Ähnlich souverän wie Michael van Gerwen zuvor sichert sich auch Luke Littler durch ein 6:1 den Einzug ins WM-Finale morgen Abend! Dabei musste Littler noch nicht mal sein bestes Spiel auspacken, um gegen Stephan Bunting völlig verdient zu gewinnen. The Bullet spielte zwar nicht schlecht, war in den wichtigen Moment aber nie zur Stelle. Dies nutzte der Youngster eiskalt aus und so steht er zum zweiten Mal nach 2024 im Endspiel. Morgen Abend heißt es dann Michael van Gerwen - Luke Littler um die Krone der PDC Darts-WM! Vielen Dank für Ihr Interesse und bis morgen!
23:51
:
Littler steht im Finale
Luke Littler fehlt lediglich ein Leg zum Einzug ins Finale. Erneut startet The Nuke mit hohen Scores in das Leg. Bunting zieht nach und stellt sich auf 156 Punkte. Der zweite Dart rutscht jedoch in die 5 ab, wodurch Littler auf Tops das Finale perfekt machen kann. Mit dem ersten Matchdart gelingt dem 17-Jährigen das!
23:48
:
Big Fish von Littler
Bunting braucht dringend das Break, wenn die WM-Reise nicht gleich beendet sein soll. Doch zu stark tritt Littler in diesem Leg auf! The Nuke checkt die 170 über Triple-20, Triple-20 und dem Bullseye völlig erbarmungslos aus. Der fünfte Big Fish in diesem Turnier.
23:47
:
The Bullet gleicht aus
The Bullet wirft hier wirklich alles rein, aber in den entscheidenden Momenten ist Bunting bislang einfach nicht zur Stelle. Nicht so in diesem Leg. Er spielt sich gut herunter und bleibt bei 80 Punkten über 20, 20 und Tops souverän.
23:44
:
Dem Youngster fehlen zwei Legs
Ist das schon der letzte Satz in diesem Halbfinale? Littler eröffnet und scheint im Moment vollkommen fokussiert zu sein. Allerdings spielt auch Bunting sein bestes Spiel und zieht nach. Der 39-Jährige scheitert an 76 Punkten Rest, was Littler daraufhin ausnutzt.
23:41
:
Der Decider geht an Littler
Den Decider wirft Bunting an. Littler startet etwas besser und kann schnell auf 84 Rest gelangen. Mit 20, 14 und dem Bullseye macht The Nuke kurzen Prozess und schnappt sich den sechsten Satz. Littler feiert diesen Satzgewinn mit einem leichten Jubelsprung!
23:40
:
Bunting vergibt die Satzdarts
Der Ally Pally feiert das 2:1 für Stephen Bunting, was dem auch nochmal einen Pusch verleiht. Mit zehn Darts kann Bunting das Leg nachhause bringen, doch das schafft er eine ganze Aufnahme lang nicht. So ist Littler zur Stelle und gleicht aus.
23:37
:
The Bullet bleibt im Spiel
The Bullet wirft Leg drei an und kommt schnell in den Finish-Bereich. Auch Littler folgt und stellt sich auf 105. Doch zuvor versucht Bunting 164 auszumachen. Nur knapp gelingt dem Liverpooler das High Finish nicht. Besser sieht es in der folgenden Aufnahme aus. 2:1 für Bunting, da Littler ebenfalls verpasst!
23:35
:
Bunting zum Rebreak
Auch in diesem Leg streut Littler ein Maximum ein, nach welchem Bunting erstmal Schwierigkeiten hat, mitzuhalten. Der Youngster probiert sich an 97 Restpunkten, kann diese aber knapp nicht ausmachen. So zieht Bunting über Triple-18 und Doppel-8 nach - Rebreak!
23:32
:
Littler startet mit Break
Den sechsten Satz wirft Bunting an, startet jedoch zu dürftig bei der Punktausbeute. Littler macht Littler-Sachen und legt die nächste 180 nach. Diese sorgt für ein kleines Polster und bringt Littler als erstes in den Finish-Bereich. Im ersten Versuch scheitert Littler noch, aber Bunting kann bei seinen 160 Punkten ebenfalls nicht auschecken. Also kann The Nuke mit dem dritten Dart auf Tops breaken.
23:26
:
Bunting holt sich Satz fünf
Bunting wirft das Leg an und kann sich somit seinen ersten Satz holen. Das sieht auch gut aus, denn die Aufnahmen können sich sehen lassen. Beim Checkout lässt er zwar erstmal die Doppel-20 liegen, was Littler jedoch nicht ausnutzen kann. Dementsprechend kontert Bunting über Tops doch zum Satzgewinn. Mit etwas Selbstironie feiert der 39-Jährige das 1:4.
23:23
:
Littler schlägt zurück
In Littlers Anwurfleg schwächelt Bunting etwas und sorgt für niedrige Aufnahmen. So kann The Nuke sein Leg für sich entscheiden und auf 2:1 stellen.
23:21
:
The Bullet stellt auf 2:0
Spielt sich Bunting nun in einen Flow? Auch in diesem Leg trifft The Bullet viele Triple und kann sich von Littler etwas absetzen. Doch The Nuke lässt sich nicht abschütteln und sorgt abermals für eine 180. Reicht aber nicht, da Bunting die Doppel-10 zum 2:0 trifft!
23:19
:
Bunting startet mit Break
Nun braucht Bunting ein Riesencomeback, um noch ins Finale einzuziehen. Satz fünf wird von Littler eröffnet. Beide Spieler starten auf Augenhöhe und treffen hoch. Littler sorgt für das nächste Maximum und stellt sich auf 64. Mit 8 und 16 legt er sich Tops zurecht, aber vergeblich. Im Gegenzug schnappt sich Bunting das Break bei 70 Punkten.
23:13
:
Der Youngster bleibt eiskalt
Bunting steht mit dem Rücken zur Wand, packt aber plötzlich sein bestes Spiel aus. So übt er auf Littler Druck aus und kann um ein Haar das Rebreak einsacken. Da Bunting aber weiter kein Wurfglück auf die Doppel in solchen Situationen hat, macht Littler den Satz zu.
23:10
:
Break von Littler
Im Buntings Anwurfleg startet Littler mit mageren 27 Punkten, was aber kein Problem ist, da Bunting zuvor auch nicht arg viel besser scorte. The Bullet spielt sich auf 114 runter und probiert sich an diesen. Jedoch trifft er mit dem ersten Dart direkt die 20, wodurch er kein Finish mehr schafft. Und Littler? Der lässt sich nicht zweimal bitten und holt sich das Break, erneut über Tops.
23:08
:
Littler holt sich sein Leg
Sobald Bunting mal eine schwache Aufnahme einstreut, ist Littler zur Stelle. Das passiert immer wieder, wodurch sich Bunting aktuell schwer tut, mal um ein Break zu spielen. Über Tops kann Littler so locker ausgleichen.
23:06
:
Bunting antwortet stark
Buntings Antwort zu Beginn von Satz vier kann sich sehen lassen! Vier perfekte Darts in einem Anwurfset sorgen für einen leichten Vorsprung. Da Littler noch nicht im Checkout-Bereich ist, kann Bunting souverän herunterspielen. Über Doppel-16 schnappt sich The Bullet das Leg.
23:04
:
Littler stellt auf 3:0
Der Mann aus Liverpool streut im Decider eine Aufnahme mit 27 ein, was Littler umgehend bestraft und schnell zum Finish kommt. Während Bunting noch bei 274 Punkten steht, versucht sich The Nuke am Finish von 47. Das gelingt im ersten Anlauf.
23:03
:
Ab in den Decider
Das Scoring stimmt in diesem Leg bei Bunting und die Aufnahmen sehen gut aus. Doch Littler lässt eben auch nicht locker und pendelt sich bei einem Average von 105 ein. Über Triple-20, Triple-20 und 11 verpasst der Youngster das 3:0 in den Sätzen nur knapp. Also macht Bunting die 25 Punkte aus und gleich aus - Decider!
23:00
:
Littler macht es kurz und knapp
Littler spielt sich so etwas in einen Rausch und sorgt zum Start direkt mit fünf perfekten Darts für gute Laune in der Halle. Bunting kommt mit dem Scoring nicht nach und muss dieses Leg abgeben.
22:58
:
Bunting gleicht aus
Bunting kommt in das zweite Leg nicht gut rein und muss The Nuke erstmal ziehen lassen. Der bekommt drei Darts Zeit, um das Break zu holen. Die 56 Punkte kann Littler aber nicht auschecken. So kann Bunting sein Leg doch noch einfahren.
22:57
:
158er Checkout von Littler
Die Averages sind im Laufe des zweiten Satzes etwas gesunken (102 : 101,43), genauso wie die Checkout-Quote bei Bunting auf 23,1 %. So wird es The Bullet schwer haben, überhaupt mal einen Satz zu gewinnen. In Satz drei eröffnet Luke Littler ohne Triple, während Bunting mit guten 140 startet. Im Anschluss lässt Bunting aber wieder etwas Federn, was Littler für sich nutzt. Mit 158 ausgecheckten Punkten setzt Littler das erste Highlight des Abends!
22:51
:
Littler zum 2:0
Da es Bunting nicht schafft, an das direkte Rebreak zu gelangen, stellt Littler souverän auf 2:0 in den Sätzen. The Bullet hat zu viele Aufnahmen drin, in welchen keine Triple fallen. Also schnappt der Youngster über Tops souverän zu.
22:49
:
Das nächste Break
Die Lautstärke im Ally Pally hat in den letzten Minuten, ähnlich wie das Spiel, etwas abgenommen. Littler hat in Buntings Anwurfleg leichtes Oberwasser und kann vor The Bullet ans Auschecken gehen. Da Littler daran scheitert, hat Bunting daraufhin die Chance, auf 2:1 zu stellen. Auch das schafft Bunting nicht, wodurch Littler sich das nächste Break über die Doppel-6 holen kann.
22:45
:
Rebreak von The Bullet
Littler eröffnet das zweite Leg und marschiert direkt wieder davon, jedoch dicht gefolgt von Bunting. Im Finish-Bereich kann Littler dreimal nicht ausmachen, Bunting holt sich somit im dritten Anlauf das Rebreak.
22:42
:
Break von Littler
Nach Satz eins steht Bunting bei einem Average von 113,35, Littler bei 105,92. Wenn das so weitergeht, dürfte uns ein unterhaltsamer Abend bevorstehen. Auch im zweiten Satz geht es beim Anwurfleg von Bunting munter weiter. Am Big Fish scheitert The Bullet nur knapp, weil er das Bullseye verfehlt. Auch Littler kann im Anschluss seine 140 nicht ausmachen. Aber weil Bunting die Doppel-8 am Ende nicht trifft, schlägt Littler eiskalt zu. Break!
22:35
:
1:0 für Littler
Der 17-Jährige eröffnet dieses fünfte Leg, legt ordentlich vor und setzt sich etwas von Bunting ab. Doch The Nuke schafft es nicht, seine 87 Punkte auszuchecken. So versucht sich Bunting an 92 Punkten. Auch das gelingt nicht. Also schnappt Littler über 6, 20 und Doppel-10 zu.
22:33
:
Decider in Satz eins
Bunting scheint nun besser im Spiel zu sein und wirft das nächste Maximum! Littler hat Mühe dranzubleiben. The Bullet stellt sich schnell auf 41 Punkte und kann so durch 9 und Doppel-16 ausgleichen.
22:32
:
Bunting mit dem Rebreak
Das geht nicht gut los für The Bullet. In diesem Leg schafft es der Liverpooler immerhin, Littler mit einer 180 etwas unter Druck zu setzen. Am Checkout von 103 Punkten scheitert Bunting jedoch zunächst knapp. Im Gegenzug schafft es Littler aber auch nicht, 94 auszumachen. Also packt Bunting zu und holt sich das Break über Doppel-10 zurück.
22:29
:
Littler holt das frühe Break
Auch in Leg zwei sucht Bunting lange die Triple-Felder. Nicht so Littler. Der streut seine erste 180 ein, gefolgt von der zweiten direkt daraufhin. So kann Littler seine 41 Restpunkte über 1, 20 und Doppel-10 früh ausmachen und das Break holen.
22:28
:
Game On!
Beide Spieler treten sich vor Spielbeginn nochmals respektvoll gegenüber und geben sich die Faust. Der Youngster eröffnet dieses zweite Halbfinale daraufhin mit einer 140, während Bunting zunächst kein Triple trifft. The Bullet tut sich sehr schwer in seinen ersten Aufnahmen, wodurch Littler schnell auf 40 Rest kommt. Der zweite Dart sitzt in Tops.
22:24
:
Der Ally Pally bebt
Die beiden Kontrahenten betreten die Bühne und der Ally Pally, wie sollte es auch anders sein, feiert die Spieler lautstark ab. Bunting kommt mit "Titanium" von Sia rein, während Littler mit "Greenlight" von Pitbull auf die Bühne tritt. In wenigen Minuten kann es endlich los gehen!
22:15
:
Sechs Gewinnsätze fürs Finale
Im Halbfinale muss nochmal ein Satz mehr für sich entschieden werden als gestern im Viertelfinale. Im Best of 11-Modus müssen also sechs Sätze gewonnen werden, um ins Finale einzuziehen. Pro Satz sind nach wie vor drei gewonnene Legs nötig. Wer folgt Mighty Mike ins Endspiel?
22:13
:
Immer besser in Fahrt: Luke Littler
Der Youngster steigerte sich zuletzt von Spiel zu Spiel und konnte sich gestern im Viertelfinale gegen Nathan Aspinall souverän mit 5:2 durchsetzen. Ein Average von 101,54, eine Doppelquote von 45,24% und 15 Mal die 180. Das waren die herausragenden Zahlen Littlers gegen Aspinall. Wenn es der 17-Jährigen heute auch nur im Ansatz schafft, an diese Zahlen heranzukommen, dann stehen The Nuke die Türe für das WM-Finale morgen schon weit offen. Doch Littler bleibt demütig und sagte nach dem Spiel gestern: "Aber es kann bei den WM-Halbfinals alles passieren.“. Wir werden es in den nächsten Minuten erfahren!
22:10
:
Zweites Halbfinale für Bunting
The Bullet, wie sich Stephan Bunting nennt, steht erst zum zweiten Mal im Semifinale der Darts-WM. 2021 schied er in einem engen Match mit Gerwyn Price mit 4:6 aus und konnte lediglich 2023 nochmals bis in Viertelfinale kommen. Sonst war wenig von Bunting zu sehen im Ally Pally. Der 39 Jahre alte Liverpooler will heute, nach einer eher durchwachsenen Vorstellung gestern gegen Peter Wright, den großen Coup schaffen und Luke Littler rauswerfen. Gegen Wright konnte Bunting zwar klar mit 5:2 gewinnen, kam jedoch nicht über einen Average von 96 hinaus, traf nur zweimal die 180 und hatte lediglich eine Doppelquote von 43%. Das muss heute zwingend besser werden, wenn das hier keine klare Sache für aufstrebenden Littler werden soll.
22:07
:
Wer wird Herausforderer von van Gerwen?
In wenigen Minuten startet die zweite Halbfinalpartie der Darts-WM zwischen Stephen Bunting und Wunderkind Luke Littler. Beide Akteure konnten ihre Viertelfinalspiele gestern relativ souverän gewinnen und können dadurch mit viel Selbstbewusstsein aufspielen. Der Final-Gegner steht bereits fest: Michael van Gerwen konnte soeben Chris Dobey mit 6:1 besiegen. Wird sich am Ende die Routine von Bunting durchsetzen oder schafft Littler den zweiten Finaleinzug seiner noch jungen Karriere? Wir werden es verfolgen und wünschen viel Spaß dabei!
22:06
:
MvG zieht zum siebten Mal ins Endspiel ein
Mit dem dritten Matchdart stellt Michael van Gerwen auf 6:1 und zieht somit zum siebten Mal ins Endspiel der WM ein. Chris Dobey konnte dem Niederländer heute kaum gefährlich werden und scheiterte hauptsächlich an seiner schwachen Doppelquote. In den wichtigen Momenten war der gnadenlose Mighty Mike zur Stelle und brach den Willen von Hollywood immer weiter. So kann sich van Gerwen nun in aller Ruhe das zweite Halbfinale des Abends ansehen und schauen, ob Luke Littler oder Stephen Bunting der Gegner morgen sein wird.
22:03
:
Van Gerwen steht im Finale
Chris Dobey haut nochmal alles raus und stellt sich gegen das Ausscheiden. Doch van Gerwen zeigt sich zu routiniert und geht auf 41 Rest. Die ersten beiden Matchdarts lässt MvG jedoch liegen. Im Gegenzug gelingt Dobey das Finish auf 141 aber nicht. So geht das Match über die Doppel-16 an Michael van Gerwen!
22:01
:
Ein Leg fehlt noch!
Hollywood streut immer wieder niedrige Scores ein, was Mighty Mike umgehend ausnutzt. Über Bull, 17 und Tops schnappt sich van Gerwen das Break und kann somit gleich zum Matchgewinn anwerfen!
22:00
:
Van Gerwen zum 1:1
Bei van Gerwen kommt der Wurm allerdings nicht rein. Der Niederländer zeigt sich nun wieder abgezockter als zuvor und macht die 32 eiskalt mit 16 und Doppel-8 aus.
21:59
:
Dobey kontert sechs perfekte Darts
Kann bei Hollywood der Glaube aufrechterhalten bleiben? Es sieht zunächst nicht danach aus. Da van Gerwen immer weiter macht und mit sechs perfekten Darts startet, sieht es bereits nach dem nächsten Break aus. Doch der Niederländer kann schlussendlich mit zwei Darts nicht ausmachen, was Dobey mit einem 120er-Finish kontert!
21:56
:
Mighty Mike fehlt noch ein Satz
Dobey spielt hier eigentlich einen soliden Satz, steht nun aber noch mehr mit dem Rücken zur Wand! Da der Brite in diesen Decider miserabel reinkommt, bekommt MvG nach seiner 180 und einer 140 einige Darts Zeit, um den sechsten Satz einzufahren. Das gelingt!
21:55
:
MvG mit dem Rebreak
Chris Dobey wird im Scoring wieder stärker. Kann das Momentum nun drehen? Bei van Gerwen fehlen zu oft die Triple, wodurch Hollywood sich am 160-Checkout versucht. Da er aber eine Triple-1 einstreut, gelingt das nicht. Im Gegenzug kann MvG ausgleichen.
21:52
:
Hollywood zum Break
Beide Spieler pendeln sich mit ihren Averages mittlerweile bei rund 95 Punkten ein. Van Gerwen versucht sich in diesem Leg an 153 Restpunkten, scheitert am Ende aber knapp an der Doppel-18. So schnappt sich Dobey daraufhin über Tops das Break!
21:50
:
Dobey gleicht aus
In dieses zweite Leg kann sich der Brite schnell in den Finish-Bereich spielen, während MvG nur mit viel Mühe runterkommt. So kann Dobey souverän auf 1:1 stellen.
21:49
:
MvG macht 158 aus
Auch von einigen schlampigen Darts lässt sich Michael van Gerwen nicht beirren und kontert im folgenden Leg eiskalt. So muss Hollywood diesen Satz dringend gewinnen, um in der Partie zu bleiben. Das Anwurfleg von van Gerwen kann Dobey sogar fast für sich entscheiden, lässt am Ende aber auf der Doppel-5 liegen. So kontert MvG mit einem Finish von 158 Punkten!
21:43
:
Van Gerwen unbeeindruckt
Kann Dobey nun ins Spiel zurückkommen? Es sieht zumindest nicht in diesem Leg danach aus. MvG lässt zwar erstmal einen weiteren Satzdart liegen, doch Dobey kann diesmal nicht kontern. So schnappt sich van Gerwen über Doppel-10 das 4:1.
21:41
:
MvG lässt die Satzdarts liegen
Bei Hollywood geht der Average im Moment immer weiter runter. Bei van Gerwen sieht das ganz anders aus! MvG ist nun heiß und bekommt genug Darts Zeit, um sich diesen Satz zu schnappen. Doch der Niederländer lässt fünf Satzdarts liegen und bringt den Briten somit wieder ins Rennen. Der verkürzt auf 1:2.
21:38
:
Kopfschütteln bei Hollywood
Bei Dobey setzt das Kopfschütteln ein. Das ist kein gutes Zeichen! Mighty Mike bleibt weiter in seinem Spiel, kann seine 124 Restpunkte aber nicht auschecken. Da Dobey weiter glücklos bleibt, kann der Niederländer daraufhin auf 2:0 stellen.
21:36
:
Wieder trifft Dobey das Doppel nicht
Dobey muss nun liefern, bevor ihm das Spiel aus den Händen gleitet. Zu Beginn dieses Satzes sieht es auch viel besser auch, doch er scheitert abermals am Checkout, weil er die Doppel-6 nicht trifft. So ist MvG wieder zur Stelle mit dem Break!
21:30
:
Van Gerwen zum 3:1
Auch dieser Satz geht klar mit 3:0 aus. Nur diesmal für van Gerwen. Da Dobey irgendwie sein Scoring verloren hat, kann der Niederländer weiter Selbstvertrauen aufbauen. Mit 19, 14 und Tops erzielt van Gerwen das 3:1 in den Sätzen!
21:28
:
MvG mit zehn Darts zum Leggewinn
Auch in dieses Leg kommt der Niederländer viel besser rein und spielt sich schnell in den Finish-Bereich, sogar mit sechs perfekten Darts! Dobey kann derweil nicht mithalten, also schnappt sich MvG die 32 mit der Doppel-16. Eine starke Antwort von Mighty Mike mit dem Zehn-Darter!
21:26
:
MvG lässt sich nicht aus der Ruhe bringen
Michael van Gerwen lässt sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und startet mit guten Darts in den vierten Satz. Mit Triple-20 und Tops schnappt sich Mighty Mike sein Anwurfleg.
21:24
:
Dobey holt sich den Satz
Ist das nun der Knotenlöser für Dobey? Kommt van Gerwen zum Nachdenken? Diesmal versucht sich Hollywood an 150 Restpunkten, welche er jedoch nicht ausmachen kann. MvG macht es im Anschluss bei 74 aber auch nicht besser, also bekommt der Brite die Chance auf den Anschluss. Seine 108 macht Hollywood mit Triple-19, 19 und Doppel-16 aus. Geht doch!
21:22
:
Dobey mit dem Break
Das erste Highlight des Abends kommt von Hollywood! 170 Punkte checkt Dobey brutal stark aus mit Triple-20, Triple-20 und dem Bullseye! Da ist der Big Fish!
21:20
:
Die Doppelquoten sinken
Chris Dobey ist gut im Spiel, trifft aber die Doppelfelder nicht und muss so nun einem 0:2 hinterherlaufen. Seine Checkout-Quote ist mit 27,3% sehr mies, auch wenn er beim Average mit 101,08 mittlerweile besser ist als van Gerwen (96,54). Bringt jedoch nichts, wenn er die Sätze nicht zumachen kann. Zu Beginn von Satz drei tut sich der Niederländer wieder schwer, was Dobey zunächst aber nicht wirklich ausnutzen kann. Mit einer 140er-Aufnahme kann MvG auf 48 stellen, scheitert aber an der Doppel-16. Dobey bekommt so die Chance auf Tops, welche er auslässt. In der folgenden Aufnahme macht es van Gerwen nicht besser, also kann Dobey auf Doppel-10 doch noch ausmachen.
21:13
:
Dobey lässt die Riesenchance liegen
Diesen Decider wirft van Gerwen an, aber die Triple fehlen im Moment bei MvG. So zieht Dobey als Erster in den Finish-Bereich ein und probiert sich an 96 Punkten. Aber auch jetzt scheitert er am Bullseye. Da van Gerwen noch bei 170 steht und diese nicht auschecken kann, bekommt Dobey bei 40 Punkten die Chance auf den Satz. Er wirft sich jedoch nur auf 5 Punkte runter, da er das Doppel weit verfehlt, was Mighty Mike eiskalt nutzt um auf 2:0 zu stellen. Der Niederländer lässt daraufhin einen großen Schrei in Richtung Publikum raus, um seine Freude zu zeigen!
21:10
:
Ab in den Decider
Dobey hat schon etwas Druck und muss dieses Leg zwingend gewinnen. Beide Akteure starten auf Augenhöhe in dieses Leg, ehe sich Dobey auf 48 Restpunkte stellt. MvG steht derweil noch bei 120. Der Brite trifft die 16 und Doppel-16 zum Ausgleich.
21:08
:
Eiskalter Niederländer
Beide Spieler haben arge Probleme mit ihren Anwurflegs. Auch diesmal kommt Mighty Mike nur schleppend in das Leg und es fallen wenig Triple. Dobey hingegen ist wieder eiskalt und trifft die Triple-Felder. Beim Versuch 126 auszumachen scheitert Hollywood erneut nur knapp am Bullseye. So kann van Gerwen über Tops doch zumachen und auf 2:1 stellen.
21:06
:
Van Gerwen mit dem Rebreak
Auch im zweiten Leg kommt MvG nur mit 60 Punkten rein, doch diesmal kann Dobey nicht arg viel besser scoren. Dennoch spielt sich Hollywood schneller zum Checkout als van Gerwen. Da er das Bullseye jedoch nicht trifft, schnappt sich der Niederländer das Rebreak!
21:04
:
Dobey eröffnet mit dem Break
Mit einem Average von 103,81 steht van Gerwen nach Satz eins leicht besser da als sein Kontrahent mit 99,61. Viel kann sich Hollywood nicht vorwerfen lassen, denn zu abgezockt agiert MvG bislang. Zu Beginn von Satz zwei holpert es etwas beim Niederländer, was Dobey nutzen kann, um schnell zum Finish zu gelangen. Seine 32 Restpunkte macht Hollywood mit Doppel-16 lässig aus. Das erste Break von Dobey!
20:58
:
Der erste Satz geht an MvG
Dobey kann dem Scoring von van Gerwen in diesem Leg nicht beihalten und so kann sich der Niederländer auf 75 Rest herunterspielen, während der Brite erst bei 150 steht. Mit 17, 18 und Tops sichert sich Mighty Mike den ersten Satz.
20:56
:
Dobey ist auf der Anzeigetafel
Nach zwei Legs steht der Niederländer bereits bei einem 115,97-Average. Bei Dobey wird es in diesem Leg auch besser und so kann der Brite mit 20, Triple-16 und 8 fast das erste Leg gewinnen. Das gelingt jedoch erst in der folgenden Aufnahme. MvG ist noch zu weit weg vom Finish.
20:54
:
MvG bereits in Bestform
Der Brite sucht noch nach seiner Form von gestern und kommt nur sehr verhalten in die Partie. MvG hingegen liefert direkt ab und kann mit Triple-20 und Tops schnell auf 2:0 stellen.
20:53
:
Game On!
Das erste Leg dieses Halbfinals wird von Chris Dobey eröffnet. Doch der kommt nur schwer rein, während van Gerwen direkt mit drei perfekten Darts startet. So kann sich der Niederländer früh in den Finish Bereich spielen und versuchen, 88 Rest ausspielen. Daran scheitert MvG, was Dobey die Chance gibt, seine 66 auszumachen. Auch das gelingt Hollywood nicht. So kann sich Mighty Mike das erste Break sichern.
20:50
:
Rein in den Ally Pally
Die Akteure betreten nun endlich die stimmungsvolle Halle. Dobey kommt als Erster auf die Bühne. Gefolgt von MvG mit „Seven Nation Army“ von den White Stripes. Die Spannung vor diesem ersten Halbfinale ist bereits greifbar!
20:40
:
In zehn Minuten geht es los
Die Eröffnung dieser Partie wird nicht wie geplant um 20:45 Uhr stattfinden, sondern fünf Minuten später. Es heißt also noch rund zehn Minuten aushalten, ehe hier die ersten Darts fliegen.
20:27
:
Kann MvG zum siebten Mal ins Finale einziehen?
In einer spannungsgeladenen Halbfinalpartie konnte sich Michael van Gerwen gestern gegen den Briten Callan Rydz mit 5:3 durchsetzen. Es wurden 31 Maximums erzielt, was ein Rekord in einem WM-Viertelfinale dargestellt hat. Zwar hatte MvG mit 14 180ern drei weniger als sein Kontrahent, aber in den wichtigen Situationen war der Niederländer eben zur Stelle. So strebt Mighty Mike weiterhin nach seinem vierten Titel im Ally Pally. Durch eine konstante Steigerung im Turnierverlauf dürften die Chancen für van Gerwen heute nicht schlecht stehen. Aber das heißt vor so einem Halbfinale gar nichts.
20:22
:
Erstmals in einem WM-Halbfinale
Nachdem 2023 und 2024 jeweils im Viertelfinale Schluss war, konnte Chris Dobey dieses Jahr endlich mal ins Halbfinale einziehen. 2023 gab es das Duell mit Michael van Gerwen bereits schon mal. Damals unterlag der Brite MvG aber klar und deutlich mit 0:5 im Viertelfinale. Doch heute soll es besser laufen für Hollywood. Nach Siegen gegen Alexander Merkx (3:1), Josh Rock (4:2), Kevin Doets (4:3) und Gerwyn Price (5:3) sollte die Brust des 34-Jährigen Briten durchaus breit sein. Gestern zeigte Hollywood gegen Price zwar einige Nerven, aber sicherte sich das Match am Ende dennoch durch ein beindruckendes Doppel-Doppel-Finish. Vor der heutigen Begegnung schickte der Brite zudem einige Giftpfeile in Richtung van Gerwen. In wie weit das jedoch die Leistung van Gerwens beeinflussen wird, ist fraglich.
20:15
:
Sechs Gewinnsätze fürs Finale
Im Halbfinale muss nochmal ein Satz mehr für sich entschieden werden als gestern im Viertelfinale. Im Best of 11-Modus müssen also sechs Sätze gewonnen werden, um ins Finale einzuziehen. Pro Satz sind nach wie vor drei gewonnene Legs nötig.
20:07
:
Nur noch ein Sieg bis zum Finale
Einen schönen guten Abend zum vorletzten Tag der Darts-WM 2025! In der heutigen Abend-Session werden die beiden Finalisten für die diesjährige Weltmeisterschaft ermittelt. Im ersten Spiel wird Chris Dobey gleich auf den dreifachen Weltmeister Michael van Gerwen treffen. Außerdem will der 17-Jährige Luke Littler bei seiner zweiten WM-Teilnahme zum zweiten Mal ins Finale einziehen. Doch erstmal muss er am BDO-Weltmeister von 2014, Stephen Bunting, vorbei. Es ist also viel Spannung geboten im Alexandra Palace in den kommenden Stunden. Wir wünschen gute Unterhaltung aus London!