Seit Monaten ranken sich um Handball-Nationalspieler Marko Grgic vom ThSV Eisenach Wechselgerüchte. Bis zu 400.000 Euro Ablöse könnte der Bundesligist aus Thüringen für den Rückraumspieler kassieren, der offenbar nicht nur bei Klubs aus der HBL auf der Liste steht.
Mit gerade einmal 21-Jahren ist Marko Grgic bereits fester Bestandteil der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Um das Rückraum-Juwel vom ThSV Eisenach werben eine Vielzahl an Top-Klubs. Bereits vor der WM war das Interesse der TSV Hannover-Burgdorf durchgesickert. Nun schalten sich offenbar weitere Klubs ein.
Mit den Füchsen Berlin und den Rhein-Neckar Löwen sind laut "Sport Bild" zwei Schwergewichte der Handball-Bundesliga an einer Verpflichtung des Rechtshänders interessiert, der in Thüringen noch bis 2027 unter Vertrag steht. Zudem soll sich nun auch der FC Barcelona mit einer Verpflichtung beschäftigen.
Handball: Macht Barca bei DHB-Ass Grgic Ernst?
Der Sportzeitschrift zufolge sollen die Barca-Bosse dazu bereit sein, die Mega-Ablöseforderung von Eisenach, die sich dem Vernehmen nach auf 400.000 Euro belaufen soll, zu erfüllen. Dass die Füchse und Löwen eine solche Ablöse stemmen können und wollen sei eher unwahrscheinlich, heißt es.
"Marko Grgic hat bis 2027 bei uns Vertrag. Insofern wissen wir natürlich um die Begehrlichkeiten von Grgic. Aber wir haben nicht vor, dass wir Grgic verkaufen wollen", hatte ThSV-Geschäftsführer René Witte zuletzt im Gespräch mit dem Online-Portal "Handball-World" betont.
Der "Sport Bild" zufolge ist es allerdings denkbar, dass der Bundesligist einen Verkauf ihres Supertalents in Erwägung zieht, wenn der spanische Rekordmeister Ernst machen sollte. Sollte Grgic über den Sommer hinaus in Eisenach bleiben, winkt dem Klub im Sommer 2026 eine deutlich geringere Ablöse.
Denn dann greift eine Ausstiegsklausel, die ihm einen Wechsel für gerade einmal 50.000 Euro ermöglicht.