Die Winter-Transferperiode ist in vollem Gange. Welche Deals planen FC Bayern, BVB und Co. bis zum Deadline Day, der in diesem Jahr auf den 3. Februar fällt? Was passiert in der Premier League, in La Liga oder in der Serie A?
Alle News und die heißesten Spekulationen gibt es an dieser Stelle immer aktuell im Transfer-Ticker von sport.de.
- Tel-Transfer doch noch möglich?
- Wirtz zu Manchester United?
- Schnappt ManUnited dem FC Bayern Nkunku weg?
- Real macht bei Kimmich Ernst
+++ 25. Januar, 22:14 Uhr: Was wird aus Mathys Tel? +++
Beim FC Bayern kommt Mathys Tel einfach nicht zum Zug. Ganze 45 Minuten durfte der junge Franzose im Jahr 2025 erst spielen. Ein Status quo, der eigentlich weder den Stürmer noch den deutschen Rekordmeister so richtig weiter bringt.
Und weil das ist, hoffen anderen Vereine noch immer auf einen Transfer Tels in diesem Winter. Insider Fabrizio Romano berichtete am Samstagabend, dass der FC Chelsea Gespräche über einen möglichen Deal gerne aufnehmen würde. Während die Blues eher mit einem festen Transfer liebäugeln, gebe es zudem noch andere Vereine, die sich auch eine Leihe vorstellen könnten, vermeldete Romano.
Letztlich, so der Journalist, werde aber wohl einzig und allein Tel entscheiden, ob er in der Rückrunde weiter für den FC Bayern spielt bzw. nicht spielt.
+++ 25. Januar, 18:44 Uhr: BVB nimmt Argentinien-Juwel ins Visier +++
Der kriselnde BVB ist auf der Suche nach Verstärkungen angeblich in Südamerika fündig geworden. Laut Informationen des spanischen Portals "fichajes.net" sind die Schwarz-Gelben einer von drei Klubs, die es auf den argentinischen U-Nationalspieler Valentino Acuña abgesehen haben.
Allerdings soll nicht nur die Dortmunder Borussia am 18-jährigen Mittelfeldspieler interessiert sein, sondern mit Inter Mailand und Paris Saint-Germain zwei weitere europäische Fußball-Schwergewichte. Acuñas Vertrag bei den Newell's Old Boys läuft noch bis Ende 2026. Über eine mögliche Ablösesumme ist noch nichts bekannt.
+++ 25. Januar, 18:23 Uhr: PSG bastelt an Transfer-Kracher +++
Der französische Serienmeister Paris Saint-Germain bastelt übereinstimmenden Medienberichten zufolge an einem echten Transfer-Hammer. Wie französische und spanische Medien vermelden, bemüht sich PSG um eine Verpflichtung Real-Star Rodrygo. Sollte sich abzeichnen, dass der Offensiv-Star auf den Markt kommt, werden die Pariser demnach einen Versuch unternehmen, ihn von einem Wechsel in die Stadt der Liebe zu überzeugen.
+++ 25. Januar, 16:23 Uhr: BVB bezieht Stellung zu Gerüchten +++
Wechselt Karim Adeyemi nach Neapel? Dieses Gerücht hält sich hartnäckig.
Sportdirektor Sebastian Kehl hat sich nun mit einer klaren Aussage zur Thematik zu Wort gemeldet. Am Rande des Bundesligaspiels von Dortmund gegen Werder Bremen bezeichnete er eine bevorstehende Einigung bei "Sky" als "absolut falsch". Mehr dazu hier in unserer Meldung.
+++ 25. Januar, 15:14 Uhr: Geheimtreffen zwischen Bayern- und FC-Boss? +++
Ein Wechsel von Kölns Torwart-Talent Jonas Urbig zum FC Bayern wird konkreter. Wie "Sky berichtet, habe es in dieser Woche ein "Geheimtreffen" in Düsseldorf zwischen FC-Sportchef Christian Keller und FCB-Sportvorstand Max Eberl gegeben. Die ersten beiden Angebote der Bayern sind Berichten zufolge vom Effzeh abgelehnt worden. Der Klub verlangt offenbar insgesamt ein Paket von zehn Millionen Euro. Beide Parteien sollen laut "Sky" auf eine schnelle Einigung aus sein und gehen davon aus, dass der Deal über die Bühne geht.
+++ 25. Januar, 13:47 Uhr: Leverkusens Transferbudget aufgedeckt +++
Doublesieger Bayer Leverkusen will auf dem Transfermarkt nochmal zulegen. Laut "Bild" hat der Klub intern einen klaren Plan für die Winter-Transfers. Demnach sollen noch zwei neue Spieler nach Leverkusen kommen. Auch über das Budget sei man sich einig. Dem Bericht zufolge soll Sportchef Simon Rolfes einen zweistelligen Millionenbetrag unterhalb von 20 Millionen Euro investieren können.
+++ 25. Januar, 12:45 Uhr: Werner in die USA? +++
Zieht es Ex-Nationalspieler Timo Werner in die USA? Bei Tottenham Hotspur hat sich der Stürmer bislang nicht durchgesetzt. Nach Informationen von "Foot Mercato" haben die New York Red Bull Kontakt zu dem Management von Werner aufgenommen. Für einen Wechsel müsste dann noch der Leih-Vertrag zwischen RB Leipzig und Tottenham aufgelöst werden.
+++ 25. Januar, 11:55 Uhr: Leverkusen sucht Terrier-Ersatz +++
Bayer Leverkusen prüft aktuell offenbar eine Leihe für Emiliano Buendia von Aston Villa. Das berichtet "Sky". Der 28-Jährige könnte Martin Terrier ersetzen, der mit einer Achillessehnenverletzung bis Saisonende ausfällt. Die Werkself erwägt dem Bericht zufolge eine Leihe mit Kaufoption, Aston Villa soll eine Kaupfpflicht fordern. Auch ein weiterer Klub sei noch im Rennen, heißt es.
+++ 25. Januar, 10:47 Uhr: Veiga-Deal vor Abschluss +++
Der Deal von Ex-BVB-Flirt Renato Veiga mit Juventus wird konkret. Nach Angaben von Insider Fabrizio Romano sind alle notwendigen Dokumente zwischen den Teams nun ausgetauscht. Chelsea-Profi Veiga soll die Juve-Verteidigung per Leihe bis zum Saisonende verstärken. Nun steht der Medizincheck an. Auch die Dortmunder hatten um den 21-Jährigen gebuhlt.
+++ 25. Januar 10:39 Uhr: Real macht bei Kimmich Ernst +++
Der Vertrag von Joshua Kimmich beim FC Bayern läuft am Saisonende aus. Wie es für den Nationalspieler weiter geht, ist noch unklar.
Im Werben um den Mittelfeldmann macht nun offenbar Real Madrid Ernst. Laut Transfer-Reporter Ekrem Konur haben sich die Königlichen nach den Voraussetzungen für einen ablösefreien Wechsels im kommenden Sommer erkundigt.
Neben Real wird Kimmich vor allem beim FC Barcelona gehandelt. Auch der FC Liverpool wird immer wieder als Interessent genannt.
Weitere Transfer-News:
+++ 25. Januar, 09:47 Uhr: Schnappt ManUnited dem FC Bayern Nkunku weg?
Seit Wochen wird Christopher Nkunku vom FC Chelsea mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Da es im Poker aber zuletzt wenig Bewegung gab, könnte nun Manchester United die Pläne der Münchner durchkreuzen.
Wie "Sky" berichtet, ist Manchester United in den Poker um Christopher Nkunku eingestiegen. Demnach haben die Verantwortlichen der Red Devils bereits Kontakt zu dem Stürmer aufgenommen. Mehr dazu gibt es hier.
+++ 25. Januar, 08:58 Uhr: Hummels-Kollege bei Bayer gehandelt +++
Auf der Suche nach Verstärkung für die Innenverteidigung hat Bayer Leverkusen neben Mikayil Faye (Eintrag 24. Januar, 18:07 Uhr) offenbar Mario Hermoso von der AS Rom ins Visier genommen.
Laut Fabrizio Romano denkt die Werkself darüber nach, einen routinierten Abwehrspieler zu holen. Hermoso hat mit Atlético zahlreiche Spiele in LaLiga und der Champions League absolviert. Außerdem bestritt der 29-Jährige fünf Länderspiele für Spanien. Seit dem Sommer läuft er gemeinsam mit Mats Hummels für die AS Rom auf.
+++ 25. Januar, 07:10 Uhr: Wirtz zu Manchester United? +++
Florian Wirtz von Bayer Leverkusen wird weiterhin mit zahlreichen Top-Klubs wie dem FC Bayern, Manchester City und Real Madrid in Verbindung gebracht. Nun soll auch Manchester United in den Poker einsteigen.
Laut "fichajes.net" will der kriselnde Premier-League-Klub den Nationalspieler verpflichteten. Dass sie die Red Devils gegen die namhafte Konkurrenz durchsetzen, ist allerdings unwahrscheinlich.
Wirz selbst hatte seine Zukunft zuletzt offen gelassen. "Ich bin komplett auf meine Leistung konzentriert. Ich fühle mich hier wohl, das habe ich die ganze Zeit, wo ich hier bin, immer getan. Wir sind gut drin im Rennen um die Meisterschaft, deswegen ist der Fokus darauf", sagte der 21-Jährige bei "Sky".
+++ 24. Januar, 22:35 Uhr: Juventus Turin jagt VfB-Star +++
Juventus Turin hat es nach Informationen von "Sky" auf Jeff Chabot vom VfB Stuttgart abgesehen. Allerdings deutet aktuell offenbar mehr darauf hin, dass die "Alte Dame" den Innenverteidiger erst im Sommer verpflichten möchte.
Ob sich Chabot, der erst vor der Saison für vier Millionen Euro vom 1. FC Köln ins Schwabenland gekommen war, in einem halben Jahr schon wieder an Abflug machen will, wurde nicht überliefert. Sein Preisschild wird von "Sky" jedoch auf 20 bis 25 Millionen Euro taxiert. Heißt: Der VfB würde ein Plus von mehr als 20 Millionen Euro machen.
+++ 24. Januar, 22:13 Uhr: Bayern braucht Tel für Nkunku-Deal +++
Bereits seit einigen Tagen wird der frühere Leipziger Christopher Nkunku mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Unter anderem hieß es, der Offensivmann könnte sich einen Wechsel zum FCB gut vorstellen.
Das Problem: Der FC Chelsea will Nkunku nur gehen lassen, wenn die Münchner 70 Millionen Pfund, also umgerechnet mehr als 83 Millionen Euro, auf den Tisch legen. Viel zu viel für die Münchner.
Laut "Sky Sports" ist zudem auch Manchester United an Nkunku interessiert, aber auch von den Red Devils heißt es, dass die aufgerufene Summe zu hoch ist.
Die Bayern hingegen hätten dem Bericht nach möglicherweise dannn ein Ass im Ärmel, wenn sie Mathys Tel zum FC Chelsea gehen lassen würden. In diesem Fall könnten die Blues es sich überlegen und die Forderung verringern, spekuliert der britische Pay-TV-Sender. Derzeit sieht es allerdings nicht danach aus, als würden die Münchner Tel gehen lassen wollen. Und: Tel selbst will wohl auch nicht im Winter weg.
+++ 24. Januar, 21:06 Uhr: Bayer verlängert wohl heimlich mit Boniface +++
Noch heute Morgen gab es Gerüchte, dass Victor Boniface Bayer Leverkusen in diesem Winter verlassen könnte, nun vermeldet "Sky" dass die Werkself-Bosse mit dem Angreifer heimlich verlängert haben.
Demnach soll der Vertrag von Boniface nun um ein Jahr von 2028 nach 2029 ausgedehnt worden sein. Und: Der Stürmer ist nun einer der Top-Verdiener, denn sein Gehalt soll von bislang rund drei Millionen Euro jährlich auf mindestens sechs Millionen Euro verdoppelt worden sein.
Ein Verkauf bleibe dennoch möglich, heißt es weiter beim Pay-TV-Sender.
+++ 24. Januar, 20:30 Uhr: Walker per Leihe nach Italien +++
Manchester City hat bekanntgegeben, dass Kyle Walker auf Leihbasis nach Italien geht. Der Verteidiger spielt bis Ende der aktuellen Saison ab sofort für AC Mailand.
Nach Informationen von "Sky" soll Milan eine Kaufoption im Leihvertrag zugestanden bekommen haben.
"Sieben Jahre später 17 Trophäen gewonnen zu haben, darunter die Champions League und das berühmte Triple, ist etwas, wovon ich als Kind nur hätte träumen können", erklärte Walker rückblickend.
+++ 24. Januar, 20:00 Uhr: BVB bekommt Konkurrenz bei Linksverteidiger +++
Linksverteidiger Oleksandr Zinchenko gilt seit Kurzem als mögliche Verstärkung für die angeschlagene Abwehr von Borussia Dortmund. Doch der BVB muss sich offenbar auf ernsthafte Konkurrenz beim Arsenal-Star gefasst machen. Denn wie "Sky" erfahren hat, schaltet sich Atlético Madrid in den Poker um den Verteidiger ein. Demnach wollen die spanischen Hauptstädter Zinchenko auf jeden Fall im Winter holen, egal ob auf Leihbasis oder als festen Transfer.
Über den BVB hieß es zuletzt, dass die von den Gunners aufgerufenen 20 Millionen Euro für den Linksverteidiger eher zu viel sind.
+++ 24. Januar, 19:08 Uhr: Frankfurt holt Marmoush-Nachfolger +++
Nur einen Tag nach dem Abschied von Top-Torjäger Omar Marmoush hat Eintracht Frankfurt einen Nachfolger verpflichtet. Am Freitag präsentierte die SGE den französischen Angreifer Elye Wahi als Neuzugang. Mehr dazu hier!
+++ 24. Januar, 18:58 Uhr: Kimmich pocht offenbar auf "Top-Vertrag" +++
Die Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich beim FC Bayern lässt nach wie vor auf sich warten. Der international heiß umworbene deutsche Nationalspieler tendiert laut "Sky"-Reporter Kerry Hau zwar immer noch zu einem Verbleib in München.
Allerdings will der 29-Jährige seinen Informationen zufolge keine Gehaltseinbußen hinnehmen und besteht auf einen Top-Vertrag. Hier geht's zur Meldung.
+++ 24. Januar, 18:31 Uhr: Neue Entwicklung im Adeyemi-Poker: Ablöse geringer? +++
Verlässt Karim Adeyemi noch im Januar den BVB? Zumindest sollen sich die Schwarz-Gelben laut verschiedenen Berichten inzwischen mit Interessent SSC Neapel auf einen Transfer geeinigt haben.
Transfer-Reporter Gianluca di Marzio und "Sky" hatten kürzlich eine Ablösesumme von mehr als 50 Mllionen Euro ins Spiel gebracht, Transfer-Experte Fabrizio Romano schrieb nun beim Kurznachrichtendienst X, dass eher eine Ablöse von 40 Millionen Euro im Raum steht.
So oder so: Fehlen zum Vollzug soll noch das grüne Licht seitens Adeyemi, der dem Vernehmen nach eigentlich aber keinen Winter-Wechsel anstrebt und sich lieber im Sommer in Richtung Premier League verändern will.
Immerhin: Am Donnerstag, so di Marzio weiter, soll es einen ersten direkten Austausch zwischen ihm und Napoli-Coach Antonio Conte gegeben haben. Mehr dazu hier!
+++ 24. Januar, 18:07 Uhr: Xabi Alonso macht Forderungen deutluch +++
Nach den langwierigen Verletzungsausfällen von Innenverteidiger Jeanuel Belocian (Kreubandriss) und Offensivmann Martin Terrier (Achillessehnenriss) will Bayer Leverkusen in diesem Winter auf dem Transfermarkt zuschlagen. Das machte Trainer Xabi Alonso am Freitag deutlich.
"Wir müssen intelligente Entscheidungen treffen. Nach zwei schweren Verletzungen müssen wir aktiv werden. Wir sind nicht verzweifelt", erklärte der Spanier auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Spiel bei RB Leipzig und betonte: "Aber wir müssen aktiv werden."
Laut Transferguru Fabrizio Romano hat der amtierende Deutsche Meister Mikayil Faye kontaktiert. Der 20-jährige Innenverteidiger soll von Stade Rennes kommen. Nach "kicker"-Informationen sind zudem die Verhandlungen mit einem Offensivspieler weit fortgeschritten. Nur die Einigung mit dem Klub steht demnach noch aus.
+++ 24. Januar, 16:54 Uhr: Besiktas will FCB-Talent +++
Dem FC Bayern droht der Abgang eines Nachwuchstalents. Wie das Online-Portal "Sports Digitale" vermeldete, soll Besiktas Interesse an Emirhan Demircan zeigen und sich bereits beim deutschen Rekordmeister erkundigt haben.
Der gebürtige Münchner ist türkischer U21-Nationalspieler. Mit vier Toren und fünf Vorlagen in 15 Partien gehört der 20-jährige Linksaußen zu den Leistungsträgern der zweiten FCB-Mannschaft in der Regionalliga Bayern. Da sein Vertrag im Sommer ausläuft, dürfte Demircan schon jetzt ohne Zustimmung der Bayern bei einem anderen Klub unterschreiben.
+++ 24. Januar, 15:41 Uhr: Ancelotti reagiert auf irres Saudi-Angebot für Vinicius +++
Kein kategorisches Dementi, aber doch sehr klare Worte gab es von Trainer Carlo Ancelotti am Freitag in Bezug auf das kolportierte Millionen-Angebot für Real Madrids Stürmerstar Vinicius Junior aus Saudi-Arabien.
"Was mir direkt auffällt, ist, dass er hier sehr glücklich ist und bei Real Madrid Geschichte schreiben will", kommentierte der Erfolgscoach der Königlichen: "Ob er durch ein sehr lukratives Angebot in Versuchung geraten kann, sollten Sie ihn fragen. Ich kann nur sagen, was ich sehe: einen glücklichen Spieler, der Geschichte schreibt und weiter Geschichte schreiben will."
350 Millionen Euro will der saudi-arabische Klub Al Ahli nach Informationen von "talkSPORT"-Reporter Ben Jacobs für Vini Jr. auf den Tisch legen.
+++ 24. Januar, 14:39 Uhr: Not-Transfers beim FC Bayern? Das sagt Christoph Freund +++
Legt der FC Bayern nach der 0:3-Klatsche in der Champions League in Rotterdam noch einmal auf dem Transfermarkt nach. Sportdirektor Christoph Freund bezieht Stellung:
+++ 24. Januar, 13:47 Uhr: Erzwungene Transfer-Kehrtwende beim BVB +++
Die vergeblichen Bemühungen um Renato Veiga vom FC Chelsea haben bei Borussia Dortmund offenbar zu einer Transfer-Kehrtwende geführt. Ein zwischenzeitlich erkalteter BVB-Flirt soll wieder heiß sein.
+++ 24. Januar, 12:42 Uhr: BVB will Ausstiegsklausel ziehen +++
Seit geraumer Zeit wird Borussia Dortmund mit einer Verpflichtung von Yeremay Hernández in Verbindung gebracht, der aktuell noch beim spanischen Zweitligisten Deportivo La Coruna unter Vertrag steht. Nun macht der BVB offenbar Ernst und will die Ausstiegsklausel bei dem 22-Jährigen ziehen.
Wie viel Kohle der Bundesligist für den potentiellen Malen-Ersatz auf den Tisch legen müsste, erfährst du hier!
+++ 24. Januar, 12:08 Uhr: Transfer-Machtwort bei RB Leipzig +++
Der auch beim FC Bayern gehandelte Angreifer Benjamin Sesko wird RB Leipzig zumindest in der laufenden Winter-Transferperiode nicht verlassen. Marcel Schäfer, Sport-Geschäftsführer der Sachsen, sprach bei "Sky" angesichts der immer wieder kursierenden Gerüchte um den 21 Jahre alten Slowenen einen Machtwort. Hier geht's zur Meldung.
+++ 24. Januar, 12:03 Uhr: Neuer Mittelfeldakteur für S04? +++
Mit Loris Karius holte der FC Schalke 04 bislang erst einen Winter-Neuzugang nach Gelsenkirchen. Bis zum 3. Februar könnte offenbar ein weiterer hinzu kommen. Angeblich spricht der Revierklub mit Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim über eine Leihe des ehemaligen U21-Nationalspielers Finn Ole Becker.
+++ 24. Januar, 11:43 Uhr: FC Schalke 04 bestätigt Leih-Wechsel +++
Zweitligist Schalke 04 hat seinen Defensivspieler Martin Wasinski bis zum Ende der Saison an den KRC Genk nach Belgien verliehen. Wie der Verein am Freitag mitteilte, soll der 20-Jährige bei Jong Genk, der Zweitvertretung des Klubs in der zweiten belgischen Liga, Spielerfahrung sammeln.
"Martin hat sich in den ersten Monaten hier auf Schalke gut integriert und engagiert eingebracht. Da er mit seinen erst 20 Jahren bisher nur wenig Spielzeit hatte, ist eine Leihe in unseren Augen die sinnvollste Lösung für ihn und uns als Klub", sagte Schalkes Sportdirektor Youri Mulder.
Wasinski besitzt einen Vertrag bis 2028 auf Schalke.
































