Marko Grgic wird den ThSV Eisenach nach der laufenden Spielzeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verlassen. Zahlreiche Top-Klubs aus der Handball-Bundesliga bemühen sich um eine Verpflichtung des deutschen Nationalspielers, der seine Transferambitionen nun mit einem Beraterwechsel weiter vorantreiben will.
Denn laut "Sport Bild" hat sich der 21-Jährige von der Leipziger Agentur "Inteamsports" getrennt. Fortan werde der Rückraumspieler von dem serbischen Spielerberater Sasa Bratic vertreten, der als einer der einflussreichsten und am besten vernetzten Agenten des Handballs gilt. Unter anderem DHB-Keeper Andreas Wolff lässt sich ebenfalls von dem Serben vertreten.
Dem Bericht der Sportzeitung zufolge soll Bratic dafür sorgen, dass der wurfgewaltige Rechtshänder bereits in diesem Sommer den Sprung zu einem Top-Klub aus der deutschen Handball-Bundesliga machen kann. Demnach besitzt die TSV Hannover-Burgdorf aktuell die besten Karten im Poker um Grgic, der in Thüringen eigentlich noch bis 2027 unter Vertrag steht.
Handball: HBL-Klub scheitert mit erster Offerte
Dank einer Ausstiegsklausel kann der Youngster den HBL-Klub im Sommer 2026 für gerade einmal 50.000 Euro verlassen. Noch eine Saison in Eisenach lehnt Grgic aber ab, will schon im Anschluss an die laufende Spielzeit den nächsten Schritt machen. Dies habe er dem Aufsteiger auch bereits mitgeteilt, so die "Sport Bild".
Zuletzt hatte Hannover-Burgdorfs Sportchef Sven-Sören Christophersen gegenüber "DYN" das Interesse am deutschen WM-Teilnehmer bestätigt. "Dass wir grundsätzlich ein Interesse haben, das haben wir hinterlegt", erklärte er und ergänzte: "Alles andere wird dann kommuniziert, wenn es was zu kommunizieren gibt. Da gibt es keinen neuen Stand."
Mehr dazu:
Laut "Sport Bild" habe der Tabellendritte der HBL einen Betrag im sechsstelligen Bereich geboten. Eisenach sei auf das Angebot allerdings nicht eingegangen, heißt es.