Hiobsbotschaft für den THW Kiel: Gonzalo Perez de Vargas, der im Sommer vom FC Barcelona zum deutschen Handball-Rekordmeister wechselt, hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen.
Das bestätigte der spanische Verein am Montag. "Die medizinischen Untersuchungen bei Gonzalo Perez de Vargas haben einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie bestätigt. Der Torhüter wird sich in den nächsten Tagen einer Operation unterziehen", hieß es in einem Statement der Katalanen.
Der Torwart hatte sich beim 32:30-Sieg des FC Barcelona gegen CB Bidasoa Irún verletzt.
Nach einer Parade ging der Keeper zu Boden, wälzte sich schmerzverzerrt vor dem Tor und musste von seinem Teamkollegen zur Bank getragen werden.
Auch beim THW Kiel hat man schon auf die Schock-Nachricht reagiert.
"Ich bin recht schnell, nachdem es passiert ist, von den Offiziellen des FC Barcelona informiert worden und hatte noch am Abend mit Gonzalo Kontakt. Man muss davon ausgehen, dass es sich um einen Kreuzbandriss handelt", hatte THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi am Sonntag bei "Dyn" gesagt.
Der Ex-Spieler ergänzte: "Das ist natürlich eine Schocknachricht, in erster Linie für Gonzalo. Es tut mir für ihn unheimlich leid. Unsere Unterstützung hat er."
Wie reagiert der TWH Kiel auf den Schock?
Perez de Vargas droht nun eine monatelange Ausfallzeit. Der Spanier steht nach seinem Wechsel zum THW Kiel wohl zunächst nicht zur Verfügung.
"Wir müssen die Situation bewerten. Man hat klassische Ausfallzeiten im Kopf, aber wir schauen jetzt, was es ist und wie lange er brauchen wird und wie die Prognosen sein werden", sagte Szilagyi und betonte: "Wir werden es dann bewerten, wie wir das immer machen. Ich habe nicht die Lösung bis jetzt."
Perez de Vargas Wechsel vom FC Barcelona zum THW Kiel soll zur kommenden Saison über die Bühne gehen. Bei den Zebras unterschrieb der zweifache Europameister einen Vertrag bis 2029.