Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schäfer spricht über schwierige Wolfsburg-Trennung

Marcel Schäfer berichtet von einer schweren Zeit nach seinem Weggang aus Wolfsburg
Marcel Schäfer berichtet von einer schweren Zeit nach seinem Weggang aus Wolfsburg
Foto: © Jan Woitas, dpa
28. November 2024, 14:17

An diesem Samstag trifft RB Leipzigs neuer Geschäftsführer Marcel Schäfer zum ersten Mal in der Fußball-Bundesliga auf seinen langjährigen Club VfL Wolfsburg - und hadert sieben Monate nach der Trennung im April noch immer mit den damaligen Umständen.

Vor allem die Anfeindungen zahlreicher VfL-Fans hätten ihn "schwer getroffen", bestätigte der 40-Jährige in zwei Gesprächen mit dem "Kicker" und der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung".

"Bei allem Verständnis für Kritik, für Enttäuschung und Unverständnis darüber, wurden Grenzen überschritten, auch gegenüber meiner Familie", sagte Schäfer.

Er habe damals "nichts dazu gesagt, weil ich auch keine Schlammschlacht wollte. Weil es für mich 17 unvergessliche Jahre in Wolfsburg waren. Diese Dankbarkeit, die Historie und Verbindung, die lasse ich mir durch kein Plakat nehmen."

Schäfer über VfL Wolfsburg: "Gefühl der Ohnmacht"

Zwischen 2007 und 2024 war Schäfer als Spieler, Sportdirektor und Geschäftsführer für den VfL tätig. Seine Familie lebt noch immer in Wolfsburg. Im April unterrichtete er den Club darüber, am Saisonende gehen zu wollen. Die Wolfsburger entschieden sich daraufhin zu einer sofortigen Trennung.

In der Rückschau spricht Schäfer von einem "Gefühl der Ohnmacht, weil ich niemals im Sinn hatte, den VfL während der Saison zu verlassen". Es sei "für beide Seiten grundsätzlich möglich gewesen, mit meinem Wechsel anders umzugehen".

Generell betonte der frühere Nationalspieler aber noch einmal: "Nach 17 Jahren war aus meiner Sicht der Zeitpunkt da, einen neuen Impuls zu setzen. Sowohl für den VfL als auch für mich."

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
3
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
1
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
18:30
Sa, 18.10.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
2
15:30
So, 19.10.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
0
17:30
So, 19.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04