Die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 7
21 Bilder
Die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 7
Der nächste Spieltag ist so gut wie im Kasten. Im letzten London Game der Saison gab es auf der einen Seite Freude über einen NFL-Rekord und viel Tristesse auf der anderen Seite. Zudem standen weitere Rekord-Jäger im Fokus und in der AFC East gehen gleich doppelt die Lichter aus. sport.de zeigt euch die Gewinner und Verlierer in Woche sieben.
Gewinner: Joe Flacco (QB, Cincinnati Bengals)
Der Altmeister hat es noch drauf. Flacco gewann am Donnerstag etwas überraschend das Oldie-Duell mit Aaron Rodgers. Der 40-Jährige warf gegen die Steelers für 342 Yards und drei Touchdowns. Vor allem sein schneller Release (2,27 Sek im Schnitt) nahm der Steelers-Defense kräftig Wind aus den Segeln.
Gewinner: Ja'Marr Chase (WR, Cincinnati Bengals)
Verlassen konnte sich Flacco dabei auf Ja'Marr Chase. Der Star-Receiver fing insgesamt 16 Pässe, was der Höchstwert in seiner Karriere ist. Am Ende sprangen dabei 161 Receiving Yards und ein Touchdown heraus. Eine bockstarke Leistung des Passempfängers.
Gewinner: Matthew Stafford (QB, Los Angeles Rams)
Ein weiterer Quarterback-Routinier konnte ebenfalls überzeugen. Matthew Stafford führte die Los Angeles Rams zu einem hochverdienten Erfolg im altehrwürdigen Wembley Stadium. Stafford warf dabei unter anderem fünf Touchdowns und knackte damit den internationalen Rekord - noch nie warf ein QB außerhalb der USA fünf Touchdowns.
Verlierer: Jacksonville Jaguars
Leidtragende waren die Jacksonville Jaguars, die aber in erster Linie unter der eigenen Leistung litten. Denn beim designierten "London Team" lief rein gar nichts zusammen. Dass man bereits Dienstag nach England gereist war, brachte schlichtweg nichts. Die Jaguars waren völlig von der Rolle und schossen sich mit 13 Strafen zudem noch kräftig in den eigenen Fuß.
Gewinner: Rashee Rice (WR, Kansas City Chiefs)
Der Wide Receiver der Chiefs hat seine Sperre abgesessen und meldete sich eindrucksvoll zurück. Patrick Mahomes suchte Rice immer wieder und fand ihn gleich für zwei Touchdowns. Ein Auftakt nach Maß also für den Passempfänger.
Gewinner: CeeDee Lamb (WR, Dallas Cowboys)
Ein weiterer Rückkehrer machte in Dallas auf sich aufmerksam. Dort gab Wide Receiver CeeDee Lamb sein Comeback nach Knöchelverletzung. 110 Receiving Yards und ein Touchdown gab es für den Top-Receiver der Cowboys zu feiern. Und natürlich einen Sieg über die Washington Commanders.
Verlierer: Washington Commanders
Und die Commanders verloren nicht nur das Prestige-Duell mit dem Division-Rivalen, sondern auch Quarterback Jayden Daniels. Eine Diagnose steht zwar noch aus, seine Oberschenkelverletzung schien auf den ersten Blick aber nicht gänzlich harmlos zu sein. So müssten die Hauptstädter ihre Hoffnungen in den nächsten Wochen in Marcus Mariota stecken. Es gibt Dinge, die mehr Mut machen...
Gewinner: Brandon Aubrey (Kicker, Dallas Cowboys)
Ordentlich zu tun hatte im AT&T Stadium auch Cowboys-Kicker Brandon Aubrey. Dieser versenkte neben fünf Extrapunkten auch drei Field Goals, darunter eines aus 61 Yards. Aubrey traf somit bereits zum fünften Mal aus 60 oder mehr Yards. Das ist NFL-Rekord.
Gewinner: Jalen Hurts (QB, Philadelphia Eagles)
Nicht selten wurde Hurts zuletzt kritisiert, doch gegen die Vikings zeigte er einmal mehr seine Klasse. Lange Zeit spielte Hurts zwar nicht die Sterne vom Himmel, er blieb aber nahezu fehlerfrei. Später wurde er immer mutiger im Passspiel und fand seine Receiver bei tiefen Würfen und in engen Fenstern. Am Ende lieferte der QB der Eagles 326 Passing Yards, drei Touchdowns und mit 158,3 das perfekte Passer Rating.
Gewinner: Drake Maye (QB, New England Patriots)
Drake Maye macht den Patriots-Fans aktuell von Woche zu Woche mehr Freude. Gegen die Titans erzielte Maye erneut zwei Touchdowns, vor allem jedoch brachte er 21/23 Pässen an und brach mit seiner Completion Rate von 91,3 % den Regular-Season-Rekord von Tom Brady.
Verlierer: Quarterbacks der New York Jets
Ein Ort, wo man sich aktuell so gar nicht über das Quarterback-Spiel freut, ist New York. Zumindest, wenn man es mit den Jets hält. Bei denen startete am Sonntag Justin Fields, der jedoch kaum ein Bein an den Boden bekam. Und so entschied sich Aaron Glenn, auf Tyrod Taylor zu bauen und Fields auf die Bank zu setzen. Das Ergebnis: Taylor kassierte - wie auch Fields - drei Sacks und warf zudem zwei Interceptions.
Gewinner: Jaycee Horn (CB, Carolina Panthers)
Die Interceptions landeten beide in den Armen von Jaycee Horn, der damit seine starke Leistung krönte und großen Anteil daran hatte, dass die Panthers trotz stockender Offense ihren ersten Auswärtssieg in dieser Saison eintüten konnten.
Verlierer: Tua Tagovailoa (QB, Miami Dolphins)
Apropos Interceptions: Davon hat Dolphins-Quarterback Tua Tagovailoa aktuell auch jede Menge im Portfolio. Der Spielmacher wirkt seit Wochen völlig von der Rolle und warf zum zweiten Mal in Serie gleich drei Interceptions. Um die Dolphins steht es aktuell ganz schlecht und Tua ist ein großer Teil des Problems.
Gewinner: Quinshon Judkins (RB, Cleveland Browns)
Nutznießer der schwachen Dolphins waren die Cleveland Browns, die einen ungefährdeten Sieg einfahren konnten. Eine überragende Leistung lieferte dabei Rookie-Running-Back Quinshon Judkins, der sich für 84 Rushing Yards und drei Touchdowns verantwortlich zeichnete.
Gewinner: Jonathan Taylor (RB, Indianapolis Colts)
Jemand, der solche Leistungen regelmäßig zeigt, ist Jonathan Taylor. Bereits zum dritten Mal in dieser Spielzeit erzielte der Running Back der Colts einen Touchdown-Dreierpack. Er führt die NFL mit insgesamt elf Besuchen in der Endzone an und auch in Sachen Rushing Yards steht Taylor an der Spitze der Liga (697 Rushing Yards).
Gewinner: Christian McCaffrey (RB, San Francisco 49ers)
In Sachen Scrimmage Yards ist es seit dem Sunday Night Game allerdings Christian McCaffrey, der die Liga anführte. Die Falcons schlug CMC auf dem Weg dahin fast im Alleingang. Sowohl auf dem Boden (129 Yards, 2 TD) als auch durch die Luft (7 Recptions, 72 Yards) war er nicht zu stoppen und führte die Niners zum wichtigen Erfolg.
Verlierer: Michael Penix Jr. (QB, Atlanta Falcons)
Das Duell zwischen den Falcons und den Niners wurde neben CMC auch durch Nuancen entschieden. Falcons-QB Michael Penix machte zu viele kleine Fehler, um am Ende mitzuhalten. Da wäre eine Delay-of-Game-Strafe zu nennen, ebenso das teure Intentional Grounding, das die erste Hälfte ohne weitere Punkte für Atlanta beendete. Generell war er zu oft zu unentschlossen und zögerlich sowie nicht präzise genug.
Verlierer: Jude McAtamney (Kicker, New York Giants)
Präzision ließ auch Jude McAtamney vermissen und das gleich bei zwei PATs. Der Kicker der Giants verschoss zwei Extrapunkte, was dafür sorgte, dass die Broncos ihr Mega-Comeback im vierten Quarter am Ende mit einem Game-Winning-Field-Goal krönen konnten.
Gewinner: Micah Parsons (Edge, Green Bay Packers)
Micah Parsons überzeugt auch bei den Packers und zeigt, dass er einer der besten Pass Rusher der Liga ist - das dürfte mittlerweile aber eh jedem klar sein. Gegen die Cardinals gelangen Parsons nun allerdings erstmals drei Sacks in einer Partie.
Verlierer: Offensive Line der Los Angeles Chargers
Wer weiß, wie viele Sacks Parsons gegen die Los Angeles Chargers gehabt hätte. Die fielen nämlich einmal mehr durch ihre haarsträubende Offensive Line auf. Justin Herbert war pausenlos auf der Flucht und kassierte 15 (!) Quarterback Hits.