Suche Heute Live

NFL
American Football
(M)

«
  • Bills vs. Chiefs - Ein Duell mit Geschichte

    11 Bilder
  • Bills vs. Chiefs - Ein Duell mit Geschichte

    Bills vs. Chiefs - Ein Duell mit Geschichte

    Am Wochenende treffen die Kansas City Chiefs auf die Buffalo Bills. Unweigerlich kommen da Erinnerungen hoch an den Januar 2022, als sich die beiden Mannschaften ebenfalls in der Divisional Round eines der besten und unglaublichsten Duelle der NFL-Geschichte lieferten. sport.de bringt euch zurück ins Jahr 2022 und erinnert an das damalige Monster-Duell.
  • Die Ruhe vor dem Sturm

    Die Ruhe vor dem Sturm

    Im ersten Quarter begannen die Chiefs und Bills noch recht gemächlich. Die Partie war von Beginn an ausgeglichen. Am Ende der ersten 15 Minuten hatten beide Mannschaften einen Touchdown auf dem Konto. Zunächst fand Devon Singletary für die Bills, dann Patrick Mahomes höchstselbst für die Chiefs die Endzone.
  • Der erste Wendepunkt

    Der erste Wendepunkt

    Die erste Wendung gab es dann im zweiten Quarter, als die Chiefs die Bills stoppten und dann selbst über den Platz marschierten. Dieses Mal fand Mahomes Receiver Byron Pringle für einen kurzen TD. Nun waren wieder die Bills an der Reihe, die durch Gabe Davis ausglichen. 42 Sekunden blieben den Chiefs noch vor der Pause. Kicker Harrison Butker blieb aus machbaren 50 Yards aber erfolglos.
  • Führung ausgebaut

    Führung ausgebaut

    Besser machte es Butker zu Beginn der zweiten Hälfte, als er den Eröffnungsdrive der Chiefs mit einem Field Goal abschloss und auf 17:14 stellte. Wieder stoppten die Chiefs im Anschluss den Gegner und nahmen das Momentum mit. Mecole Hardman war es schließlich, der für 25 Yards in die Endzone lief. Erstmals war KC mit zwei Scores vorne, weil Butker jedoch den Exptrapunkt verschoss, waren es "nur" 9 Punkte.
  • Wie gewonnen, so zerronnen

    Wie gewonnen, so zerronnen

    Das Momentum der Chiefs hielt allerdings nicht lange an, genauer gesagt wurde es beim ersten Play der Bills nach dem Hardman-Touchdown schon wieder zerstört. Josh Allen fand nämlich Gabe Davis für einen 75-Yard-Touchdown - die perfekte Antwort auf die Chiefs-Führung.
  • Da war mehr drin

    Da war mehr drin

    Mit einem 23:21 aus Sicht der Chiefs ging es somit in das letzte Quarter, dass es noch richtig in sich haben sollte. Den Auftakt des Wahnsinns-Viertels machte ein Punt Return von Tyreek Hill, der die Chiefs direkt in die Red Zone brachte. Allerdings machte Kansas City aus dieser guten Feldposition nur ein Field Goal.
  • Der Irrsinn beginnt

    Der Irrsinn beginnt

    Dies öffnete die Tür für einen erneuten Führungswechsel und den Beginn des absoluten Irrsinns. Die Buffalo Bills klöppelten einen langen Drive zusammen, insgesamt 19 Plays brauchten sie, bis Allen erneut Davis für einen Touchdown fand und das bei 4&13, 27 Yards vor der Endzone! Weil anschließend auch die Two-Point-Conversion gelang, führten die Bills 29:26 und das mit nur noch 1:54 auf der Uhr!
  • Zu früh gepunktet?

    Zu früh gepunktet?

    Doch damit nicht genug und zwar noch lange nicht! Eine knappe Minute nahmen die Chiefs von der Uhr, ehe Patrick Mahomes und Tyreek Hill die Faxen dicke hatten und mit einem 64-Yard-Touchdown den erneuten Führungswechsel erzwangen.
  • Die Entscheidung?

    Die Entscheidung?

    Nun war es an den Buffalo Bills, die ob des Vier-Punkte-Rückstandes einen Touchdown brauchten. Allerdings hatten Mahomes und Co. den Bills etwas zu viel Zeit auf der Uhr gelassen. Josh Allen führte sein Team über das Feld und fand, wie sollte es anders sein, Gabe Davis für einen Touchdown. Es war der vierte Receving-Touchdown von Davis und damit NFL-Playoff-Rekord.
  • Field Goal in letzter Sekunde

    Field Goal in letzter Sekunde

    Das Problem: Es waren nach dem Touchdown der Bills noch immer 13 Sekunden zu spielen. Das mag wenig erscheinen und ist auch eigentlich wenig. Nicht aber für Mahomes und vor allem nicht, wenn dieser noch Timeouts hat. Den Chiefs gelangen zwei lange Plays und so erreichte man tatsächlich Field-Goal-Reichweite. Aus 49 Yards blieb Harrison Butker dieses Mal cool und erzwang die Overtime.
  • Das unrühmliche Overtime-Ende

    Das unrühmliche Overtime-Ende

    Die Geschichte der Verlängerung ist schnell erklärt: Die Chiefs gewannen den Münzwurf und bekamen den Ball. Man marschierte über das Feld und erzielte den notwendigen TD für den Sieg. Die Offense der Bills durfte lediglich zuschauen und bekam keine Möglichkeit mehr, zurückzuschlagen. Ein unrühmliches Ende! Das sah auch die NFL ein und änderte, zumindest für die Playoffs, auf Grund dieses Spiels die Overtime-Regeln.
»