Suche Heute Live
Ski Langlauf
Artikel teilen

Ski Langlauf

Victoria Carl festigt Weltcup-Platz zwei

Langlauf-Ass Victoria Carl sammelte wichtige Weltcup-Punkte in Oslo
Langlauf-Ass Victoria Carl sammelte wichtige Weltcup-Punkte in Oslo
Foto: © IMAGO/EIBNER/SID/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
15. März 2025, 13:41

Skilanglauf-Olympiasiegerin Victoria Carl hat ihren zweiten Platz im Gesamtweltcup erfolgreich verteidigt und weiter die historische erste Podestplatzierung einer Deutschen im Blick.

Im Klassikrennen über 20 km am Holmenkollen in Oslo wurde Carl starke Dritte und verlor nur fünf Punkte auf ihre Verfolgerin Astrid Oyre Slind aus Norwegen, die auf Platz zwei kam.

"Ich konnte heute von Beginn an pushen. Die Stimmung in Oslo war geil - fast wie bei der WM in Trondheim. In Norwegen ist eben Langlauf immer etwas besonderes", sagte Carl.

Den Sieg sicherte sich Slinds Landsfrau Therese Johaug, die damit ein wenig Wiedergutmachung in Trondheim leistete. Dort war die 36-Jährige ohne den so ersehnten Titel geblieben - alle Goldmedaillen bei den Langläuferinnen hatten die Schwedinnen geholt.

Johaug lag bei ihrem 88. Weltcupsieg 16,5 Sekunden vor Slind. Die zunächst drittplatzierte Schwedin Ebba Andersson, die in Trondheim dreimal Gold gewonnen hatte, wurde nach dem Rennen wegen eines Technikverstoßes disqualifiziert. Carl lag 53,4 Sekunden zurück. Katharina Hennig kam auf Platz elf. Die US-Amerikanerin Jessie Diggins, die im Gesamtweltcup praktisch uneinholbar führt, wurde Zehnte.

Langlauf: Carl auf Rang zwei hinter Diggins

Bei noch fünf ausstehenden Rennen liegt Diggins mit 1996 Punkten vor Carl (1551) und Slind (1459). Die Finnin Kerttu Niskanen, die in Oslo Vierte wurde, kann als derzeit Vierte (1441) Carl ebenfalls noch gefährlich werden.

Seit Einführung des Weltcups in der Saison 1979/80 landete noch keine deutsche Läuferin unter den besten drei der Abschlusswertung. Evi Sachenbacher-Stehle war zweimal Vierte (2002/03 und 2005/06). Deutsche Männer hatten durch René Sommerfeldt (2003/04), Axel Teichmann (2004/05) und Tobias Angerer (2005/06 und 2006/07) viermal in Folge die große Kristallkugel gewonnen.

Bei den Männern siegte der Norweger Martin Löwström Nyenget. Dessen Landsmann Johannes Hösflot Kläbo, der im Trondheim mit sechsmal Gold WM-Geschichte geschrieben hatte, kam nur auf Platz 14. Bester Deutscher war Friedrich Moch auf dem 21. Rang.

Oslo 2024/2025

1NorwegenTherese Johaug49:59.90m
2NorwegenAstrid Øyre Slind+16.50s
3DeutschlandVictoria Carl+53.40s
4FinnlandKerttu Niskanen+55.80s
5NorwegenHeidi Weng+1:02.20m

Newsticker

Alle News anzeigen