Suche Heute Live

NFL
American Football
(M)

«
  • Die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 9

    21 Bilder
  • Die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 9

    Die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 9

    Halbzeit in der NFL! Woche neun ist so gut wie im Kasten und damit die erste Saisonhälfte bereits um. Überraschungen gab es erneut etliche. Während das Berlin Game womöglich zum Krisengipfel wird und Patrick Mahomes um sein Leben rennt, schreibt in Jacksonville ein Kicker Geschichte. sport.de zeigt Euch die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 9.
  • Gewinner: Payton Wilson (LB, Pittsburgh Steelers)

    Gewinner: Payton Wilson (LB, Pittsburgh Steelers)

    Wilson erwischte einen absoluten Sahnetag und hatte einen großen Anteil daran, dass die Steelers die Colts-Offense bei nur 20 Punkten hielten. Wilson sammelte 14 Tackles sowie eine Interception. Zudem hatte er auch bei der Interception von Jack Sawyer die Finger im Spiel, als er den Ball zuvor abwehren konnte.
  • Verlierer: Daniel Jones (QB, Indianapolis Colts)

    Verlierer: Daniel Jones (QB, Indianapolis Colts)

    Des einen Freud ist des anderen Leid. Die beiden angesprochenen Interceptions machten leider nur einen Teil des rabenschwarzen Tages von Daniel Jones aus. Dieser leistete sich nämlich insgesamt fünf Turnover (3 INT, 2 Fumbles) und kassierte zudem noch fünf Sacks.
  • Verlierer: Berlin Game

    Verlierer: Berlin Game

    Und weil Daniel Jones in der kommenden Woche beim ersten Berlin Game am Start sein wird, könnten die deutschen Fans der große Verlierer sein. Bis dato konnte man erwarten, dass die Colts ein Feuerwerk in der Hauptstadt abfackeln. Die Leistung gegen die Steelers lässt dahingehend jedoch Zweifel aufkommen. Vielmehr ist das Wort Krisengipfel schon fast passend, denn...
  • Verlierer: Bijan Robinson (RB, Atlanta Falcons)

    Verlierer: Bijan Robinson (RB, Atlanta Falcons)

    ... die Atlanta Falcons stecken auf jeden Fall in einer selbigen. Die tragische Figur war zwar wieder mal der Kicker mit einem verschossenen Extrapunkt, doch auch Superstar Bijan Robinson steckt in einer Krise. Erneut war das Running Game der Falcons sehr schwach.
  • Gewinner: Drake London (WR, Atlanta Falcons)

    Gewinner: Drake London (WR, Atlanta Falcons)

    Der einzige Lichtblick für die Falcons war Wide Receiver Drake London. Dieser lieferte sich ein heißes Matchup mit Pats-Corner Christian Gonzalez und musste sein ganzes Können aufbieten. London zeigte gleich mehrere spektakuläre Catches und erzielte drei Touchdowns.
  • Gewinner: Bo Nix (QB, Denver Broncos)

    Gewinner: Bo Nix (QB, Denver Broncos)

    Es war wahrlich nicht alles Gold, was glänzt, doch am Ende hat Bo Nix abermals einen Weg gefunden, sein Team zum Sieg zu führen. Im vierten Quarter gab es zunächst einen Touchdown inklusive einer 2-Point-Conversion zu bejubeln, ehe Nix sein Team am Schluss nochmal in Field-Goal-Range und damit zum Erfolg führte.
  • Gewinner: Lamar Jackson (QB, Baltimore Ravens)

    Gewinner: Lamar Jackson (QB, Baltimore Ravens)

    Lange musste Lamar Jackson aussetzen, doch der zweifache MVP meldete sich eindrucksvoll zurück. Beim Comeback gegen die Dolphins warf Jackson für vier Touchdowns und sorgte für klare Verhältnisse.
  • Gewinner: Brock Bowers (TE, Las Vegas Raiders)

    Gewinner: Brock Bowers (TE, Las Vegas Raiders)

    Apropos Comeback: Auch Brock Bowers kehrte nach langer Zwangspause zurück und auch er bewies sofort seine große Qualität. 127 Yards und drei Touchdowns waren es am Ende für den Youngster.
  • Gewinner: Cam Little (Kicker, Jacksonville Jaguars)

    Gewinner: Cam Little (Kicker, Jacksonville Jaguars)

    Dass die Raiders das Spiel trotz Bowers' Glanzleistung nicht gewannen, lag auch an Cam Little. Der Kicker der Jaguars war wieder einmal fehlerfrei, sorgte aber vor allem auch für einen historischen Moment. Nahezu problemlos versenkte Little in Durchgang eins aus 68 Yards und schrieb damit NFL-Geschichte. Ein weiteres Field Goal hatte noch nie jemand erzielen können.
  • Gewinner: Rico Dowdle (RB, Carolina Panthers)

    Gewinner: Rico Dowdle (RB, Carolina Panthers)

    Rico Dowdle reitet weiter auf der Erfolgswelle. Gegen die Green Bay Packers konnte der Running Back sich abermals auszeichnen. Mit 130 Yards und zwei Touchdowns tat er den Cheeseheads richtig weh.
  • Verlierer: Green Bay Packers

    Verlierer: Green Bay Packers

    Die Packers allerdings halfen an vielen Fronten mit, vor allem aber in der Offensive, die gar nicht in Schwung kam. Eine Heimniederlage der Packers gegen die Panthers, das hatten wohl nicht viele NFL-Fans auf ihrem Bingozettel. Doch unverdient war die Pleite gewiss nicht.
  • Gewinner: Defensive Front der Vikings

    Gewinner: Defensive Front der Vikings

    Auch das zweite Spitzenteam der NFC North schwächelte, während ein drittes Team richtig abliefern konnte. Beim Vikings-Sieg über die Lions war es vor allem die Defensive Front der Vikings, die den Ton beherrschte. Fünf Sacks und elf Quarterback Hits standen am Ende zu Buche.
  • Gewinner: J.J. McCarthy (QB, Minnesota Vikings)

    Gewinner: J.J. McCarthy (QB, Minnesota Vikings)

    Und auf der anderen Seite des Balles erlebte Quarterback JJ McCarthy ein starkes Comeback. McCarthy warf drei Touchdowns und führte sein Team damit zum Sieg gegen ein Top-Team. Kehrt nun womöglich Ruhe ein auf der QB-Position der Vikings?
  • Gewinner: Caleb Williams (QB, Chicago Bears)

    Gewinner: Caleb Williams (QB, Chicago Bears)

    Wir bleiben in der NFC North, weil auch die Chicago Bears einen sehr speziellen Abend erlebten. Mit 47:42 schlug man in einem verrückten Match die Cincinnati Bengals. Caleb Williams warf dabei für 280 Yards und drei Touchdowns. Zudem erlief Williams selbst 53 Yards und fing sogar zwei Pässe für 22 Yards und einen Touchdown.
  • Gewinner: Colston Loveland (TE, Chicago Bears)

    Gewinner: Colston Loveland (TE, Chicago Bears)

    Entschieden wurde das Spiel jedoch durch einen späten Touchdown von Tight End Colston Loveland. Der Rookie drehte die Partie in einer wilden Schlussphase mit seinem zweiten Besuch in der Endzone. Zudem war er mit 118 Yards der effektivste Receiver der Bears.
  • Verlierer: Bengals-Defense

    Verlierer: Bengals-Defense

    Doch begünstigt wurden die beiden außergewöhnlich Offensiv-Leistungen auch von der haarsträubenden Bengals-Defense, die weiterhin keinen Fuß an den Boden bekommt. Mit einer solch veheerenden Defense können sich Flacco, Chase und Co. auf den Kopf stellen. Siege wird man wenig holen.
  • Gewinner: Joey Bosa (Edge, Buffalo Bills)

    Gewinner: Joey Bosa (Edge, Buffalo Bills)

    Einen besonders wichtigen Sieg fuhren hingegen die Buffalo Bills ein, die einmal mehr in der Regular Season die Oberhand gegen die Chiefs behielten. Joey Bosa übernahm das Spiel in der 2. Hälfte und brachte es insgesamt auf acht Pressures und einen ganzen Sack (zweimal 0,5). Darunter waren auch fünf QB-Hits und er hatte den Pressure, der zu Mahomes' später Interception führte.
  • Verlierer: Offensive Line der Chiefs

    Verlierer: Offensive Line der Chiefs

    Spätestens, nachdem beide Starting Tackles draußen waren, wurde es kritisch für Mahomes, der dann nur noch um sein Leben lief. Doch auch schon davor sah das selten gut aus an der Line für die Chiefs.
  • Verlierer: Patrick Mahomes (QB, Kansas City Chiefs)

    Verlierer: Patrick Mahomes (QB, Kansas City Chiefs)

    Doch auch wenn Mahomes von seiner Line im Stich gelassen wurde, hätte der Spielmacher womöglich mehr zeigen können. Mahomes spielte ungewohnt ungenau und fahrig. Er machte Fehler, die er sonst nicht macht.
  • Gewinner: Sam Darnold (QB, Seattle Seahawks)

    Gewinner: Sam Darnold (QB, Seattle Seahawks)

    Sam Darnold brauchte nur eine Halbzeit, um das Sunday Night Game mehr oder minder zu entscheiden. In dieser brachte er 16 von 16 Pässen für vier Touchdowns an. Auch eine späte Interception ändert nichts an der Ausnahmeleistung des Quarterbacks.
»