Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

So ergeht es James Rodríguez

Ex-Star des FC Bayern plötzlich in der Krise

James Rodríguez spielte einst auf Leihbasis beim FC Bayern
James Rodríguez spielte einst auf Leihbasis beim FC Bayern
Foto: © IMAGO/Isaac Ortiz
03. April 2025, 07:18
sport.de
sport.de

Viele Gesichter aus dem deutschen Fußball spielen inzwischen weitgehend unbeachtet von den Medien im Ausland. Heute im sport.de-Rampenlicht: Nackenschläge für einen einstigen Leih-Star des FC Bayern.

FC Porto, AS Monaco, Real Madrid, eine Leihe zum FC Bayern, zurück nach Madrid und dann ein Anlauf in England beim FC Everton: James Rodríguez mauserte sich nach seinem Europa-Wechsel 2010 zunächst zu einem der Topstars des alten Kontinents. So schnell der Stern des Kolumbianers aufging, so rapide sank er allerdings dann auch wieder. 

Im Sommer 2021 entschied sich der Offensivspieler für ein millionenschweres Engagement beim katarischen Klub Al-Rayyan. Ein Jahr später tauchte Rodríguez überraschend beim griechischen Spitzenklub Olympiakos Piräus auf, wo sein Vertrag nur sieben Monate später wieder aufgelöst wurde.

Es folgten eine Zeit der Vereinslosigkeit und dann der Schritt zurück nach Südamerika, wo sich der FC Sao Paulo vom kolumbianischen Nationalspieler Tore und Assists versprach, jedoch weitestgehend enttäuscht wurde.

Das größte Missverständnis kam allerdings erst noch: Rodríguez schloss sich im August 2024 ablösefrei dem spanischen Erstligisten Rayo Vallecano an, schaffte es in einem halben Jahr allerdings nur elfmal in den Kader und absolvierte maue 205 Minuten. Die ernüchternde Ausbeute: eine Vorlage.

Im Januar 2025 beendete man das Debakel, Rodríguez zog zum mexikanischen Erstligisten Club Léon, dem elften Profiklub seiner Karriere, weiter. Dort ging es für ihn zunächst endlich wieder bergauf. 

Am 19. Januar feierte Rodríguez beim 2:1 gegen Atlas sein Debüt in Mexiko. Sieben Tage später stand er als Kapitän in der Startelf und erzielte beim 1:0 gegen den FC Juárez das goldene Tor. Seitdem bestritt Rodríguez elf weitere Pflichtspiele, traf ein weiteres Mal und bereitete starke sechs Treffer vor.

"Ich denke, es ist eine große Ungerechtigkeit"

Von den ersten zehn Pflichtspielen nach der Verpflichtung von Rodríguez gewann Léon acht, spielte zweimal Remis und stürmte von Rang vier aus an die Tabellenspitze. Dann jedoch kam der Knick.

Am 10. März setzte es eine überraschende 1:2-Pleite gegen Kellerkind Santos Laguna, fünf Tage später versetzte Necaxa dem Rodríguez und Co. den nächsten Stich (1:2). Am frühen Montagmorgen (MEZ) hieß es gegen Pumas UNAM zum dritten Mal in Serie 1:2, Rodríguez musste sich erstmals seit seinem Startelfdebüt mit der Rolle als Einwechselspieler begnügen.

Der Platz an der Tabellenspitze ist inzwischen futsch, Deportivo Toluca ist einen Zähler, CF América vier Punkte enteilt.

Damit aber nicht genug: Eine deftige Breitseite verpasste mitten in der Niederlagenserie auch die FIFA dem Klub. 

Der achtmalige mexikanische Meister wurde kurzerhand von der Klub-WM in den USA (14. Juni bis 13. Juli) ausgeschlossen, da Léon "die Kriterien zum Besitz mehrerer Fußballklubs" nicht erfüllt.

Der Verein hat in José de Jesús Martínez Patino den gleichen Eigentümer wie CF Pachuca, das ebenfalls für das neu geschaffene Turnier qualifiziert ist.

"Ich denke, es ist eine große Ungerechtigkeit. Das glauben wir alle. Wir haben uns auf dem Spielfeld qualifiziert. Das tut dem Verein und den Spielern weh. Wenn man darüber nachdenkt, ist es nicht fair, wenn wir raus sind", ließ Rodríguez bei "The Athletic" seinem Frust über die Entscheidung freien Lauf. 

"Die Mannschaft, die uns ersetzen würde, würde beschmutzt werden, der Fußball würde beschmutzt werden. So viele Fans haben geplant, zum Turnier zu reisen. Wie sagen Sie ihnen, dass sie nicht mitfahren können? Ich habe eine Menge Fragen zu all dem. Es ist merkwürdig. Ich denke, die FIFA muss sich zusammenreißen. Der Fußball wird dadurch befleckt", ergänzte der frühere Superstar.

Immerhin: Ein Hoffnungsschimmer existiert für Rodríguez und Co. weiterhin. Am 23. April wird der Verein versuchen, vor dem Sportgerichtshof CAS eine Aufhebung des WM-Ausschlusses zu erwirken.

Vor diesem Termin stehen allerdings noch vier Ligaspiele auf dem Programm, in denen langsam aber sicher wieder Ergebnisse hermüssen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.