Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Deutliches Ergebnis bei Abstimmung

Zorc-Rückkehr beim BVB perfekt

Video: Ricken wirft sich schützend vor kritisierten BVB-Star
25. November 2024, 18:07
sport.de
sport.de

Der langjährige Erfolgsmanager Michael Zorc kehrt in eine offizielle Funktion bei Borussia Dortmund zurück. Das Comeback des inzwischen 62-Jährigen wurde am Montag auf der Hauptversammlung des BVB offiziell gemacht.

Michael Zorc ist mit großer Mehrheit in den Aufsichtsrat des BVB gewählt worden. Der Ur-Borusse erhielt bei der Neuwahl des Gremiums 90,08 Prozent der Stimmen.

Die Rückkehr von Michael Zorc war in den vergangenen Wochen vorbereitet worden, nachdem klar wurde, dass die Aufsichtsratsmitglieder Christian Kullmann und Bodo Löttgen das Kontrollgremium des Klubs verlassen werden. Neben dem Ex-Sportdirektor wurde auch Carsten Schmid durch die Wahl als neues Mitglied bestätigt.

Wegbereiter des Zorc-Comebacks war Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, der seinerseits seinen Abschied aus der Chefetage der Schwarz-Gelben vorbereitet. "Ich habe Michael Zorc in vielen Stunden überredet", sagte der Sauerländer etwa in seiner Rede. 

Michael Zorc hatte die Geschicke des BVB bis zu seinem Abschied vor rund zweieinhalb Jahren insgesamt vier Jahrzehnte lang geprägt. Zunächst als Spieler und dann als Manager zählt er zu den prägendsten Figuren in der Vereinsgeschichte. Er wolle seine dem Gremium nun seine "Erfahrungswerte und Expertise" zur Verfügung stellen.

Zuvor hatte sich der Ex-Sportdirektor den Aktionären humorvoll vorgestellt: "Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen, mein Name ist Michael Zorc, ich bin 62 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder - und wen es interessiert, auch mittlerweile zwei Enkelkinder."

BVB schließt Geschäftsjahr mit Millionen-Gewinn ab

Kullmann scheidet nach 17 Jahren beim BVB aus, von 2019 bis 2021 war er zunächst stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates, seither hatte er dessen Vorsitz übernommen. "Es war mir eine Ehre, und es war mir ein Vergnügen, dem Konzern gedient haben zu dürfen", sagte er bei seiner Abschiedsrede. 

Zugleich konnte er auf der Hauptversammlung von Borussia Dortmund vom "höchsten Konzernumsatz und der höchsten Konzernbruttogesamtleistung" und somit von einem "außerordentlich erfolgreichen Geschäftsjahr" sprechen. Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA schloss das Geschäftsjahr 2023/24 mit einem Bilanzgewinn von knapp 37,9 Millionen Euro ab. 6,6 Millionen Euro werden als Dividende für die Kommanditaktionäre ausgeschüttet, der Rest wird als Rücklagen verbucht.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.