Nasri, Sagna und Co.: Spieler auf Vereinssuche
17 Bilder
Samir Nasri
Der 30 Jahre alte Franzose ist aktuell ohne Verein. Der ehemalige Spieler von Manchester City und Sevilla unterschrieb zwar im Sommer 2017 bei Antalyaspor in der Türkei, löste seinen Vertrag aber im Januar wieder auf.
Diego Capel
Sieben Jahre spielte der 29-Jährige in Sevilla, 2011 zog es ihn für vier Jahre nach Lissabon zu Sporting. Bei seinen folgenden Stationen in Genoa und Anderlecht blieb Diego Capel aber nur je ein Jahr. Seit 2017 ist der Spanier ohne Verein.
Bacary Sagna
Der französische Rechtsverteidiger hat viel Erfahrung in der Premier League gesammelt. Sieben Jahre spielte er bei Arsenal und drei Manchester City. Trotzdem findet der 34-Jährige seit Juni 2017 keinen neuen Klub.
Nilmar
Der ehemalige brasilianische Nationalspieler spielte schon in fünf verschiedenen Ländern, seine beste Zeit erlebte er aber wohl zwischen 2009 und 2012 bei Villarreal in Spanien. Zuletzt war der 33-Jährige wieder in seiner Heimat beim FC Santos aktiv, sein
Benoît Trémoulinas
Zweimal gewann der Franzose mit dem FC Sevilla die Europa League. Trotzdem wurde sein Kontrakt im Juni 2017 nicht verlängert. Seitdem sucht Trémoulinas nach einer neuen Mannschaft.
Alex Song
In der Premier League brillierte Alex Song beim FC Arsenal, doch mit seinem Wechsel zum FC Barcelona nach Spanien geriet die Karriere des Kameruners ins Stocken. Barca gab Song an Rubin Kasan ab. Im Januar 2018 löste Song seinen Vertrag mit den Russen jed
Mathieu Flamini
Marseille, Arsenal, Milan. Die Karriere von Mathieu Flamini liest sich erfolgreich. Nach nur knapp einem Jahr bei Crystal Palace ist der 33 jahre alte Franzose aber seit dem vergangenen Sommer ohne Festanstellung.
Sílvio
Der 30 Jahre alte portugiesische Verteidiger gewann 2012 mit Atlético Madrid die Europa League. Nach mehreren Transfers unterzeichnete er 2016 in England bei den Wolverhampton Wanderers, dem derzeitigen Tabellenführer der zweiten Liga. Doch im Sommer löst
Jérémy Toulalan
Der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag mit Girondins Bordeaux im Januar aufgelöst. Toulalan spielte die meiste Zeit seiner Karriere in der französischen Ligue 1.
Joleon Lescott
Als Profi von Manchester City zählte Joleon Lescott vor Jahren noch zu den besten Innenverteidigern der Premier League. Seit seinem Aus beim AFC Sunderland im Sommer 2017 wartet der 34-Jährige jedoch auf neue Angebote.
Patrice Evra
Der Gute-Laune-Profi wurde bei Olympique Marseille rausgeworfen, weil er einen OM-Fan vor dem Spiel gegen Vitoria Guimaraes attackierte. Angeblich sollen Fans Evra provoziert haben. Seit November ist Evra ohne Mannschaft.
Mehdi Lacen
Der Algerier ist einer der erfahrensten afrikanischen Spieler der spanischen Primera División. Im Januar wurde sein Vertrag bei Getafe gekündigt.
Jan Kirchhoff
Der Innenverteidiger unterschrieb 2013 einen Vertrag beim FC Bayern, konnte sich aber beim Rekordmeister nie durchsetzen. Nach Stationen auf Schalke und in Sunderland lief im Sommer 2017 sein Kontrakt aus.
Roberto Trashorras
219 Spiele absolvierte der 36 Jahre alte Mittelfeldspieler für Rayo Vallecano, 171 Mal stand er in der Startelf. Im Januar wurde der Vertrag des Ex-Kapitäns aufgelöst.
Guilherme Siqueira
Der erst 31 Jahre alte Linksverteidiger spielte zuletzt bei Atlético Madrid, ist seit dem vergangenen Sommer aber ohne Vertrag.
Arthur Boka
Der Ivorer wurde 2007 mit dem VfB Stuttgart Deutscher Meister. Nach zwei Jahren in Málaga und einer Saison in Sion, sucht der 34-Jährige seit dem vergangenen Juni einen neuen Klub.
Marouane Chamakh
Arsenal holte den Marokkaner 2010 für 15 Millionen Euro aus Bordeaux. Nach zwei guten Jahren in London begannen Odyssee und Niedergang seiner Karriere. Chamakhs bisher letzter Verein, Cardiff City, hob den Vertrag bereits im Dezember 2016 auf.