Suche Heute Live

Fußball

«
  • David Beckham: Eine englische Legende

    Beckham
    18 Bilder
  • Eine polarisierende Legende

    Eine polarisierende Legende

    Zauberfuß, Ikone, geliebt oder gehasst - David Beckham ist eine der schillerndsten Figuren der langen englischen Fußballgeschichte. Anlässlich seines 40. Geburtstags schaut weltfussball auf die Karriere der ewigen Nummer 7 zurück.
  • Junger Debütant

    Junger Debütant

    Die große Karriere des späteren Weltstars begann im April 1995, als er im zarten Alter von 20 Jahren beim 0:0 gegen Leeds sein Debüt für Manchester United gab. Von Anfang an war der Jungspund mit vollem Einsatz dabei.
  • Bester Nachwuchsspieler

    Bester Nachwuchsspieler

    Im Jahr 1997 folgte eine erste persönliche Auszeichnung für Becks: Mittlerweile war er unumstrittener Stammspieler bei den Red Devils. Für seine Leistungen wurde er mit dem Titel des besten Nachwuchsspielers der Premier League belohnt.
  • Der Henkelpott in Barcelona

    Der Henkelpott in Barcelona

    Eine der dunkelsten Stunde in der Vereinshistorie von Bayern München markiert gleichzeitig den größten internationalen Erfolg von David Beckham: Mit Manchester United gewann er nach einem unglaublichen Last-Minute-Doppelschlag im Mai 1999 die Champions League.
  • Zweckgemeinschaft

    Zweckgemeinschaft

    Das Verhältnis zwischen Beckham und seinem ersten großen Förderer Sir Alex Ferguson war nicht immer von zwischenmenschlicher Wärme geprägt. Im Februar 2003 traf der Schotte seinen Star sogar mit einem weggetretenen Fußballschuh über dem Auge. Ein Ende der Ehe Beckham/United war unausweichlich.
  • Nicht von allen geliebt

    Nicht von allen geliebt

    Auch bei englischen Fans war Becks trotz seiner fußballerischen Qualitäten nicht immer wohlgelitten. Den Höhepunkt erreichten die Anfeindungen während der EM 2000. Nach der Partie gegen Portugal platzte dem Mittelfeldregisseur der Kragen: Er zeigte den Anhängern den Stinkefinger.
  • Keine Erfolge mit der Nationalmannschaft

    Keine Erfolge mit der Nationalmannschaft

    Sowieso verlief die internationale Karriere bei den Three Lions nicht optimal für die Ikone: Ein großer Tiefpunkt war das Viertelfinalaus bei der WM 2006 in Deutschland gegen Portugal. Da flossen auch Tränen...
  • Standardspezialist

    Standardspezialist

    Der eifrigste Läufer war Beckham in seiner Karriere nie. Ein begnadeter und begehrter Fußballer war er dennoch - nicht zuletzt wegen seiner unglaublich präzisen Standardsituationen. Besonders seine Freistöße waren gefürchtet.
  • Werbeikone

    Werbeikone

    Seine schillernden Persönlichkeit und seine ansprechende Optik machten Beckham schon früh in seiner Karriere zum Posterboy und zur Werbeikone. Kaum ein Profi hatte mehr Werbeverträge als der englische Superstar.
  • Erfolgreiche Jahre bei Real

    Erfolgreiche Jahre bei Real

    Unter anderem an der Seite von Zinedine Zidane spielte Becks von 2003 bis 2007 bei den Königlichen von Real Madrid. In seiner letzten Saison durfte er dort endlich auch den spanischen Meistertitel bejubeln. Danach zog es ihn in die USA zu Los Angeles Galaxy.
  • Zwei Ausleihen nach Mailand

    Zwei Ausleihen nach Mailand

    Mit Europa war er allerdings noch lange nicht fertig. Zweimal streifte der Rechtsfuß zur Leihe das Trikot des AC Milan über. Dabei durfte er im Champions-League-Achtelfinale 2010 sogar noch einmal gegen seine alte Liebe Manchester United ran.
  • Meister in den USA

    Meister in den USA

    Seinen größten Erfolg im Land der unbegrenzten Möglichkeiten feierte Becks im Jahr 2012, als er mit Los Angeles Galaxy das Finale der MLS-Playoffs gegen Houston Dynamo gewann...
  • MLS-Champion

    MLS-Champion

    ...und unter anderem gemeinsam mit Robbie Keane (r.) den Pokal in die Höhe recken durfte.
  • Gratulation von höchster Stelle

    Gratulation von höchster Stelle

    Als Belohnung wurden der Engländer und seine Teamkollegen von US-Präsident Barack Obama ins Weiße Haus eingeladen. Dort gab es neben vielen lustigen Anekdoten und Sprüchen auch ein eigens angefertigtes Trikot für das Staatsoberhaupt.
  • Rundes Karriereende

    Rundes Karriereende

    In die großen europäischen Spitzenklubs, für die David Beckham als Aktiver spielte (Manchester United, Real Madrid, AC Milan), reihte sich zum Ende seiner Karriere auch noch Paris Saint-Germain ein. An der Seite von Zlatan Ibrahimović feierte er auch in der Ligue 1 die Meisterschaft.
  • Beeindruckende Titelsammlung

    Beeindruckende Titelsammlung

    Unter dem Strich kann der Engländer auf eine beeindruckende Trophäensammlung zurückblicken. Die Auszeichnung als Weltfußballer blieb ihm allerdings verwehrt: Sowohl 1999 als auch 2001 wurde er bei der Wahl Zweiter.
  • Privatmann

    Privatmann

    Als Familienoberhaupt ist Beckham weniger schillernd, als es die 1999 eingegangene Ehe mit Spice Girl Victoria zunächst vermuten ließ. Mittlerweile haben die beiden drei Söhne (siehe Bild) und eine 2011 geborene Tochter.
  • Funktionär

    Funktionär

    Das nächste Großprojekt steht bevor: Im Februar 2015 bestätigte Beckham offiziell, dass er in Miami einen 22. Klub für die US-amerikanische MLS installieren wird. Extravagante Stadionpläne inklusive. Von Becks hat man also noch nicht das Letzte gehört...
»