Dass Kay Smits nicht über den Sommer hinaus bei der SG Flensburg-Handewitt bleibt, war bereits seit geraumer Zeit klar. Nun verkündete ein Konkurrent aus der Handball-Bundesliga die Verpflichtung des Rückraumspielers. Beim VfL Gummersbach freut man sich auf eine "riesige Verstärkung".
Der HBL-Klub aus Nordrhein-Westfalen bestätigte den Transfer von Kay Smits, dessen Vertrag bei der SG Flensburg-Handewitt zum 30. Juni ausläuft, am Freitagvormittag. In einer offiziellen Mitteilung betitelten die Gummersbacher die Verpflichtung des Niederländers als "Transfer-Knaller".
"Ich freue mich unglaublich, dass wir Kay für den VfL Gummersbach begeistern konnten und er in den nächsten Jahren unser Trikot tragen wird", sagte Geschäftsführer Christoph Schindler: "Mit Kay bekommen wir einen absoluten Weltklassespieler, der nicht nur in der Bundesliga, sondern auch international gezeigt hat, welche Qualitäten er hat."
Handball: Smits freut sich auf "Neustart beim VfL Gummersbach"
Der 28-jährige Smits bringt eine Menge Erfahrung mit zu seinem neuen Arbeitgeber. In der HBL trug er vor seinem Engagement in Flensburg zuvor auch das Trikot des SC Magdeburg (2021-2023). Für den Wilhelmshavener HV (2016-2018) lief Smits in Deutschland zudem ebenfaöös bereits auf. Mit Magdeburg gewann er 2023 gar die Champions League.
"Kay gehörte sicherlich vor seiner Herzmuskelentzündung in die Weltklasse und jetzt wollen wir unbedingt daran arbeiten, ihn behutsam aufzubauen, damit er wieder zu alter Form findet. Dann ist er eine riesige Verstärkung für uns. Wir freuen uns unglaublich, dass wir einen Spieler seiner Klasse für uns gewinnen konnten", freut sich auch Gummersbachs Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson.
Durch die Erkrankung, die Smits seit Dezember 2023 immer wieder beeinträchtigte und zuletzt beinahe die gesamte Rückrunde außer Gefecht setzte, befinde sich der Neuzugang "besondere gesundheitliche Situation. Umso mehr freut es uns, dass in den vergangenen Wochen sämtliche medizinische Tests erfolgreich waren", so Schindler.
Smits blickt derweil einem "Neustart beim VfL Gummersbach" entgegen: "Ich spüre großes Vertrauen seitens des Vereins und freue mich darauf, gemeinsam mit diesem ambitionierten Team etwas Besonderes aufzubauen."



























