Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 8
20 Bilder
Die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 8
In der NFL-Saison ist nun fast die Hälfte gespielt, in Woche 8 gab es erneut die ein oder andere Überraschung. Überzeugen konnten vor allem die Running Backs, während sich auch die New York Jets über ihren ersten Sieg freuen konnten. Damit sorgten sie jedoch für lange Gesichter in Cincy. sport.de zeigt Euch die Gewinner und Verlierer in Woche 8.
Gewinner: Justin Herbert (QB, Los Angeles Chargers)
Die Los Angeles Chargers gewannen im Thursday Night Game überzeugend gegen die Vikings. Justin Herbert spielte dabei ein nahezu perfektes Spiel. Er kam auf ein Total QBR von 96,2 und schaffte es nur in zwei Drives nicht, Punkte zu erzielen (vergebener Field-Goal-Versuch, Interception). Und er tat dies mit nur fünf verschiedenen Passempfängern im Spiel.
Gewinner: Kimani Vidal (RB, Los Angeles Chargers)
Ebenfalls bockstark: Kimani Vidal, der nach den Verletzungen von Najee Harris und Omarion Hampton gefragt ist. Der Rookie zeigte seine bisher beste Partie in der NFL mit 117 Yards und seinem ersten Touchdown.
Verlierer: Offensive Line der Vikings
Auf der Gegenseite hatten die Vikings vor allem an der Line ihre Probleme. Die O-Line hatte kaum Antworten auf die Defensive Front der Chargers. Carson Wentz stand unter Dauerbeschuss und kassierte fünf Sacks, sowie insgesamt acht QB-Hits. Zudem funktionierte auch das Run-Blocking kaum - die Vikings liefen nur für 3,1 Yards im Schnitt.
Gewinner: Jonathan Taylor (RB, Indianapolis Colts)
Die Form, in der sich Jonathan Taylor befindet, ist unglaublich. Zum dritten Mal in den letzten vier Spielen erzielte der Running Back einen Touchdown-Hattrick. Und damit nicht genug. Seine 153 Yards am Boden und 21 durch die Luft sorgen dafür. dass er nach Woche 8 bereits bei über 1000 Scrimmage Yards steht.
Gewinner: Derrick Henry (RB, Baltimore Ravens)
Ein anderer Running Back, der am Sonntag mehrfach den Weg in die Endzone fand, war Derrick Henry. Der Veteran erzielte seine Rushing Touchdowns 111 und 112 in seiner Karriere und überholte damit den legendären Walter Payton. Henry ist damit in der Top 5 und hat mit Adrian Peterson (120) und Marcus Allen (123) zwei weitere Ikonen in Schlagdistanz.
Verlierer: Bijan Robinson (RB, Atlanta Falcons)
Bleiben wir noch einmal bei den Ballträgern. Als solcher spielt Bijan Robinson bisher eine überragende Saison, ebenso auch als Passempfänger. Bei der bitteren Niederlage der Falcons gegen Miami fand er jedoch kaum statt und leistete sich in der zweiten Halbzeit noch einen folgeschweren Fumble, der ein mögliches Comeback zunichte machte.
Gewinner: Tua Tagovailoa (QB, Miami Dolphins)
Auf der Gegenseite verlebte Tua Tagovailoa endlich mal wieder einen guten Tag. Nachdem er zuletzt jede Menge Kritik erhalten hatte, schwamm sich Tua mit vier Touchdowns frei und kann sich nun auf eine Woche mit deutlich weniger negativer Berichterstattung freuen.
Gewinner: Saquon Barkley (RB, Philadelphia Eagles)
Das gilt auch für Saquon Barkley, der zuletzt eine überraschend kleine Rolle in den Angriffsbemühungen der Eagles spielte. Gegen sein Ex-Team, die New York Giants, lieferte Barkley dieses Mal allerdings ab. 174 Scrimmage Yards und zwei Touchdowns legte der Superstar auf.
Gewinner: Jalen Hurts (QB, Philadelphia Eagles)
Ebenfalls bockstark: Quarterback Jalen Hurts, der wieder einmal durch jede Menge Ruhe auffiel, das Spiel gut managen konnte und nebenbei auch noch in jedem fünften Wurf einen Touchdown (4 bei 20 Würfen) erzielte.
Gewinner: Aaron Glenn (Head Coach, New York Jets)
Während die Giants also eine bittere Niederlage einstecken mussten, war der Jubel beim zweiten Team aus dem Big Apple groß. Die New York Jets gewannen ihr erstes Saisonspiel, Head Coach Aaron Glenn sein erstes Spiel als Hauptübungsleiter. Dabei bewies Glenn Mut, als er beim vorletzten Touchdown für die 2-Point-Conversion ging und die Weichen auf Sieg stellte.
Gewinner: Breece Hall (RB, New York Jets)
Einen riesigen Anteil am Sieg der Jets hat auch Running Back Breece Hall. Dieser steuerte nicht nur 133 Rushing Yards (7,4 Yards pro Lauf) bei, sondern auch starke drei Touchdowns.
Verlierer: Defense der Bengals
Profitiert haben die Jets bei ihrem Sieg natürlich auch von der Bengals-Defense. Klar, Superstar Trey Hendrickson verletzte sich, aber 39 Punkte gegen die New York Jets zu kassieren, ist dieser Tage - bei allem Respekt vor den Jets - kein Qualitätsmerkmal.
Gewinner: Myles Garrett (Edge, Cleveland Browns)
Gebraucht hätten die Bengals womöglich einen Myles Garrett. Dieser zeigte gegen die Patriots nämlich ein absurdes Spiel. Mit fünf (!) Sacks brach er nicht nur den Franchise-Rekord, er überholte auch den legendären Reggie White, was Sacks unter 30 Jahren (108,5) angeht.
Verlierer: Will Campbell (OT, New England Patriots)
Dass Garrett ein solches Spiel aufs Parkett bringen konnte, liegt neben an dessen Leistung selbst auch an der Offensive Line der New England Patriots, wo vor allem Rookie Will Campbell nahezu durchgehend auf verlorenem Posten war. Campbell ließ zwei Sacks zu.
Verlierer: Dillon Gabriel (QB, Cleveland Browns)
Die New England Patriots gewannen die Partie dennoch deutlich, denn von der Browns-Offense kam so gut wie gar nichts. Nach einem guten ersten Drive ging es steil bergab für Dillon Gabriel, der zwei Interceptions und nur 156 Yards warf.
Gewinner: James Cook (RB, Buffalo Bills)
James Cook hatte beim Sieg über die Carolina Panthers lange Zeit mehr Yards, als die gesamte Offensive des Gegners. Ob das jetzt für Cook oder gegen die Panthers spricht, sei mal dahingestellt. In jedem Fall schloss Cook die Partie mit 216 Rushing Yards und zwei Touchdowns ab.
Verlierer: Andy Dalton (QB, Carolina Panthers)
Auf der Gegenseite musste Andy Dalton den Part als Quarterback der Panthers übernehmen. Doch er erwischte einen rabenschwarzen Tag. Gleich drei Turnover musste Dalton hinnehmen. Das machte es den Panthers noch unmöglicher dieses Spiel zu gewinnen.
Gewinner: RJ Harvey (RB, Denver Broncos)
Beim deutlichen Sieg der Broncos über die Dallas Cowboys lief die Offensive wie geschmiert. Die Broncos bewegten den Ball auf dem gesamten Feld sehr gut. Für die Punkte war derweil Running Back RJ Harvey zuständig, der zum ersten Mal in seiner Laufbahn drei Touchdowns erzielen konnte.
Verlierer: Lines der Dallas Cowboys
Das Spiel gegen die Broncos verloren die Cowboys vor allem an der Line of Scrimmage. Die Defensive Front ließ die Broncos gewähren, der Pass Rush war einmal mehr kaum vorhanden. Und offensiv stand Prescott unter Dauerdruck und sah 14 Pressures, kassierte zudem zwei Sacks. Mit so einer Protection ist es schwer, ein Passspiel aufzuziehen. Zudem war das Run Game kaum ein Faktor.