Suche Heute Live

NFL
American Football
(M)

«
  • Die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 16

    20 Bilder
  • Die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 16

    Die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 16

    Es weihnachtet sehr in der NFL! So mancher Spieler legte den eigenen Fans eine grandiose Leistung unter den Tannenbaum, wieder andere Akteure erwiesen sich eher als "Grinch". Wir zeigen euch die Gewinner und Verlierer des NFL-Weihnachtswochenendes.
  • Gewinner: Mason Rudolph (Pittsburgh Steelers)

    Gewinner: Mason Rudolph (Pittsburgh Steelers)

    Was wäre Weihnachten ohne Rudolph? Das Timing für einen Einsatz als Starter hätte für den Quarterback der Steelers alleine auf Grund des Namens schon kaum passender kommen können. Und dann spielte Mason Rudolph beim Sieg über die Bengals auch noch groß auf (17/27, 290 Yd, 2 TD) und wurde vom Heimpublikum gefeiert. Merry Christmas Rudolph!
  • Gewinner: George Pickens (Pittsburgh Steelers)

    Gewinner: George Pickens (Pittsburgh Steelers)

    Verlassen konnte sich Rudolph dabei auf George Pickens. Gemeinsam mit dem Wide Receiver bildete der Quarterback ein starkes Duo. Pickens brachte es auf überragende 195 Yards und zwei Touchdowns. Nachdem der Passempfänger für seinen verweigerten Block in der Vorwoche stark in der Kritik stand, darf diese Leistung durchaus als Statement verstanden werden.
  • Gewinner: Puka Nacua (Los Angeles Rams)

    Gewinner: Puka Nacua (Los Angeles Rams)

    Die Los Angeles Rams trafen bereits im Thursday Night Game auf die New Orleans Saints. Die Devise: Verlieren verboten. Und Rookie-Receiver Puka Nacua hatte einen großen Anteil daran, dass sich die Rams an diese Marschroute hielten. 180 Scrimmage Yards und ein Touchdown steuerte der Passempfänger zum 33:22-Erfolg bei.
  • Verlierer: Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)

    Verlierer: Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)

    Es steht nicht gut um die Jacksonville Jaguars und Trevor Lawrence. Nach vier Niederlagen in Folge hat man die fast sicher geglaubten Playoffs nur deshalb nicht verspielt, weil die Konkurrenz auch Federn ließ. Lawrence, seit Wochen angeschlagen, spielte gegen die Bucs erneut nicht gut und musste später sogar mit einer Schulterverletzung raus.
  • Gewinner: Detroit Lions

    Gewinner: Detroit Lions

    Ekstase pur in Detroit! Die Aschenputtel-Story ist komplett. Vor drei Jahren noch die Lachnummer der NFL, haben sich die Detroit Lions zu einem Spitzenteam gemausert und vorzeitig die NFC North gewonnen. Zum ersten Mal seit Einführung der Division. Ihren letzten Division-Sieg feierten die Lions 1993, damals noch in der NFC Central.
  • Gewinner: Amari Cooper (Cleveland Browns)

    Gewinner: Amari Cooper (Cleveland Browns)

    Was für eine spektakuläre Leistung vom Wide Receiver der Cleveland Browns! Cooper schoss im wichtigen Spiel gegen Houston die Texans quasi im Alleingang ab. Seine 265 Receiving Yards und zwei Touchdowns machten Browns-Fans und Fantasy-Owner gleichsam glücklich. Mit einem Amari Cooper in solch einer Form muss man die Browns auch in den Playoffs auf dem Zettel haben.
  • Verlierer: Zac Taylor (Cincinnati Bengals)

    Verlierer: Zac Taylor (Cincinnati Bengals)

    Das Division-Duell mit den Pittsburgh Steelers war im Kampf um die Playoff für beide Teams ein elementar wichtiges. Auch hier lautete die Divison eigentlich: Verlieren verboten! Zac Taylor jedoch verlor mit seinem Team und hatte dabei unter anderem mit einigen abenteuerlichen Play-Calls bei 4th Down durchaus seinen Anteil.
  • Verlierer: Jake Browning (Cincinnati Bengals)

    Verlierer: Jake Browning (Cincinnati Bengals)

    Einen großen Anteil hatte auch Jake Browning. Der Backup-Quarterback der Cincinnati Bengals hatte sich zuletzt als Game Manager mit leichten und kurzen Reads ganz passabel geschlagen, gegen die Steelers-Defense wirkte er aber komplett überfordert, gerade wenn er den Ball etwas tiefer werfen musste und sich einer Zone Coverage gegenüber sah.
  • Gewinner: Baker Mayfield (Tampa Bay Buccaneers)

    Gewinner: Baker Mayfield (Tampa Bay Buccaneers)

    Die Tampa Bay Buccaneers sind voll auf Kurs in Richtung Playoffs. Am Steuer des Bucs-Schiffs zeichnete sich einmal mehr Baker Mayfield aus. Der Quarterback ließ einem fast perfekten Spiel in der Vorwoche eine weitere ganz starke Leistung folgen (26/35, 283 Yds, 2 TD, 116,7 PR) und mausert sich immer mehr zu einer möglichen Langzeit-Option in Tampa.
  • Gewinner: Breece Hall (New York Jets)

    Gewinner: Breece Hall (New York Jets)

    In letzter Sekunde gewannen die New York Jets gegen die Washington Commanders. Dabei hatten die Jets lange Zeit deutlich geführt. Der Grund dafür war vor allem die herausragende Leistung von Breece Hall. Der Running Back der Jets brachte es auf 191 Scrimmage Yards. Er erzielte dabei 95 Yards am Boden, 96 Yards durch die Luft. Gekrönt wurde seine Leistung zudem mit zwei Touchdowns.
  • Verlierer: Denver Broncos

    Verlierer: Denver Broncos

    Nach einem langen Zwischenhoch in der Saisonmitte sind die Denver Broncos mittlerweile wieder krachend auf dem Boden angekommen. Nachdem man zuletzt gegen arg geschwächte Texans verlor, musste man nun gegen die New England Patriots die zweite Niederlage in Serie hinnehmen und fällt im Rennen um die Playoffs damit weit zurück.
  • Gewinner: Jason Sanders (Miami Dolphins)

    Gewinner: Jason Sanders (Miami Dolphins)

    Für gewöhnlich haben es Kicker schwer, Anerkennung zu erhalten. Auffällig sind sie fast nur, wenn sie versagen. Nicht aber Jason Sanders. Der Kicker der Dolphins erzielte gegen die Cowboys im Topspiel nicht nur das entscheidende Field Goal, er zeichnete sich mit insgesamt 5 Treffern sogar für 15 der 22 Punkte verantwortlich. Dabei allerdings, und das ist das erwähnenswerte, traf er gleich drei Mal aus über 50 Yards.
  • Gewinner: Josh Allen (Buffalo Bills)

    Gewinner: Josh Allen (Buffalo Bills)

    Spielerisch leicht sieht es aktuell nicht aus bei den Buffalo Bills. Am Ende holt das Team jedoch aktuell die Siege, die es ganz dringend für die Playoffs braucht. Josh Allen steuerte gegen die Chargers abermals eine gute Leistung bei und war in der Red Zone einmal mehr ein absoluter Faktor am Boden. Mit seinen zwei TDs ist er nach Cam Newton nun erst der zweite Quarterback, dem mindestens 50 Rushing TDs gelangen.
  • Gewinner: Bryce Young (Carolina Panthers)

    Gewinner: Bryce Young (Carolina Panthers)

    Die Carolina Panthers bleiben nach der knappen Niederlage gegen die Packers weiterhin das Schlusslicht der Liga. Wieso also sollte man Bryce Young als Gewinner bezeichnen? Nunja, der First Overall Pick spielte schlicht sein bestes NFL-Spiel seiner bisherigen Laufbahn. Erstmals brachte er über 300 Passing Yards zu Papier und steuerte zwei Touchdowns bei, während er ohne Interception blieb.
  • Verlierer: Gardner Minshew (Indianapolis Colts)

    Verlierer: Gardner Minshew (Indianapolis Colts)

    Es war eine Auswärtsreise zum Vergessen für die Indianapolis Colts, die in Atlanta zugegen waren. Stellvertretend für die Pleite der Colts zeigte Quarterback Gardner Minshew einen sehr überschaubaren Auftritt (20/37, 201 Yd, 1 INT). Besonders bitter: Die Colts hätten sich mit einem Sieg an die Spitze der AFC South setzen können.
  • Gewinner: Jack Jones (Las Vegas Raiders)

    Gewinner: Jack Jones (Las Vegas Raiders)

    Wie in der Vorwoche glänzte Jack Jones auch gegen die Chiefs mit einem Pick-Six. Darüber hinaus brach er einen kritischen Pass gegen Travis Kelce ab. Jones ist ein Glücksgriff für die Raiders und Sinnbild dafür, wie gut diese Defense seit der Berufung von Antonio Pierce zum Interims-Head-Coach agiert.
  • Verlierer: Patrick Mahomes (Kansas City Chiefs)

    Verlierer: Patrick Mahomes (Kansas City Chiefs)

    Der effizienteste Passer der Chiefs war der Punter, was ziemlich viel über Mahomes' Vorstellung gegen die Raiders aussagt. Insgesamt ließen ihn seine Kollegen auch im Stich, doch sein Pick-Six war ein Killer für die Chiefs, die den dadurch entstandenden Rückstand nicht mehr aufholten.
  • Verlierer: Tommy DeVito (New York Giants)

    Verlierer: Tommy DeVito (New York Giants)

    Die Cinderella-Story der Saison ist offenbar vorbei. Wie schon in der Vorwoche wurde DeVito im Laufe des Spiels gegen Tyrod Taylor ausgetauscht. Dieses Mal schon zum Start der zweiten Hälfte nach einer ineffektiven ersten Halbzeit. Und da Taylor überzeugte, könnte es das nun für den Jersey-Star gewesen sein.
  • Verlierer: Brock Purdy (San Francisco 49ers)

    Verlierer: Brock Purdy (San Francisco 49ers)

    Vier Interceptions und ganze 244 Yards, dazu dann auch noch verletzt frühzeitig raus. Purdy hatte nicht nur einen rabenschwarzen Weihnachtsabend, er hat damit im direkten Duell mit Lamar Jackson wohl auch seine MVP-Chancen verspielt.
»