rechten Verteidigerseite einen Schritt zu spät gegen Matmour. Er lässt den Algerier über die Klinge springen und sieht die Gelbe Karte.
52'
14:11
Haas pariert Idrissous Schuss! Einen aufspringenden Ball nimmt der Kameruner auf links im Sechzehner direkt, will diesen unten rechts im Netz unterbringen. Haas taucht schnell genug ab, um das Leder zur Seite abzuwehren.
51'
14:09
Die deutliche Mehrzahl der 33284 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion ist nun deutlich besser drauf. Mit der Euphorie des Zwischenstandes in Köln und der eigenen steigenden Leistung brennt es nun immer öfter im Berliner Sechzehner!
49'
14:07
Es ist jetzt mehr Tempo im Spiel der Hausherren, die jetzt so überlegen wie noch nie an diesem Nachmittag sind. Das 1:0 liegt in der Luft!
48'
14:06
Frohe Kunde aus dem Rheinland - für beide Teams! Ingolstadt führt in Köln mit 1:0, sodass nach aktuellem Stand der erste Rang für den Sieger winkt. Erfreut nehmen die Zuschauer das Ergebnis auf der Anzeigetafel wahr.
47'
14:05
Durch die Hereinnahme von Enis Alushi anstelle von Ruben Jenssen wird der FCK noch einen Tick offensiver. Gleich zu Beginn wolllen die Pfälzer den Führungstreffer erzielen.
46'
14:03
Willkommen zurück auf dem Betzenberg! Können die Roten Teufel ihr Offensivspiel dank Überzahl nun konsequenter aufziehen oder nimmt Union den Platzverweis als Anlass für eine „Jetzt erst recht“-Haltung und nimmt Zählbares mit aus der Pfalz? Da das Parallelspiel in Köln ebenfalls noch ohne Tore ist, ist die Tabellenführung für beide Teams noch im Bereich des Möglichen.
46'
14:03
Enis Alushi
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Enis Alushi
46'
14:03
Ruben Jenssen
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Ruben Jenssen
46'
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
13:51
Halbzeitfazit:
Im Spitzenspiel der 15. Runde zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Union Berlin fehlen nach 45 Minuten nicht nur die Tore. Die zuletzt so offensivstarken Pfälzer kamen nur sehr schwer in die Partie, konnten dem gegnerischen Tor nur selten gefährlich werden. Union verteidigte sehr konzentriert und hält das Leder fern vom Zentrum. Die Neuhaus-Elf konnte zu Beginn hin und wieder per Konter Nadelstiche setzen, doch diese Gegenstöße verschwanden mit der Zeit. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit von Halbzeit eins flog dann Özbek vom Platz - eine überzogene Entscheidung von Referee Aytekin. Nun hat Lautern noch eine Halbzeit, um in Überzahl den dritten Sieg in Folge perfekt zu machen. Bis gleich!
45'
13:47
Ende 1. Halbzeit
45'
13:47
Karl noch einmal mit einem Distanzschuss, der aber in den Händen von Haas landet. Dann geht es in die Kabinen!
45'
13:46
Zwei Minuten werden nachgespielt auf dem Betzenberg!
44'
13:43
Barış Özbek
Rote Karte für Barış Özbek (1. FC Union Berlin)
Özbek muss vom Platz! Als Ballführender will Özbek den ihn verfolgenden Occéan abschütteln und fährt den Ellenbogen aus. Er trifft den Kanadier leicht im Gesicht, doch die Verteidigung stand hier im Vordergrund und nicht eine Tätlichkeit. Deshalb ist die Rote Karte sehr hart für Union!
42'
13:42
Union gerät nicht unter Druck, kann seit geraumer Zeit aber selbst keine Offensivakzente mehr setzen. Gerade in der Anfangsviertelstunde waren Konter ein bewährtes und öfter genutztes Mittel, um mal in die Nähe des gegnerischen Strafraums zu kommen.
40'
13:41
Daniel Haas wird nach Ansicht von Schiedsrichter Aytekin außerhalb des Fünfmeterraums so hart angegangen, dass ein Pfiff ertönt. Da hat der Berliner Torhüter Glück, dass das Spiel unterbrochen wurde. Er sah nämlich alles andere als sicher aus und wurde auch nicht unbedingt gefoult.
39'
13:39
So wirklich überzeugen können die Gastgeber aber immer noch nicht. Die Hoffnungen der Anhänger ruhen natürlich auf Durchgang zwei, wenn die Mannschaft auf die Fantribüne zuspielt.
36'
13:38
Fast die FCK-Führung per Fallrückzieher! Infolge einer hohen Hereingabe auf die rechte Seite des Strafraums legt Matmour das Leder von der Grundlinie per Kopf zurück ins Zentrum. Occéan packt mit dem Rücken zum Tor den Scherenschlag aus und scheitert nur an den Fingerspitzen von Haas!
35'
13:35
Nach Handspiel von Kreilach gibt es Freistoß für den FCK im halbrechten Feld. Löwe will es ähnlich gut machen wie in der Anfangsphase, scheitert aber schon an der grauen Mauer.
33'
13:33
Mattuschka flankt einen Freistoß von der linken Seitenauslinie scharf in den Fünfer - zu scharf! Der Ball aus dem rechten Fuß des Berliner Kapitän landet in den Händen von Tobias Sippel.
32'
13:32
Nach den deutlichen Erfolgen zuletzt ist der Auftritt Lauterns bisher ernüchternd. Natürlich spielt man heute gegen einen direkten Tabellennachbarn, doch in der Offensive darf man von den Pfälzern schon mehr erwarten.
29'
13:30
Der FCK wird zwingender! Nach einer Löwe-Hereingabe aus dem linken Halbfeld setzt sich Occéan in der Luft durch und befördert das Spielgerät mit dem Schädel knapp über das Gehäuse von Daniel Haas.
28'
13:29
Löwe findet mit seiner Ecke von der linken Fahne Idrissou am ersten Pfosten. Er nickt in Richtung langem Pfosten, doch auf das Tor fliegt das Leder nicht.
27'
13:27
Um die Union-Abwehr zu verwirren, haben Matmour und Zoller die Seiten getauscht. Von der linken Seite kann der Algerier mal an den Fünfmeterraum flanken und holt zumindest einen Eckstoß heraus.
25'
13:25
Idrissou kann die "Torfabrik" im Berliner Strafraum mal behaupten, hat dann aber keine Anspielstation. Es bleibt sehr zäh, was die Pfälzer anbieten. Kosta Runjaic gibt an der Seitenlinie die Anweisung, dass seine Mannschaft offensiver werden soll.
23'
13:23
Parensen geht infolge eines unsauber geklärten Freistoßes aus 15 Metern volles Risiko. Sein Linksschuss aus der Drehung segelt allerdings klar über das Gehäuse von Tobias Sippel.
22'
13:22
Die Zuschauer sind ein wenig unzufrieden, dass die Wege nach vorne versperrt sind und lassen ihre leichte Wut am Schiedsrichter aus, der bisher aber mit allen Entscheidungen richtig lag.
20'
13:21
Da dröhnt der Schädel! Köhler springt Jenssen im Kampf um den Ball mit voller Wucht mit dem Kopf in den Rücken. Ein klares Foulspiel, das auch geahndet wird. Der Sünder hat hierbei noch die größeren Schmerzen, kann aber ohne Behandlung weiterspielen.
19'
13:19
Uwe Neuhaus wird diese Anfangsphase gefallen. Seine Mannschaft verteidigt konzentriert und hat schon das ein oder andere Mal aussichtsreich gekontert. Das Umschaltspiel lässt hoffen, dass die Köpenicker heute ihre torlose Durststrecke überwinden.
17'
13:17
Die Runjaic-Elf ist um einen geordneten Spielaufbau bemüht, bringt im letzten Spieldrittel mit ihren Querpässen jedoch einfach keinen Raumgewinn zustande. Bis auf den Freistoß von Löwe hat sie sich dem gegnerischen Tor noch nicht gefährlich angenähert.
15'
13:14
Chris Löwe
Gelbe Karte für Chris Löwe (1. FC Kaiserslautern)
Linksverteidiger Löwe schlägt nun defensiv über die Stränge. Überhart steigt er auf seiner Seite gegen Özbek ein, tritt dem Gegenspieler auf den Fuß. Schiedsrichter Aytekin zeigt die erste Gelbe Karte.
14'
13:14
Die Heimfans haben erstmals den Torschrei auf den Lippen! Chris Löwe schnappt sich den Ball für die Ausführung einen Freistoßes aus gut 28 Metern in zentraler Position. Er visiert den rechten Winkel an und vefehlt diesen nicht einmal um einen halben Meter!
12'
13:13
Sippel passt auf! Mit einem steilen Pass aus dem Mittelkreis wird Brandy auf halbrechts auf die Reise in Richtung Tor geschickt. Bevor der 28-Jährige aber weitere Maßnahmen für einen Treffer ergreifen kann, kommt Keeper Sippel außerhalb des Sechzehners ans Leder und bolzt es ins Seitenaus.
11'
13:11
Eine Anfangsviertelstunde ohne eigenen Treffer? Zuletzt gingen die Pfälzer gegen Pauli und in Frankfurt jeweils schon in den ersten fünf Minuten in Front. Derzeit können sie sich Union-Defensive noch nicht knacken.
9'
13:09
Zoller nimmt auf seiner linken Außenbahn an Fahrt auf und zieht mit Tempo in den Sechzehner ein. Dann kann er sich allerdings nicht vom Spielgerät trennen und verliert es gut 15 Meter vor dem Kasten.
8'
13:09
Ihre hohe Ballbesitzquote können die Roten Teufel bisher nicht in Strafraumszenen ummünzen. Weiterhin stehen die Hauptstädter im Zentrum sehr gut und unterbinden beinahe sämtliche Vorstöße des Gegners.
7'
13:07
Brandy auf das Netz! Nach einem gewonnen Kopfballduell an der Mittellinie schickt Brandy Mattuschka auf der rechten Seite. Der Kapitän macht einige Meter mit dem Ball und flankt dann vom Strafraumeck auf den zweiten Pfosten. Brandy nickt das Leder knapp über den Querbalken!
5'
13:05
Auf dem Betzenberg haben die Köpenicker noch nie verloren. Beide Auswärtsspiele in Kaiserslautern endeten Unentschieden. Darunter das spektakuläre 3:3 in der letzten Saison. Solch eine Partie wünscht sich der neutrale Zuschauer auch heute.
4'
13:03
Die Pfälzer sind bemüht, gleich eine hohe Geschwindigkeit auf das grüne Parkett zu bringen, doch bislang clever verteidigende Gäste lassen sich nicht überrollen. Die wichtigen Zweikämpfe im defensiven Mittelfeld werden gewonnen.
3'
13:02
Es ist interessant, ob Simon Zoller, der eigentlich in vorderster Reihe spielt, auch auf dem linken Flügel überzeugen kann. Als Angreifer hat der Neuzugang aus Osnabrück schon acht Treffer erzielen können.
2'
13:01
Bei der Garbwahl müssen sich die Gäste nach den Wünschen des FCk richten. Die Hausherren agieren in den weinroten Outfits während Union in grauen Trikots sowie weißen Hosen und Stutzen spielen.
1'
13:00
Es geht los zwischen Kaiserslautern und Berlin! Deniz Aytekin heißt der Referee des Spitzenspiels im Fritz-Walter-Stadion. An den Seitenlinien erhält der 35-jährige Betriebswirt Unterstützung von Marco Achmüller und Thomas Stein.
1'
13:00
Spielbeginn
12:58
In diesem Augenblick betreten die Teams den Rasen. Die Stimmung in der Pfalz ist wie immer hervorragend. Wir dürfen uns auf ein knackiges Match freuen!
12:55
Auch Uwe Neuhaus baut einmal um. Anstelle von Simon Terodde, der seit dem vierten Oktober auf einen Treffer wartet, beginnt Sören Brandy, der genauso lange einen Torerfolg vermissen lässt.
12:50
Kosta Runjaic ist im Vergleich zum Spiel in Frankfurt zu einem personellen Tausch gezwungen. So gehört Marcel Gaus wegen seiner fünften Gelben Karte nicht zum Kader. Olivier Occéan rückt für ihn in die Startelf. Simon Zoller besetzt deshalb die Position des Linksaußen.
12:42
Welches Team macht dem 1. FC Köln die Tabellenführung streitig? Bewahrt der FCK seine Festung Betzenberg, in welcher er noch nicht verloren hat, oder kann Eisern Union nach mehr als 200 Minute ohne eigenen Treffern den Bock wieder umstoßen?
12:38
Unter der Woche gab es bei den Berlinern ein wichtiges Zeichen in Richtung Zukunft. Trainer Uwe Neuhaus, der nun schon seit mehr als sechs Jahren an der Seitenlinie in der Alten Försterei steht, hat seinen auslaufenden Vertrag bis 2016 verlängert. Von der Regionalliga Nord hat Neuhaus den Verein in die Zweitklassigkeit geführt. Folgt in dieser Saison sogar der Schritt auf die ganz große Bühne?
12:28
Um möglichst alle drei Punkte aus der Pfalz zu entführen, müssen sich die Hauptstädter endlich wieder konsequenter im Torabschluss zeigen. So konzentrierten sich die Akteure in den Trainingseinheiten der Woche vor allem auf das Verhalten im letzten Spieldrittel, das zuletzt stark zu wünschen übrig ließ. Auch eine kompromisslose körperliche Präsenz wird heute vonnöten sein, um auf dem Betzenberg zu bestehen. Wir werden sehen, ob sich die harte Arbeit bei den Trockenübungen auszahlt!
12:23
Leicht ins Schlingern gerieten vor dem freien Wochenende die Köpenicker. Nach nur einem Dreier aus den letzten vier Partien haben sie ein wenig Boden verloren im Kampf um die Aufstiegsränge, sind aber wie eben erwähnt immer noch in Schlagdistanz. Vor allem die deutliche 0:4-Niederlage im Montagabendspiel Anfang des Monats hat Eisern Union zurück auf den Boden der Tatsachen geholt. Vor genau 14 Tagen reichte es gegen Aufsteiger Karlsruher SC lediglich zu einem torlosen Unentschieden.
12:19
Mit gütiger Mithilfe des FC Ingolstadt 04 ist für die Klubs, die sich heute im Fritz-Walter-Stadion gegenüberstehen, der Platz an der Sonne möglich. Sollten die Rheinländer unerwartet vor heimischer Kulisse gegen die Oberbayern patzen, würde der Sieger die Stöger-Elf überflügeln und zumindest bis Montagabend ganz oben rangieren. Die Motivation beider Lager dürfte also vorhanden sein!
12:16
Man kann es nicht oft genug sagen: Mit der Verpflichtung von Kosta Runjaic haben die Verantwortlichen in der Pfalz offensichtlich die richtige Entscheidung getroffen. Unter dem 42-Jährigen sind die Roten Teufel noch ohne Niederlage und mussten lediglich drei Gegentore in sieben Partien hinnehmen. Bei einem Schnitt von zwei Punkten je Spieltag würde der FCK bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielen, zumal es in dieser Saison an der Tabellenspitze relativ ausgeglichen zugeht: Vor einem Jahr hatte Spitzenreiter Eintracht Braunschweig zum gleichen Zeitpunkt sieben Zähler mehr auf dem Konto als heuer der 1. FC Köln.
12:10
Wie das immer so ist, kommt die Länderspielpause einigen Mannschaften gelegen und andere hätten sie sich zu einem anderen Zeitpunkt gewünscht. Der 1. FC Kaiserslautern hätte sicherlich auch gerne am vergangenen Wochenende ein Pflichtspiel bestritten, wurden doch die beiden vorherigen Partien gegen St. Pauli (4:1) und beim FSV Frankfurt (4:0) deutlich gewonnen. Nach 15 Tagen Zweitligaabstinenz wollen die Anhänger auf dem Betzenberg ihre Schützlinge zum dritten Erfolg in Serie schreien.
12:05
Punktgleich streiten sich Rote Teufel und Eisern Union Ende November 2013 um den Relegationsrang. Beide Teams haben bislang 25 Zähler eingefahren; nur aufgrund des eindeutig besseren Toverhältnisses liegen die heutigen Hausherren vorne. Der Sieger des Duells würde demnach nicht nur selbst einen wichtigen Schritt vollziehen, sondern gleichzeitig einen direkten Konkurrenten schwächen.
12:00
Hallo und herzlich Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Nachdem gestern Abend die untere Tabellenhäfte im Fokus gestanden hat, geht der Blick heute zum Spitzenspiel der 15. Runde in die Pfalz: Der 1. FC Kaiserslautern empfängt den 1. FC Union Berlin.
Weiterlesen
15. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
1
0
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
4
1
18:30
Fr, 22.11.
Beendet
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
3
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
18:30
Fr, 22.11.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
2
1
18:30
Fr, 22.11.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
3
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
13:00
Sa, 23.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
1
0
13:00
Sa, 23.11.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
0
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
1
13:30
So, 24.11.
Beendet
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
3
2
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
13:30
So, 24.11.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
3
2
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
0
13:30
So, 24.11.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
1
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
0
20:15
Mo, 25.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
11. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln341911453:203368
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn34188863:481562
3SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth34179864:382660
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341591055:391654
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341214847:341350
6Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3413111045:44150
7TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341391238:41-348
8FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341391244:49-548
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3411111248:47144
10FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt3411111234:33144
11VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3411111236:39-344
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen341281429:35-644
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341181546:51-541
14Erzgebirge AueErzgebirge AueAue341181542:54-1241
15VfL BochumVfL BochumBochum341171630:43-1340
16Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld34981740:58-1835
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden345171236:53-1732
18Energie CottbusEnergie CottbusCottbus34672135:59-2425
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen