Suche Heute Live

EM
Fußball
(M)

«
  • Das Power-Ranking zum EM-Achtelfinale

    11 Bilder
  • Das Power-Ranking zum EM-Achtelfinale

    Das Power-Ranking zum EM-Achtelfinale

    Nur noch 16 Mannschaften sind im Rennen um den Titel bei der Fußball-EM 2024. Wie stehen die Chancen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor dem Achtelfinale? Die Top Ten im Power-Ranking zum Durchklicken:
  • Platz 10: Türkei

    Platz 10: Türkei

    Erstmals seit der EM 2008, wo erst im Halbfinale Endstation war, dürfen sich die Türken in der K.o.-Phase versuchen. Offensiv zeigte sich das Team von Trainer Vincenzo Montella mit fünf Toren angriffslustig. Hinten kassierte man aber auch fünf Treffer. Der Druck in der Heimat ist groß, womöglich treibt das das Team zu Höchstleistungen - ob das gegen Österreich reicht, bleibt abzuwarten.
  • Platz 9: Schweiz

    Platz 9: Schweiz

    Nach dem starken Auftritt beim knapp verpassten Sieg gegen Deutschland gehen die Schweizer mit großem Selbstvertrauen in die K.o.-Runde. Ab dem Achtelfinale haben die Eidgenossen nichts mehr zu verlieren, können wie zuletzt mutig, mit viel Leidenschaft, Tempo und Körperlichkeit aufspielen.
  • Platz 8: Niederlande

    Platz 8: Niederlande

    Ein Sieg gegen Polen, ein Remis gegen Frankreich und eine Niederlage gegen Österreich: die Niederlande zeigte bislang schwankende Leistungen. Gerade defensiv war Oranje anfällig und leistete sich einige Patzer. Sollte das Koeman-Team diese nicht schnell beheben, könnte ein frühes Aus drohen - auch wenn der Gegner im Achtelfinale Rumänien heißt.
  • Platz 7: Italien

    Platz 7: Italien

    Richtig im Turnier angekommen ist der Titelverteidiger noch nicht. Im Achtelfinale gegen die Schweiz sind die Italiener kein klarer Favorit. Die drei geschossenen Tore machen deutlich, dass es der Squadra Azzurra an Offensiv-Power fehlt. Als Turniermannschaft sollte man Italien aber nie abschreiben.
  • Platz 6: England

    Platz 6: England

    Die Engländer spielten eine erschreckend schwache Gruppenphase. Das Team rund um Kapitän Harry Kane konnte gerade offensiv so gut wie keine Gefahr ausstrahlen. Was den Three Lions dennoch Hoffnung macht: der Turnierbaum. In Englands Tableauhälfte fehlt ein richtiger Hochkaräter. Sollte das Team wieder in Spur kommen, ist mit England zu rechnen.
  • Platz 5: Österreich

    Platz 5: Österreich

    Durch den ersten Platz in der Todesgruppe mit Frankreich, den Niederlanden und Polen hat sich der Geheimfavoriten-Status von Österreich gefestigt. Auf dem weiteren Turnierweg wartet zudem kein wirklicher "Endgegner". Im Achtelfinale geht's gegen die Türkei, im Viertelfinale gegen Rumänien oder die Niederlande.
  • Platz 4: Portugal

    Platz 4: Portugal

    Die Niederlage gegen Georgien (0:2) zum Vorrundenabschluss hat wenig Aussagekraft. Stärker ins Gewicht fallen die starken Auftritte gegen Tschechien (2:1) und gegen die Türkei (3:0), bei denen Portugal vor allem mit Cleverness und Abgezocktheit überzeugte. So ist die Selecao durchaus ein Kandidat für das Halbfinale.
  • Platz 3: Frankreich

    Platz 3: Frankreich

    Die individuell am besten besetzte Mannschaft des Turniers lief in der Gruppenphase den eigenen Erwartungen hinterher. Dennoch zählt Frankreich nach wie vor zu den Top-Teams. Das Potenzial in der Mannschaft ist riesig - auch auf der Bank. Mit Didier Deschamps hat die Équipe Tricolore außerdem einen Trainer, der weiß, wie man Titel gewinnt.
  • PLATZ 2: DEUTSCHLAND

    PLATZ 2: DEUTSCHLAND

    Deutschland ist zurück im Turniermannschaft-Modus. Acht erzielte Treffer in einer EM-Gruppenphase bedeuteten die beste Ausbeute der DFB-Geschichte. Wie das Nagelsmann-Team mit dem Ausfall von Jonathan Tah (und eventuell Antonio Rüdiger) umgeht, bleibt abzuwarten. Gegen Dänemark ist das Gastgeber aber klarer Favorit.
  • PLATZ 1: SPANIEN

    PLATZ 1: SPANIEN

    Drei Spiele, drei Siege, 5:0 Tore. Spanien ist das einzige Team, das bislang schados durch die EM gekommen ist. Schwachstellen sind bislang nicht auszumachen. Nach der Gruppenphase ist La Furia Roja klarer Favorit auf den Titel.
»