Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

RB Leipzig verkündet Vertragsverlängerung

Odebrecht trägt die Verantwortung für die Frauen von RB Leipzig
Odebrecht trägt die Verantwortung für die Frauen von RB Leipzig
Foto: © IMAGO/Martin Stein/SID/IMAGO/Martin Stein
18. Dezember 2024, 16:11

Bundesligist RB Leipzig setzt die Zusammenarbeit mit Viola Odebrecht fort.

Die Leiterin Frauen- und Mädchenfußball verlängerte ihren Vertrag vorzeitig bis 2027. Das teilten die Sachsen am Mittwoch mit. Die Weltmeisterin von 2003 trägt seit Mai 2019 die Verantwortung für den Frauen- und Nachwuchsbereich von RB Leipzig.

Zu Beginn von Odebrechts Tätigkeit spielten die RB-Fußballerinnen in der Regionalliga Nordost, nach dem Sprung in die 2. Bundesliga erfolgte im Sommer 2023 der Aufstieg in die oberste Spielklasse. Dort stehen die Leipzigerinnen derzeit auf Rang sechs, zudem überwintert der RBL-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost an der Tabellenspitze.

"Ich bin stolz auf das, was wir in den vergangenen Jahren gemeinsam erreicht haben – von der Bundesliga-Premiere der Frauen bis hin zu den Fortschritten unserer Nachwuchsteams", sagte Odebrecht: "Gemeinsam wollen wir den Frauen- und Mädchenfußball bei RB Leipzig nachhaltig weiterentwickeln." Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer lobte die "hervorragende Arbeit" Odebrechts: "Sie hat nicht nur den sportlichen Erfolg der Frauen-Teams vorangetrieben, sondern entscheidend zur strukturellen Entwicklung beigetragen."

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
5
3
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
0
0
18:30
Fr, 05.09.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
14:00
Sa, 06.09.
Beendet
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
2
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
17:45
Sa, 06.09.
Beendet
Live im TV in der ARD
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
1
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
1
1
14:00
So, 07.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
2
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
2
16:00
So, 07.09.
2. Halbzeit
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
So, 07.09.
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
18:00
Mo, 08.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt11005:053
2Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern11002:023
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig11002:023
4VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg11003:213
5SC FreiburgSC FreiburgFreiburg10101:101
5Werder BremenWerder BremenWerder10101:101
71. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg00000:000
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin00000:000
71899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim00000:000
7FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena00000:000
11Hamburger SVHamburger SVHamburg10012:3-10
121. FC Köln1. FC KölnKöln10010:2-20
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen10010:2-20
14SGS EssenSGS EssenSGS Essen10010:5-50
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Eintracht FrankfurtGéraldine Reuteler02
2Eintracht FrankfurtNicole Anyomi01
VfL WolfsburgLineth Beerensteyn01
Hamburger SVMelanie Brunnthaler01
Bayern MünchenKlara Bühl01
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.