Suche Heute Live

EM
Fußball
(M)

«
  • Nationalmannschaft vs. Mexiko: Noten und Einzelkritik

    18 Bilder
  • Nationalmannschaft vs. Mexiko: Noten und Einzelkritik

    Nationalmannschaft vs. Mexiko: Noten und Einzelkritik

    Für Bundestrainer Julian Nagelsmann und die deutsche Nationalmannschaft stand Mittwochnacht das zweite Spiel der USA-Reise an. Gegen Mexiko wackelte die DFB-Elf teilweise gewaltig und kam letztlich nicht über ein 2:2 hinaus. Alle deutschen Spieler in der Einzelkritik:
  • TOR: Marc-André ter Stegen - Note: 4,0

    TOR: Marc-André ter Stegen - Note: 4,0

    Wirkte zunächst erstaunlich unruhig im Spielaufbau und musste nach Fehlpass einmal selbst gegen Álvarez retten (3.). Konnte beim 1:1 den Einschlag nicht verhindern, obwohl er mit dem Bein noch dran war. Beim zweiten Gegentor indes chancenlos. Packte immerhin bei den gegnerischen Freistößen sicher zu.
  • ABWEHR: Niklas Süle (bis 59.) - Note: 5,0

    ABWEHR: Niklas Süle (bis 59.) - Note: 5,0

    Hatte mit dem quirligen Lozano große Mühen. Wurde vor dem 1:1 vom Gegenspieler komplett ausgespielt, beim 1:2 im Kopfballduell erneut zu spät gegen Sánchez. Kein Bewerbungsschreiben für den Posten als Rechtsverteidiger.
  • Malick Thiaw (ab 59.) - Note: 4,0

    Malick Thiaw (ab 59.) - Note: 4,0

    Konnte die rechte Abwehrseite nicht nachhaltig stabilisieren, machte den Job aber besser als Süle. Hielt Gallardo einmal im Strafraum grenzwertig fest (67.). Schirmte den Ball später mehrfach clever ab.
  • Jonathan Tah - Note: 4,5

    Jonathan Tah - Note: 4,5

    Stellte in der Konterverteidigung teilweise die Optionen zu. Im eigenen Strafraum stimmte die Raumaufteilung mit Rüdiger aber nicht durchgängig. Stand bei beiden Gegentoren nicht optimal. Gewann obendrein nur einen seiner vier Zweikämpfe.
  • Antonio Rüdiger - Note: 3,5

    Antonio Rüdiger - Note: 3,5

    Ließ Gimenez im Strafraum teilweise zu viel Platz und leistete sich vor dem 1:1 einen folgenschweren Doppelfehler. Brachte seine Kopfballstärke vorne zielführend ein und besorgte nach Eckball die Führung (24.). In der Schlussphase eher Hitzkopf als besonnener Abwehrchef.
  • Robin Gosens (bis 65.) - Note: 4,0

    Robin Gosens (bis 65.) - Note: 4,0

    Wurde von Antuna auf der Außenbahn häufig stehen gelassen und bekam vor dem zweiten Gegentor überhaupt keinen Druck auf die Flanke. Offensiv gelangen ihm aus dem Spiel heraus kaum Impulse. Verlängerte vor dem 1:0 allerdings perfekt auf den Kopf von Rüdiger.
  • David Raum (ab 65.) - Note: 4,5

    David Raum (ab 65.) - Note: 4,5

    Wirkte ähnlich anfällig wie Gosens vor ihm. Verursachte durch völlig überzogene Zweikampfführung noch mehrfach Freistöße in gefährlichen Räumen. Setzte vorne noch vereinzelte Nadelstiche.
  • MITTELFELD: Ilkay Gündogan - Note: 3,0

    MITTELFELD: Ilkay Gündogan - Note: 3,0

    War erneut der Dirigent im deutschen Spiel und leitete mit Diagonalbällen vielfach Angriffe ein. Erinnerte mit seinen Chip-Bällen zudem manchmal an den fehlenden Kimmich. Allerdings nicht durchgängig auf höchstem Niveau als Spielmacher.
  • Pascal Groß (bis 45.) - Note: 3,5

    Pascal Groß (bis 45.) - Note: 3,5

    Erlaubte sich zu Beginn einige nervöse Momente. Gewann mit der Zeit aber an Sicherheit. Bewies Positionsdisziplin und half defensiv wiederholt entscheidend aus. Mit Ball abgesehen von seiner Kopfballchance aber sehr verhalten.
  • Leon Goretzka (ab 46.) - Note: 3,5

    Leon Goretzka (ab 46.) - Note: 3,5

    Probierte sich als Ballträger oder an Steckpässen in die Sptize. Blieb in wichtigen Momenten aber fehleranfällig. Konnte das Spiel offensiv deshalb kaum prägen. Gegen den Ball indes mit hoher Arbeitsmoral.
  • Leroy Sané - Note: 2,0

    Leroy Sané - Note: 2,0

    Strahlte viel Einsatzfreude aus und brachte über die rechte Seite immer wieder Dynamik ins Spiel. Riss mit seinen Antritten Lücken. Leitete das 1:0 mit seiner Ecke ein und bereitete auch das 2:2 vor.
  • Jamal Musiala (bis 86.) - Note: 2,5

    Jamal Musiala (bis 86.) - Note: 2,5

    Zog im Dribbling meist mehrere Gegenspieler auf sich und schuf Räume für die Kollegen. Hätte für Wirtz und Hofmann je fast ein Tor aufgelegt. Auch in der zweiten Halbzeit einer der auffälligsten deutschen Spieler.
  • Kevin Behrens (ab 86.) - ohne Bewertung

    Kevin Behrens (ab 86.) - ohne Bewertung

    Durfte kurz vor Schluss seine Premiere in der Nationalmannschaft feiern, kam aber nicht mehr an den Ball.
  • Florian Wirtz (bis 65.) - Note: 3,0

    Florian Wirtz (bis 65.) - Note: 3,0

    Schrammte zweimal nur Zentimeter an einem Treffer vorbei (5., 52.). Tauchte dazwischen aber phasenweise ab. Deutete das richtige Gespür für Pässe im finalen Drittel an, das Timing passte in aussichtsreichen Momenten aber nicht.
  • Jonas Hofmann (ab 65.) - Note: 3,5

    Jonas Hofmann (ab 65.) - Note: 3,5

    Nach einem Musiala-Pass fehlten ihm nur zwei Schritte zur Top-Chance (72.). Zeigte sich ansonsten als zuverlässiger Mitspieler, der an diesem aber keinen Unterschied ausmachte.
  • ANGRIFF: Thomas Müller (bis 45.) - Note: 4,5

    ANGRIFF: Thomas Müller (bis 45.) - Note: 4,5

    Agierte in seinem 125. Länderspiel fehleranfällig und schenkte reichlich Bälle in der Spitze weg. Bewegte sich viel im Offensivdrittel, fand aber nirgendwo Lücken. Sein Kopfballtor wurde zurecht wegen einer Abseitsstellung aberkannt (37.).
  • Niclas Füllkrug (ab 46.) - Note: 2,5

    Niclas Füllkrug (ab 46.) - Note: 2,5

    Brachte sofort mehr Wucht auf die letzte Linie und stresste die mexikanische Hintermannschaft. Besorgte mit der ersten Chance direkt den Ausgleich (52.). Ackerte danach weiter, Abschlüsse ergaben sich jedoch keine weiteren.
»