Polen vs. Deutschland: Noten und Einzelkritik
12 Bilder
Polen vs. Deutschland: Noten und Einzelkritik
Zum Abschluss der Vorrunde bei der Handball-EM fährt Deutschland einen souveränen 30:23-Sieg gegen Polen ein und nimmt damit zwei wichtige Punkte in die Hauptrunde mit. Alle DHB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Johannes Bitter - Note 2,0
Als alleiniger Torhüter in einer besonderen Situation. Hatte bei einigen haltbaren Würfen zunächst noch das Nachsehen, spätestens Mitte der ersten Halbzeit voll da. Zeigte insgesamt sechs Paraden, unter anderem im Eins-gegen-Eins gegen Moryto (39.). Bei den Siebenmetern der Polen jeweils ohne Chance.
AUSSEN: Lukas Zerbe - Note 3,0
Hochengagiert, agierte besonders in der Defensive auffällig aggressiv. In Angriff nur selten gesucht, traute sich dann die Abschlüsse bei den wenigen sich bietenden Chancen nicht zu. Verwandelte am Ende immerhin drei seiner vier Würfe.
Rune Dahmke - Note 4,5
Nachnominiert und im DHB-Rumpfkader sofort gebraucht. War auf Linksaußen allerdings meist auf verlorenem Posten. Brachte nur einen seiner drei Würfe im Tor unter. Defensiv obendrein mit leichten Unkonzentriertheiten.
RÜCKRAUM: Christoph Steinert - Note 1,0
Machte an seinem 32. Geburtstag ein fantastisches Spiel. Verbuchte sowohl offensiv als auch defensiv unglaublich viele gute Aktionen - darunter sein Zaubertreffer mit dem Rücken zum Tor (18.). Seine einhundertprozentige Quote bei Siebenmetern (6/6) und drei weitere Treffer machten ihn zu einem der Top-Akteure.
Philipp Weber - Note 2,0
Dirigierte die deutschen Angriffe aus dem Rückraum. Zog dank seiner flinken Bewegungen drei Siebenmeter und setzte in den richtigen Augenblicken seine Mitspieler in Szene. Blieb geduldig und nahm sich seine Würfe zur rechten Zeit heraus. Einziges Manko: Seine durchwachsene Trefferquote von 57 Prozent.
Sebastian Heymann - Note 4,0
Brachte seine starke Leistung aus dem Österreich-Spiel nicht erneut aufs Parkett. In der ersten Halbzeit mit nur einem Wurf, den er an den Pfosten setzte. Musste seinen Platz im zweiten Abschnitt für den furios aufspielenden Köster räumen.
Julian Köster - Note 1,0
Kam nach rund 20 Minuten auf die Platte und agierte sofort als absoluter Aktivposten. Sehr mutig, schloss die ersten drei Angriffe mit eigenen Treffern ab. Der Youngster legte im zweiten Abschnitt drei weitere Treffer und etliche schöne Zuspiele nach. Riesen-Auftritt des Zweitliga-Spielers (!), der zum Spieler des Spiels gewählt wurde.
Djibril M'Bengue - ohne Bewertung
Wie Köster zum Ende der ersten Halbzeit gefragt. Machte am Kreis seine Gegenspieler mehrfach gut fest, in der Offensive aber überwiegend ohne Impulse.
Paul Drux - Ohne Bewertung
Stand bei einigen wenigen Angriffen auf der Platte. Blockte unter anderem für Steinert und Köster Wege frei.
KREIS: Johannes Golla - Note 2,0
Defensiv eine souveräne Leistung des DHB-Kapitäns. Hatte in den wichtigen Szenen mit Ausnahme einer Zeitstrafe (31.) stets den richtigen Zugriff. Auch in der Offensive eine Wucht, war mit sechs Toren zweitbester deutscher Werfer.
Patrick Wiencek - Note 2,5
Zu Beginn vor allem in der Defensive auf der Platte, handelte sich dort schon in der ersten Halbzeit zwei Zeitstrafen ein früh (2./28.). Um eine erneute Rote Karte zu verhindern kam der Kieler später auf deutlich weniger Spielzeit. Abseits dessen im Innenblock eine nahezu tadellose Leistung des Kielers.