Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

26. Spieltag
Fr, 21.03.2014, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:29
Fazit:
Union Berlin und der SC Paderborn trennen sich nach einem spannenden Verfolgerduell mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste ein kleines Chancenplus hatten. Im zweiten Durchgang lief es dann gleich ruppiger ab und beide Mannschaften zeigten, dass es in dieser Partie um viel ging. Die Eisernen gingen dann nach einem schönen Spielzug durch einen Kopfballtreffer von Brandy in Führung und hätten in der Folgezeit auf 2:0 erhöhen können. Doch immer wieder rettete der stark aufgelegte SCP-Keeper Kruse sein Team mit tollen Paraden und hielt es so bis zum Schluss im Spiel. Kurz vor Schluss gelang Verteidiger Hünemeier mit einem Traumtor in den Winkel der viel umjubelte Ausgleich für die Ostwestfalen. Damit hält Paderborn den Hauptstadtklub mit vier Zählern auf Distanz und kann weiter vom Aufstieg träumen. Die Eisernen müssen sich nach dem Remis wohl so langsam aber sicher vom großen Aufstiegstraum trennen. Das wars von hier, einen schönen Freitagabend noch!
90'
20:22
Spielende
90'
20:21
Daniel Haas
Gelbe Karte für Daniel Haas (1. FC Union Berlin)
Haas sieht kurz vor dem Schlusspfiff noch die Gelbe Karte, weil er Kachunga, der im Sechzehner auf dem Boden liegt, einfach so hochreißt.
90'
20:21
In der Nachspielzeit fliegt das Spielgerät wild hin und her und beide Teams agieren zumeist mit schnellen, langen Bällen, die zu unpräzise sind und nicht beim Angreifer ankommen.
90'
20:20
Drei Minuten gibt es bei diesem Verfolgerduell obendrauf an Nachspielzeit!
90'
20:18
Elias Kachunga
Gelbe Karte für Elias Kachunga (SC Paderborn 07)
89'
20:17
Uwe Hünemeier
Tooor für SC Paderborn 07, 1:1 durch Uwe Hünemeier
Das ist der Last-Minute-Ausgleich für den SCP! Nach einem langen Abschlag von Kruse wird die Kugel auf Koç verlängert, der sich von der linken Seite schön durchdribbelt und im richtigen Moment auf Hünemeier ablegt. Der lange Innenverteidiger hämmert die Kugel dann kompromisslos aus 20 Metern in den rechten Winkel!
86'
20:15
Union-Trainer Uwe Neuhaus reagiert damit auf das Vorziehen von Hünemeier und stärkt mit dem kopfballstarken Roberto Punčec anstelle von Kapitän Mattuschka die Defensive.
86'
20:13
Roberto Punčec
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Roberto Punčec
86'
20:13
Torsten Mattuschka
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Torsten Mattuschka
85'
20:12
Das wäre natürlich die Entscheidung gewesen, aber noch leben die Gäste und werden mit aller Macht auf den Ausgleich anstürmern. SCP-Coach Breitenreiter hat den langen Schlacks Hünemeier noch mit nach vorne beordert und auf eine Dreierabwehrkette umgestellt.
82'
20:10
Fast das 2:0 für die Eisernen! Nach einem klasse Zuspiel von Dausch kommt der frisch eingewechselte Quiring im Sechzehner an das Spielgerät und zieht direkt ab. SCP-Schlussmann Kruse ist aber erneut mit einem starken Reflex zur Stelle und lenkt die Kugel noch so gerade an den linken Pfosten!
79'
20:09
Der SC Paderborn drängt in der Schlussphase auf den Ausgleich und setzt sich in der Hälfte der Gastgeber fest! Bislang fehlt aber noch die zündende Idee für den Ausgleichstreffer.
76'
20:06
Auch die Eisernen wechseln noch einmal aus. Für Sören Brandy, den Torschützen des bislang einzigen Treffers des Spiels, kommt nun Christopher Quiring auf den Rasen.
76'
20:04
Christopher Quiring
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Christopher Quiring
76'
20:04
Sören Brandy
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Sören Brandy
76'
20:04
Mehas Freistoß aus 20 Metern halblinker Position wird von der Mauer noch leicht abgefälscht und rauscht knapp über den Kasten!
74'
20:04
Beim SCP wird es jetzt noch offensiver! Für Marvin Bakalorz kommt mit Mahir Sağlık ein weiterer Stürmer in das Spiel.
74'
20:02
Mahir Sağlık
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Mahir Sağlık
74'
20:01
Marvin Bakalorz
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Marvin Bakalorz
72'
19:59
Und die nächste hochkarätige Chance! Auf der anderen Seite ist Kreilach nach einem Doppelpass mit Nemec durch und scheitert aus acht Metern am glänzend reagierenden Kruse!
69'
19:59
Und auch die Hausherren wechseln zum ersten Mal aus. Für den unauffälligen Routinier Benjamin Köhler kommt Martin Dausch auf der linken Seite zum Einsatz.
69'
19:56
Martin Dausch
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Martin Dausch
69'
19:56
Benjamin Köhler
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Benjamin Köhler
67'
19:54
Nach einem schnell vorgetragenen Konter bedient Koç den durgestarteten Wurtz. Doch der von Werder Bremen ausgeliehene Stürmer verzieht völlig frei vor Haas und schießt das Leder rechts am Tor vorbei!
64'
19:53
Sören Brandy
Gelbe Karte für Sören Brandy (1. FC Union Berlin)
Der Schütze des 1:0-Führungstreffers beschwert sich zu theatralisch und sieht dafür seine siebte Verwarnung in dieser Saison.
63'
19:53
Brückner rückt dafür auf die linke Verteidigerposition und die Paderborner agieren die letzte halbe Stunde in einem 4-3-3-System.
63'
19:52
Nach etwas mehr als einer gespielten Stunde wechselt SCP-Coach André Breitenreiter das erste Mal aus und nimmt mit Thomas Bertels einen mit Gelb vorbelasteten Verteidiger vom Feld. Mit Elias Kachunga kommt dafür ein gelernter Angreifer, um die Offensive nach dem Rückstand zu stärken.
63'
19:51
Elias Kachunga
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Elias Kachunga
63'
19:50
Thomas Bertels
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Thomas Bertels
59'
19:50
Nach einem Mattuschka-Freistoß aus dem rechten Halbfeld schraubt sich Eggimann acht Meter vor dem Tor am Höchsten und köpft das Leder gefährlich auf den Kasten. SCP-Keeper Kruse ist aber zur Stelle und lenkt den Kopfball über den Querbalken!
57'
19:46
Michael Heinloth
Gelbe Karte für Michael Heinloth (SC Paderborn 07)
Nach einem taktischen Foul gegen Torschütze Brandy sieht Heinloth die vierte Gelbe Karte der Partie.
56'
19:46
Meha steht rechts hinter der Strafraumgrenze für einen Freistoß bereit und in den Reihen der Eisernen macht sich die Angst breit. Doch der Freistoß des SCP-Spielmachers kommt zu ungefährlich und wird mit dem Kopf aus der Gefahrenzone befördert.
53'
19:41
Sören Brandy
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Sören Brandy
Das ist die Führung für die Hausherren! Kohlmann legt auf der linken Seite auf Mattuschka ab, der mit rechts in den Strafraum flankt. Am langen Pfosten schraubt sich Brandy hoch und nickt unter Bedrängnis von Bertels zum 1:0 aus der Nahdistanz ein!
51'
19:38
Fabian Schönheim
Gelbe Karte für Fabian Schönheim (1. FC Union Berlin)
Schönheim springt beim Abstoß vor SCP-Torhüter Kruse und behindert diesen somit bei der Ausführung. Daraufhin sieht der Verteidiger den Gelben Karton.
49'
19:36
Thomas Bertels
Gelbe Karte für Thomas Bertels (SC Paderborn 07)
Bertels steigt Özbek an der Seitenauslinie auf den Fuß, obwohl der Ball schon weg war und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
46'
19:33
Weiter geht's! Beide Teams beginnen den zweiten Durchgang ohne personelle Veränderungen.
46'
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:21
Halbzeitfazit:
Im Verfolgerduell zwischen Union Berlin und dem SC Paderborn steht es zur Halbzeit noch torlos 0:0. Die Zuschauer an der alten Försterei sehen ein ausgeglichenes und offenes Spiel, in dem die Gäste ein leichtes Chancenplus aufweisen. Die Hausherren versuchen zwar energisch sich in der Offensive festzubeißen, kommen aber aufgrund mangelnder Ideen nicht gefährlich vor den gegnerischen Kasten. Die Paderborner halten gut dagegen und konnten schon zwei gefährliche Torchancen verbuchen. Hoffen wir, dass die beiden Aufstiegsaspiranten schwungvoll aus der Kabine kommen und vielleicht zu dem ein oder anderen Torerfolg kommen. Bis gleich!
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
45'
19:15
Damir Kreilach
Gelbe Karte für Damir Kreilach (1. FC Union Berlin)
Kurz vor dem Halbzeitpiff bringt Kreilach SCP-Regisseur Meha zu Fall und sieht nun nach diversen Foulspielen folgerichtig den Gelben Karton!
42'
19:15
Und auch nach einer Standardsituation flammt keine Gefahr auf. Der Freistoß von Union-Kapitän Mattuschka aus dem rechten Halbfeld ist zu ungefährlich und erreicht im Sechzehner keinen Mitspieler.
44'
19:14
Pfertzel kommt nach einem Diagonalball rechts im Strafraum an die Kugel und setzt sich dann gekonnt mit einem Haken in Szene. Sein Schuss aus zehn Metern aus spitzem Winkel kann aber noch von einem SCP-Akteur abgefälscht werden!
39'
19:13
Nach einer guten Kombination im Mittelfeld bekommt Köhler den Ball zwanzig Meter vor dem Kasten der Gäste und wird dann aber sauber vom Leder getrennt. Damit geben die Gastgeber wieder keinen Schuss auf das Paderborner Tor ab.
35'
19:10
Haas rettet in höchster Not gegen Koç! Brückner setzt sich auf der linken Seite durch und schickt Koç, der am Strafraum frei an das Leder kommt. Der 24-jährige zieht direkt ab, scheitert aber am klasse reagierenden Union-Keeper Haas, der früh genug aus seinem Kasten geeilt ist und somit die Riesenchance verhindern kann!
31'
19:05
Kreilach trifft bei seiner Grätsche im Mittelfeld zwar zuerst den Ball, aber auch viel vom Gegner. Deshalb herrscht nach dem Freistoßpfiff von Schiedsrichter Dingert auf beiden Seiten Unruhe und kurzfristiger Diskussionsbedarf.
28'
19:03
Die Partie spielt sich weitesgehend zwischen den beiden Strafräumen ab. Die Paderborner stehen in der Defensive felsenfest und lassen nichts anbrennen, den Hausherren dagegen fehlt es im Spiel nach vorne weiterhin an guten Ideen, um gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen.
25'
19:00
Union-Kapitän Mattuschka führt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld aus, seine scharfe Hereingabe rauscht im Sechzehner aber an Freund und Feind vorbei!
22'
18:57
SCP-Spielmacher Meha probiert es einfach mal mit einem Distanzschuss von der halbrechten Angriffsseite, doch das Spielgerät rauscht aus 22 Metern Torentfernung rechts am Gehäuse vorbei!
19'
18:54
Union findet gegen die kompakt stehenden Ostwestfalen keine Lücke und wird immer wieder früh von den SCP-Akteuren gestört.
16'
18:49
Die Breitenreiter-Elf macht den besseren Eindruck und kombiniert sich flüssig und schnell durch die Reihen der Eisernen. Die Gastgeber präsentieren sich bislang im Spielaufbau noch zu ideenlos.
13'
18:47
Ein Missverständnis zwischen Kruse und Bertels bleibt ungestraft! Bei einem Konter der Hausherren will Bertels die Kugel nach einem langen Ball von Kreilach zurück zu seinem Keeper köpfen, doch Kruse war schon aus dem Tor gestürmt. Der Keeper reagiert aber gedankenschnell und begräbt das Leder doch noch unter sich.
10'
18:45
Die Partie ist temporeich und ausgeglichen, denn die Paderborner sind aufgewacht und verlagern das Geschehen immer mehr in die Hälfte der Berliner.
7'
18:39
Die anschließende Ecke der Paderborner ist aber ungefährlich und kann mühelos von den Gastgebern geklärt werden.
6'
18:38
Die erste gute Chance des Spiels gehört den Gästen! Vrančić schickt Koç mit einem langen Ball von der Mittellinie in den Sechzehner, der 24-jährige nimmt die Kugel technisch perfekt mit und zieht direkt ab. Pfertzel fälscht den Schuss im letzten Moment noch ab, so dass der Ball an das linke Außennetz fliegt!
3'
18:34
Die Hausherren sind in den ersten Minuten die optisch überlegene Mannschaft und versucht sich von Beginn an in der gegnerischen Hälfte festzusetzen.
1'
18:31
Los geht's! Schiedsrichter Christian Dingert pfeift die Partie an der Alten Försterei an.
1'
18:30
Spielbeginn
18:19
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Christian Dingert. An den Seitenlinien assistieren ihm Christoph Bornhorst und Rafael Foltyn.
18:18
Für das richtungsweisende Auswärtsspiel in der Hauptstadt wird Breitenreiter auf den 28 jährigen Mittelfeldspieler Jens Wemmer verzichten müssen. Wemmer, der angeblich beim 1. FC Köln auf dem Wunschzettel steht, riss sich vor zwei Wochen eine Sehne im linken Oberschenkel und wird noch einige Zeit fehlen.
18:18
Zum Abschluss der Hinrunde gab es drei Siege für den SCP und auch der Auftakt in das neue Jahr begann furios mit Siegen gegen Tabellenführer 1. FC Köln sowie im Derby gegen Arminia Bielefeld. Nach einem unglücklichen 2:2-Unentschieden auswärts bei 1860 München konnte man gegen Bochum mit 4:1 gewinnen. Vor zwei Wochen gab es dann die erste Pleite seit dem 22. November. Gegen den starken Aufsteiger Karlsruhe musste man sich gar mit 4:0 geschlagen geben. Nach dieser herben Klatsche fiel Paderborn jedoch nicht in ein Loch sondern konnte gegen den Vorletzten Dynamo Dresden einen 2:1-Pflichtsieg feiern.
18:17
Der SC Paderborn liegt sensationell auf Platz drei der Tabelle und würde sich damit nach derzeitigem Stand für die Relegation qualifizieren. Doch auch der direkte Aufstieg ist noch immer in Reichweite für die Ostwestfalen.
18:16
Respekt vor dem kommenden Gast ist für die Eisernen angebracht. Denn mit dem Tabellendritten Paderborn gastiert die beste Rückrunden-Mannschaft im Stadion An der Alten Försterei. "Sie gehen auswärts sehr aggressiv zu Werke und versuchen den Gegner unter Druck zu setzen. Dagegen müssen wir uns wehren und versuchen unser Spiel durchzubringen", sagt Uwe Neuhaus, der gegen die torgefährliche Breitenreiter-Elf zudem möglichst keine Freistöße in der Gefahrenzone zulassen möchte: "Wir sollten Standardsituationen für den Gegner rund um den Strafraum vermeiden. Da mit Alban Meha ein unglaublich guter Schütze vorhanden ist, wäre dies sehr fahrlässig. Er ist aus 25 Metern und mehr immer in der Lage ein Tor zu erzielen."
18:15
Unions Trainer Uwe Neuhaus muss seine Elf im Vergleich zum 1:1 bei der SpVgg Greuther Fürth auf einer Position verändern. Für den gelbgesperrten Michael Parensen wird Patrick Kohlmann die linke Abwehrseite übernehmen. Außerdem kehrt Fabian Schönheim nach abgesessener Gelbsperre in das Team zurück und bildet anstelle von Roberto Puncec mit Mario Eggimann die Innenverteidigung.
18:09
Mit drei Punkten gegen den Rückrundenprimus könnte die Mannschaft von Union-Trainer Uwe Neuhaus erneut Kontakt zu den Top drei der Liga herstellen. Wo die Reise für die Profis des 1. FC Union Berlin hingeht, ist auch nach der Partie gegen den SC Paderborn keine beschlossene Sache. Zu viele Punkte sind bis zum Saisonende noch zu vergeben, als das in die eine oder andere Richtung bei Sieg oder Niederlage nicht doch noch etwas möglich wäre. Aber natürlich verringert sich im Falle eines Paderborner Erfolges die Zahl an Chancen, sich im Reigen der Top-Sechs festzusetzen. So sieht es auch Sören Brandy, der mit nunmehr sieben Saisontoren vor einem persönlichen Zweitliga-Tore-Rekord steht: "Sollten wir gegen Paderborn keine drei Punkte holen, wird es immer schwieriger. Dann ist der Zug irgendwann abgefahren."
17:59
Etliche Mannschaften in der 2. Bundesliga machen sich noch Hoffnungen auf den direkten Aufstiegsplatz beziehungsweise den Relegationsplatz. Der Tabellen-Siebte Union Berlin ist nur vier Punkte hinter dem SC Paderborn, die überraschend auf Rang drei liegen und damit für die Relegation qualifiziert wären. Zum Auftakt des 26. Spieltages kommt es an der Alten Försterei nun zum direkten Duell zwischen den beiden Aufstiegsaspiranten. Damit Union den Aufstiegstraum am Leben erhalten kann, benötigt man dringend einen Sieg gegen den SCP. Paderborn hingegen möchte über Nacht auf den zweiten Rang springen und die Eisernen weiter distanzieren.
17:46
Hallo und herzlich willkommen zum 26.Spieltag in der 2. Bundesliga! Am frühen Freitagabend treffen an der Alten Försterei ab 18.30 Uhr Union Berlin und der SC Paderborn im Verfolgerduell aufeinander.
Weiterlesen
26. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
18:30
Fr, 21.03.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
1
1
18:30
Fr, 21.03.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
1
0
18:30
Fr, 21.03.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
0
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
13:00
Sa, 22.03.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
0
0
13:00
Sa, 22.03.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
0
0
13:00
Sa, 22.03.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
0
13:30
So, 23.03.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
3
1
13:30
So, 23.03.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
1
1
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
0
13:30
So, 23.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
11. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln341911453:203368
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn34188863:481562
3SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth34179864:382660
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341591055:391654
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341214847:341350
6Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3413111045:44150
7TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341391238:41-348
8FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341391244:49-548
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3411111248:47144
10FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt3411111234:33144
11VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3411111236:39-344
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen341281429:35-644
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341181546:51-541
14Erzgebirge AueErzgebirge AueAue341181542:54-1241
15VfL BochumVfL BochumBochum341171630:43-1340
16Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld34981740:58-1835
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden345171236:53-1732
18Energie CottbusEnergie CottbusCottbus34672135:59-2425
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen