Damit sind nun insgesamt fünf Vorrunden absolviert worden und die letzten Teilnehmer für die Finalshow stehen fest. Mit Joel Mattli, Benni Grams und den beiden Hans-Brüdern sind vier echte Dauerbrenner in die Entscheidungsshow eingezogen. Die Duelle am heutigen Abend waren an Spannung kaum noch zu überbieten und es bleibt abzuwarten, wie nervenaufreibend das Finale der besten 16 Männer und vier Frauen werden wird. Der Kampf um den Ninja Warrior Allstar geht in der nächsten Woche in die letzte Runde. Wir sind dann wieder live mit dabei. Für heute verabschieden wir uns und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
Die Finalteilnehmer vor dem Power Tower
22:59
Wer holt den letzten Platz in der Finalshow?
Noch ein Platz im Finale ist zu vergeben. Geht der an Fabian Ströbele oder kann sich Moritz Hans zu seinem Bruder gesellen? An den Stufen verschafft sich Moritz gleich einmal einen kleinen Vorsprung. Den kann er dann auch mit an die Stempel nehmen. Jetzt wird es schwer für Fabian, da noch einmal heranzukommen, wenn sich Moritz nicht noch einen Fehler erlaubt. Den gibt es nicht und damit ist klar, dass Moritz Hans im Finale steht!
22:56
Rakete Grams mit Superheldenlandung
Das nächste Duell könnte unterschiedlicher kaum sein. Der massige Kevin Meyer tritt gegen den flinken Benni Grams an. Benni Grams geht vom Start weg ab wie eine Rakete und lässt Kevin keine Chance. Von Anfang bis Ende dominiert er den Power Tower und leistet sich keine Fehler. Damit bucht Benjamin Grams mit einer Superheldenlandung das dritte Ticket für das Finale.
22:44
Marian Lotze und Philipp Hans kämpfen um den Finaleinzug
22:43
Schlusssprint von Philipp Hans
Das zweite Duell am Power Tower steht in den Startlöchern. An wen geht das begehrte Ticket für die Finalshow in der nächsten Woche? Marian Lotze oder Philipp Hans? An den Stufen sind beide gleichauf, unten nimmt Marian die Tritte mit einem kleinen Vorsprung und geht als Erster an die Stempel. Dort schwingt das Pendel in die Richtung von Philipp, der durchzieht, sich mit einem knappen Vorsprung durchsetzt und die Handfläche auf den Buzzer knallt!
22:41
Kopf-an-Kopf Rennen
Jetzt geht es um die Wurst! Gary Hines und Joel Mattli kämpfen im Power Tower um den Einzug in die Finalshow in der kommenden Woche. Gary Hines fliegt die Treppen hoch und kann sich einen ersten Vorsprung verschaffen. Beim Herunterrutschen kann Joel aber direkt wieder aufholen. Kopf-an-Kopf gehen die beiden die Stangen wieder hoch und an die Stempel. Beim letzten Stempel ist der Schwung von Gary Hines dann etwas weg und er guckt noch rüber, wo denn sein Gegner ist. Im letzten Moment schwingt Joel Mattli dann direkt durch und ist eine Nuance vor seinem Kontrahenten am Buzzer. Was für ein enges Rennen! Joel Mattli zieht damit in das Finale ein.
22:35
Enge Duelle um die Plätze am Power Tower
22:33
Spannung um letztes Ticket für den Power Tower
Noch ein Duell steht in der zweiten Runde an und einmal mehr ist es Moritz Hans, der den Abschluss machen wird. Auch jetzt ist er wieder Favorit in seinem Duell mit David Wollschläger. Doch kann er diese Favoritenrolle auch umsetzen? David scheint besser in den Parcours zu kommen und macht sofort Druck gegen Moritz Hans. An den Flug-Wippen aber kann Moritz wieder aufholen und überholt seinen Konkurrenten. Nun entscheidet es sich am Kamin. Kann David noch einmal vorbeigehen? Nein! Moritz Hand drückt als erster die Hand auf den Buzzer und ist am Power Tower.
22:30
Vom Motocross-Profi zum Ninja-Profi
Das nächste spannende Duell steht in den Startlöchern. Matthias Wesemann darf gegen Motocross-Profi Fabian Ströbele ran. Nach der Ring-Jagd, welche für beide Sportler kein Problem darstellt, kann sich Fabian einen kleinen Vorsprung vor dem Hangel-Mikado erarbeiten. An den Flug-Wippen kann er diesen halten, nimmt sich aber die Zeit das Hindernis in Ruhe zu schaffen. Matthias Wesemann geht dann an der letzten Flug-Wippe auch noch baden. Damit müsste Fabian Ströbele nicht mehr in den Kamin, er lässt es sich aber nicht nehmen den Buzzer zu betätigen.
22:26
Schnell, schneller, "Benni" Grams
Simon Knitter ist im Duell gegen Benjamin Grams der Underdog, immerhin liegen die Ninja Warrior-Teilnahmen von ihm bereits einige Zeit zurück. Kann er sich dennoch an den Power Tower hieven? Nein! Benjamin lässt ihm keine Chance, verschafft sich direkt wieder einen Vorsprung und hält das Tempo von Beginn an hoch. Simon hält zunächst mit, doch am Hangel-Mikado scheint der Vorsprung riesig. Kann Simon das noch aufholen? Nein. An den Flug-Wippen greift er daneben und sorgt dafür, dass Benjamin sicher am Power Tower steht. Der lässt sich den Kamin aber nicht nehmen und knallt die Hand auf den Buzzer. Wieder eine klasse Vorstellung!
22:23
Der "Lucky Loser" am Power Tower
Das nächste Duell lautet: Kevin Meyer gegen Ali Moussa. Kevin Meyer? War der nicht schon ausgeschieden? Tim Reuber hat sich in Runde eins verletzt und der "Fitness-Rapper" bekommt als "Lucky Loser" eine neue Chance. Kevin schafft den Move der Sendung. Bei der Ring-Jagd sieht es erst so aus al würde der Ring ins Wasser fallen, er fängt diesen aber gerade noch so mit dem Fuß. Was für eine Wahnsinnsaktion! Ali Moussa seinerseits bekommt den Ring nicht mehr zu fassen und muss den kleineren Ersatzring nehmen. Er schafft damit nicht den Übergang und wird nass.
22:17
Parkour trifft auf Klettern
Parkour-Athlet gegen Kletterer. Chris Harmat gegen Philipp Hans? Wer hat im vierten Duell der zweiten Runde die besseren Karten? Der Vorteil von Chris ist die Schnelligkeit, dadurch ist er aber auch fehleranfällig. Chris legt schnell los, fordert Philipp sofort! Der kommt etwas ins Hintertreffen, doch dann leistet sich Chris den Fehler und landet bei den Flug-Wippen im Wasser. Jetzt muss Philipp nur noch weiter kommen in diesem Hindernis, um weiterzukommen. Und das macht der locker. Philipp Hans holt sich den Platz am Power Tower, für die Ehre nimmt er aber noch den Kamin mit und drückt den Buzzer.
Chris Hamat im Wasser
22:05
Die Leiber-Familie ist raus
Der einzig verbliebene Teilnehmer aus der "Crazy Family" Rainer Leiber trifft auf Marian Lotze. Er wird gewohnt lautstark von seinen beiden Söhnen unterstützt. Die Ring-Jagd stellt für die Ninjas kein Problem dar und beide fangen den großen Ring. Beim Übergang an die Stangen verlieren beide etwas Zeit und wirken unsicher. Am Ende meistern sie aber das Hindernis und kommen beide durch das schwierige Hangel-Mikado. Die Flug-Wippe wird dann aber zum Verhängnis für Rainer Leiber und er macht den Abflug. Mit einem Cut unter dem Auge hat er Blut und Wasser geschwitzt und alles gegeben. Die Familie werden wir ganz bestimmt in Staffel sechs wiedersehen.
22:00
Mattli zieht durch
An wen geht Ticket Nummer zwei für den legendären Power Tower? Schweizer Sunnyboy Joel Mattli oder Florian Bröbel, der vorhin Dennis Leiber aus dem Rennen geworfen hat? Das erste Hindernis machen beiden locker, dann aber schlägt die Ring-Jagd zu! Florian verfehlt den zweiten Haken, fällt ins Wasser und ist ausgeschieden. Was macht Joel jetzt? Körner sparen oder weitermachen? Er macht weiter! Locker bringt er Hangel-Mikado hinter sich und absolviert auch Flug-Wippe und Kamin ohne Schwierigkeiten.
Joel Mattli im Parcours gegen Florian Böbel
21:57
Captain Hines am Power Tower
Es geht direkt weiter mit der zweiten Runde. Malte Komm und Gary Hines wagen sich als erste über die Sprung-Tritte, die Ring-Jagd sowie dem Hangel-Mikado. Danach warten die Flug-Wippen und der Kamin als Endgegner auf die Sportler. Malte Komm kann die zweite Flug-Wippe allerdings nicht greifen und fällt ins Wasser. Damit ist Gary Hines bereits am Power Tower. Der "Captain America" geht noch den Kamin hoch und lässt es sich auch hier nicht nehmen auf den Buzzer zu hauen.
21:51
Knappes Ding für Moritz Hans!
Sein Bruder hat sein Ticket für die zweite Runde schon gezogen, kann Moritz Hans jetzt nachziehen? Klarer Favorit ist der erfahrene Ninja-Athlet im Duell mit Mahdi Limper auf jeden Fall. Aber kann er dieser Rolle auch gerechtwerden? Moritz hat einen kleinen Vorsprung, doch Mahdi macht noch einmal Druck und es scheint schon fast so, als würde Mahdi an den Schwing-Flügeln tatsächlich vorbeigehen. Dann aber packt er daneben und landet knapp vor der Wand im Wasser! Moritz Hans bringt das Hindernis hinter sich, nimmt noch die Wand und ist in der zweiten Runde.
21:47
"Der Nacken" ist weiter
Stefan Angermeier tritt gegen "den Nacken" David Wollschläger an. David war in den Staffeln eins bis drei, Stefan in den Staffeln vier und fünf dabei. Die Ninjas haben sich also bislang immer verpasst. David Wollschläger kommt besser durch die ersten drei Hindernisse, Stefan Angermeier kann dann aber nochmal aufholen. Fast zeitgleich rennen sie die Wand hoch, David bekommt das Ende zu packen, Stefan rutscht leider herunter. Damit ist "der Nacken" in Runde zwei und wartet nun noch auf seinen nächsten Duellgegner.
21:44
Giovanni Ertl läuft gegen Fabian Ströbele
21:44
Duell auf Augenhöhe
Giovanni Ertl gegen Fabian Ströble. Das sind die Teilnahme im 14. Duell der ersten Runde. Die Startblöcke mit Seil sind kein Problem für die Ninja-Sportler und auch am Cargo-Netz mit Hebel erlaubt sich keiner eine Schwäche. Giovanni hat einen kleinen Vorsprung nach den Chaos-Bällen, doch an den Schwing-Flügeln dreht Fabian das Ding! Er zieht vorbei, sprintet die Wand hoch und drückt den Buzzer. Giovanni ist ausgeschieden und Fabian zieht in die nächste Runde ein.
21:32
Fünfmaliger Weltmeister drückt den Buzzer
Der 45-jährige Gabriel Pediconi bekommt es mit Matthias Wesemann zu tun. Matthias Wesemann hat schon eine beachtliche Sportkarriere hinter sich. 13 Jahre lang war er im maritimen Fünfkampf aktiv und hat dabei sogar fünf Weltmeistertitel geholt. Gabriel scheint direkt nach dem Auftakt Probleme mit seinem linken Oberarm zu haben. Er fasst sich immer wieder an den Bizeps. Derweilen kann Matthias Wesemann den Parcours voll durchziehen und kann beim dritten Versuch die Wand erklimmen. Vorher ist Gabriel Pediconi beim Rad mit Pendelstamm kopfüber baden gegangen.
21:26
Benjamin Grams sprintet durch
Duell der Routiniers! Benjamin Grams und Michael Bräuer sind beide bereits seit 2016 Teil von Ninja Warrior und verfügen entsprechend über viel Erfahrung im Parcours. Besser ist die Einzelstatistik bei Benjamin, der es für gewöhnlich auch richtig eilig hat. Und das auch heute! Er legt los wie die Feuerwehr, verschafft sich direkt einen Vorsprung und lässt Gegner Michael kaum eine Chance. Der ist schon zwei Hindernisse hinterher und muss jetzt auf einen Fehler von Benjamin rechnen. Den aber leistet Benjamin sich nicht! Er springt regelrecht über die Chaos-Bälle, bringt die Schwing-Flügel hinter sich und bezwingt die Wand. Benjamin Grams ist eine Runde weiter.
21:24
Die Katze kommt nicht aus dem Sack!
Norbert Schwarz ist erneut mit seinem Markenzeichen, der Katzenshorts, am Start. Simon Knitter war in Staffel eins im Finale und seitdem nicht mehr in den Ninjastaffel zu sehen. Bis zu den Schwing-Flügeln sind die beiden gleichauf. Norbert riskiert dann zu viel und will direkt an den nächsten Flügel greifen, bekommt diesen aber nicht richtig zu packen. Damit ist Simon Knitter in der zweiten Runde und läuft noch entspannt die Wand noch oben.
21:21
Familie Leiber im Interview
Familie Leiber im Interview mit Laura Wontorra. Für Runde zwei gereicht hat es heute nur für Papa Rainer.
Familie Leiber im Interview
21:21
Der "Ninja-Hulk" wirft Robin Leiber raus!
Das dritte Mal Leiber ist angesagt! Nach seinem Bruder Dennis und Vater Rainer muss sich nun Robin Leiber im Parcours beweisen. Kann er es seinem Vater nachtun und zieht in die nächste Runde ein oder sorgt sein Gegner Ali Moussa für das Aus? Der "Ninja-Hulk" macht sofort Druck auf Robin und der landet tatsächlich schon am Cargo-Netz im Wasser! Robin sitzt enttäuscht am Wasserbecken, während Ali es noch einmal wissen möchte und den Parcours durchläuft. Das Rad mit Pendelstamm, die Schwing-Flügel und die Wand sind kein Problem und er drückt den Buzzer runter.
Ali Moussa buzzert
21:11
DJ gegen Rapper - Wer gewinnt?
Tim Reuber darf zusammen mit dem "Fitness-Rapper" Kevin Meyer ins Duell. Tim muss nach den Startblöcken mit Seil eine Extrarunde mitnehmen, Kevin bekommt dagegen Probleme am Cargo-Netz. Dadurch kann Tim Reuber sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Er lässt die Schwing-Flügel komplett hinter sich als Kevin Meyer erst bei diesem Hindernis ankommt. Tim schafft den ersten Versuch an der Wand und sichert sich das Ticket für Runde zwei. Als er den Buzzer drückt ertönt das Lied "Ninja Warrior" von Kevin Meyer, welches er für die Staffel vier geschrieben hatte. Dadurch beflügelt kämpft sich der "Fitness-Rapper" auch noch bis zum Buzzer hoch. Eine kämpferische Leistung von den Jungs!
21:04
Der erste Hans-Bruder ist durch!
Der Name Hans ist fester Bestandteil von Ninja-Warrior und auch der Herausforderung Allstars haben sich die beiden Brüder gestellt. Im achten Duell des Abends ist zunächst Philipp dran, der im Duell mit Michael Streif der Favorit ist. Doch Philipp wird gewarnt sein. Es sind in den bisherigen Shows schon so manche Favoriten früh gestrauchelt. Heute auch? Michael ist lange gleichauf und macht es dem großen Favoriten in diesem Duell alles andere als einfach. Bei den Chaos-Bällen aber strauchelt Michael, rutscht ab und landet Wasser. Damit ist Philipp Hans in der zweiten Runde!
21:01
Mit Salto in die nächste Runde
Chris Harmat ist bereits seit Staffel zwei dabei und auch schon ohne Duelle immer schnell unterwegs und für verrückte Aktionen bekannt. Matthias Maag wird sich ranhalten müssen, um das Tempo halbwegs mitzugehen. Chris Harmat lässt nach den Startblöcken das Seil einfach weg und fliegt mit einem Salto auf die andere Seite. Was für eine Wahnsinnsaktion. Hier stellt sich die Frage, ob es einfach nur genial oder etwas unverschämt gegenüber seinem Gegner ist so das Hindernis anzugehen. Dadurch erarbeitet er sich aber einen guten Vorsprung, den er auch bis zum Buzzer rettet. Matthias Maag zieht den Hindernislauf trotzdem bis zum bitteren Ende durch.
20:57
Fehler bei Schwing-Flügeln sorgt für die Entscheidung
Samuel Dufner gegen Marian Lotze. Wer hat im sechsten Duell der ersten Runde die Nase vorne? Leistungsmäßig dürften die beiden Teilnehmer in etwa auf einem Niveau sein. Samuel kam bei seinen beiden Teilnahmen bei Ninja-Warrior Germany bis ins Finale, Marian kam einmal ins Finale und 2020 bis ins Halbfinale. Es wird also spannend, wer im harten Duell Mann gegen Mann die bessere Leistung liefert. Beide beginnen in einem ähnlichen Rhythmus. Am Cargo-Netz mit Hebel geht dann aber Samuel in Führung und verschafft sich einen kleinen Vorsprung. Doch so leicht lässt sich Marian nicht schlagen! Er kommt an den Schwing-Flügel wieder näher heran und dann landet Samuel tatsächlich beim auf den letzten Metern noch im Wasser. Marian zieht vorbei, macht das Hindernis und bezwingt als kleinen Zusatz die Wand, um den Buzzer zu drücken!
20:52
Teil eins der "Crazy Family" ist in Runde Zwei
Weiter geht es mit Papa-Leiber. Für ihn geht es im Duell gegen Diego Heubeck, der in einer engen, bunten Leggins an den Start geht. Die Startblöcke mit Seil nehmen die beiden Athleten noch synchron in Angriff, ehe es für Diego Heubeck dann am Sprung an das Cargo-Netz schnell ins Wasser geht. Rainer Leiber will den Parcours dennoch zu Ende machen und scheitert dann aber zweimal an der Wand. Den dritten und letzten Versuch lässt er aus. Ob die Entscheidung so klug war wichtige Körner für die zweite Runde zu verpulvern? Immerhin ist Rainer Leiber auch schon stolze 50 Jahre alt.
20:39
Enge Entscheidungen en masse
20:38
Auch im vierten Duell wird der Buzzer gedrückt!
Familie Leiber aus Steinheim ist auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie, wenn es in den Ninja-Parcours geht! Den Auftakt in der "Crazy Family" macht Dennis, der sich gegenüber Florian Böbel behaupten muss, wenn er auch in Runde zwei des Abends noch mitmischen möchte. Und es gibt wieder ein Duell auf Augenhöhe! Dennis und Florian sind ab dem ersten Hindernis ganz dicht beisammen. An den Schwing-Flügeln sieht es so aus, als hätte Florian die Nase vorn, doch Dennis überspringt tatsächlich den letzten Schwing-Flügel und macht einen Riesensatz, um wieder zu Florian aufzuschließen. Erst an der Wand entscheidet sich das Duell zugunsten von Florian! Er ist als Erster oben angekommen, knallt die Hand auf den Buzzer und ist weiter.
20:33
Knappes Duell mit Sieg für den Favoriten
Joel Mattli hat im Vorfeld bereits mitgeteilt, dass er von dem neuen Format total begeistert ist. Sein Kontrahent ist der "Veggie-Ninja" Kevin Kürbisch. Joel Mattli hat Vorteile am Cargo-Netz mit Hebel. Er nimmt den Schwung gut mit, wohingegen sich Kevin den Schwung beim Sprung etwas nimmt. An den Schwing-Flügeln kann der "Veggie-Ninja" dann aber wieder gut aufholen und vor der Wand wird es nochmal eng. Am Ende setzt sich der erfahrenere Kandidat Joel Mattli dann aber durch und drückt den Buzzer.
20:27
Gary Hines stürmt zum Buzzer
Und schon geht es in das zweite Duell am heutigen Abend. Mit dabei ist Gary Hines aus Solingen. Er musste sportlich in diesem Jahr schon einstecken, denn der Nationalspieler der Handballmannschaft der USA verpasste nach zahlreichen positiven Corona-Tests in seinem Team die WM im Januar. Nun möchte er es bei Ninja Warrior Germany Allstars wissen. Duellgegner ist Alexander Haidamak, seines Zeichens deutscher Meister im Kickboxen, wird ihm den Sieg aber sicher nicht schenken. Gary legt richtig schnell los und setzt seinen Gegner direkt unter Druck! Und das scheint das richtige Rezept. Alexander landet beim Sprung ans Cargo-Netz ins Wasser. Und was macht Gary? Der möchte es dennoch wissen und macht den Parcours bis zum Ende. Es gibt eben kein besseres Gefühl, als den Buzzer zu drücken!
20:22
Erstes Duell - erster Buzzer
Das erste Duell des Abends steht an. Der 22-jährige Student Malte Komm bekommt es mit dem 27-jährigen Marvin Mitterhuber zu tun. Malte Komm kann sich ab dem zweiten Hindernis, dem Cargo-Netz mit Hebel, ein wenig absetzen. Die beiden Athleten fliegen durch den Parcours und am Ende geht Marvin ein wenig die Puste aus. Malte Komm kann seinen Vorsprung bis zum Buzzer retten und zieht als erster Ninja in die zweite Runde ein.
19:57
Es geht wieder um alles oder nichts!
Auch in der letzten Vorrunde vor dem Finale geht es wieder um alles. Nur, wer das Duell gewinnt, schafft es in die nächste Runde, der Duellgegner scheiden direkt aus. Entscheidend ist dabei, wer es im jeweiligen Run weiter schafft, oder wer die Hand schneller am Buzzer hat. Anders als in den bisherigen Vorrunden sind die Männer heute unter sich. Der Abend beginnt mit 16 Duellen, von denen die 16 Sieger in die zweite Runde einziehen. Die dort siegreichen Acht treten in vier Duellen am Power Tower an. Von ihnen schaffen es vier in das Finale in der nächsten Woche.
Nachgefragt!
Auch in dieser Woche blicken wir hinter die Ninja-Kulissen und haben mal bei Ninja- und Parkour-Star Benni Grams nachgefragt, wie er so an die Show herangeht und warum ihm der Sieg eigentlich gar nicht so wichtig ist. Außerdem hat er uns verraten, wie er sich auf den Parcours vorbereitet und was er abseits der Sportwelt macht.
Das kann sich übrigens durchaus sehen lassen: Moritz Hans konnte die reguläre Show bereits einmal gewinnen, auch sein Bruder Philipp ist dabei und gilt ebenfalls als Finalkandidat. Außerdem gibt's ein Wiedersehen mit Parkour-Profi Benni Grams, "Captain America" und Handball-Profi Gary Hines und dem starken Schweizer Duo Joel Mattli und Chris Harmat. Wen sehen wir am Power Tower und in der kommenden Woche im großen Finale wieder?
Herzlich willkommen bei Ninja Warrior Germany Allstars
In der fünften Vorrundenshow entscheidet sich, welche Athleten sich die letzten vier Finaltickets sichern können. Anders als in den vorherigen Shows haben wir an diesem Sonntag ein komplett männliches Teilnehmerfeld.