Suche Heute Live

EM
Fußball
(M)

«
  • Fußball-EM: Das sind die Spitznamen der Nationalmannschaften

    25 Bilder
  • Von Roten Reufeln, Drachen und Blauen - die Spitznamen der EM-Teams

    Von Roten Reufeln, Drachen und Blauen - die Spitznamen der EM-Teams

    Die Fußball-EM 2024 kann kommen. 24 Mannschaften sind dabei, große Fußball-Nationen wie Deutschland, Frankreich oder England, aber auch die "Kleinen" wie Slowenien oder Albanien. Längst nicht alle Teams werden nur beim Ländernamen gerufen. Wir präsentieren: Die Sitznamen der EM-Mannschaften.
  • Ungarn - Magyarok / Nemzeti Tizenegy

    Ungarn - Magyarok / Nemzeti Tizenegy

    Willi Orban und die Ungarn zählen bei der EM zu den Außenseitern, treffen in Gruppe A auf Deutschland. Unterschätzen sollte die DFB-Elf die "Nationale Elf" (Nemzeti Tizenegy) der Magyaren aber nicht.
  • Rumänien - Tricolorri

    Rumänien - Tricolorri

    Blau, Gelb, Rot - die Farben Rumäniens machen die Nationalmannschaft folgerichtig zu den "Dreifarbigen".
  • Tschechien - Reprezentance

    Tschechien - Reprezentance

    Leverkusen-Star Patrick Schick repräsentiert die Tschechische Republik. 1996 standen die Tschechen schon einmal im EM-Finale, das sie mit 1:2 gegen die DFB-Elf verloren.
  • Georgien - Dschwarosnebi

    Georgien - Dschwarosnebi

    Die georgischen "Kreuzritter" um Neapel-Star Khvicha Kvaratskhelia feiern in Deutschland EM-Premiere.
  • Slowakei - Sokoli

    Slowakei - Sokoli

    Ob die "Turmfalken" aus der Slowakei auch bei der EM so kopfballstark agieren wie im Testspiel gegen die walisischen Drachen?
  • Niederlande - Elftal / Oranje

    Niederlande - Elftal / Oranje

    Die Elftal spielt in Oranje und hofft im Land des Nachbars darauf, dass sich Geschichte wiederholt: 1988 feierten die Holländer bei der EM in Deutschland ihren einzigen großen Triumph.
  • Ukraine - Schwoto-blaktytni

    Ukraine - Schwoto-blaktytni

    Die "Gelb-Blauen" aus der Ukraine vertreten ihr Land voller Stolz - und hoffen, ihren Landsleuten während des schrecklichen Kriegsalltags ein wenig fußballerischen Frohsinn zu bieten.
  • Türkei - Ay-Yildizlilar

    Türkei - Ay-Yildizlilar

    Hakan Calhanoglu führt die türkische Nationalmannschaft (die Mond-Sterne) als Kapitän aufs Feld.
  • Slowenien - Zmajceki

    Slowenien - Zmajceki

    Benjami Sesko von RB Leipzig geht bei der EM für die slowenischen "Drachen" auf Torejagd.
  • Kroatien - Vatreni / Kockasti

    Kroatien - Vatreni / Kockasti

    Luka Modric und die "Karierten" gehören als WM-Dritter zweifellos zum erweitern Favoritenkreis.
  • Polen - Bialo-czerwoni

    Polen - Bialo-czerwoni

    Weiß-Rot - die Farben Polens verleihen dem Nationalteam um Superstar Robert Lewandowski seinen Namen.
  • Serbien - Orlovi

    Serbien - Orlovi

    Die Adler aus Serbien wollen bei der EM Höhenluft schnuppern und weit kommen. Vielleicht gelingt ihnen ja eine Überraschung.
  • Frankreich - Les Bleus / Equipe Tricolore

    Frankreich - Les Bleus / Equipe Tricolore

    Die Blauen haben weiße Hosen und rote Stutzen: ergibt - Potzblitz! - eine dreifarbige Mannschaft. Die Truppe um Kylian Mbappé geht als Topfavorit ins Turnier.
  • Spanien - Seleccion / la Furia Roja

    Spanien - Seleccion / la Furia Roja

    Läuft der Ball, mutiert die spanische Seleccion auch gerne mal zur roten Furie und spielt den Gegner ins Sanatorium.
  • Albanien - Kuqezinjtë

    Albanien - Kuqezinjtë

    Die Rot-Schwarzen aus Albanien haben sich zum ersten Mal für eine EM-Endrunde qualifiziert.
  • Portugal - Selecao / A Selecao das Quinas

    Portugal - Selecao / A Selecao das Quinas

    Cristiano Ronaldo und die Auswahl der Quinas wollen ihren Triumph von 2016 wiederholen. Warum eigentlich nicht?
  • Italien - Squadra Azzurra / Azzurri

    Italien - Squadra Azzurra / Azzurri

    Apropos wiederholen: Die azurblaue Mannschaft von Titelverteidiger Italien peilt in Deutschland den dritten EM-Sieg nach 1968 und 2021 an.
  • Schottland - Bravehaerts

    Schottland - Bravehaerts

    Ohne Mel Gibson, dafür mit Schotten, starten die High- und Lowlander gegen Deutschland ins Turnier.
  • Dänemark - Danish Dynamite

    Dänemark - Danish Dynamite

    Kasper Schmeichels Vater Peter stand beim Sensationssieg der Dänen 1992 im Kasten. Explodiert Danish Dynamite auch 32 Jahre später?
  • England - Three Lions

    England - Three Lions

    Drei Löwen aufm Trikot, aber null EM-Titel. England reist mal wieder als einer der Favoriten an ...
  • Belgien - Diables Rouges

    Belgien - Diables Rouges

    Rote Teufel gibt es nicht nur in der Pfalz, sondern auch in Belgien. Kevin De Bruyne und Co. wollen in Deutschland endlich mal was reißen.
  • Österreich - Unsere Burschen

    Österreich - Unsere Burschen

    Um weiterhin die rot-weiß-roten Burschen zu trainieren, hat Österreichs schwäbischer Nationaltrainer Ralf Rangnick sogar dem FC Bayern abgesagt.
  • Schweiz - Nati

    Schweiz - Nati

    Die Nati der Eidgenossen hat Potenzial. Im Schwyzerdütsch aussprechen sollte man den Namen hierzulande aber nicht.
  • Die Namenlosen

    Die Namenlosen

    Und Deutschland? Tingelte nach dem WM-Sieg 2014 auf Marketing-Schienen solange als "Die Mannschaft" durch die Stadien, bis auch der letzte Fan von dem Namen genug hatte. Mittlerweile gibt es wieder die biedere "deutsche Fußball-Nationalmannschaft".
»