Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Pressestimmen zum Klopp-Hammer

"Der Klopp-Coup: Kein Red-Bull-Transfer war je größer"

Die Unterschrift von Jürgen Klopp bei Red Bull sorgt für enormes Medieninteresse
Die Unterschrift von Jürgen Klopp bei Red Bull sorgt für enormes Medieninteresse
Foto: © Jon Super, dpa
09. Oktober 2024, 12:33

Jürgen Klopp kehrt viel schneller als erwartet in den Fußball zurück. Der deutsche Erfolgstrainer arbeitet ab dem 1. Januar 2025 als Global Head of Soccer, als Fußballchef, bei Red Bull. Das schreiben die nationalen und internationale Medien. 

Deutschland

"Bild": "Der beliebteste Trainer Deutschlands steigt wieder ins Fußball-Geschäft ein – aber nicht als Trainer!"

"kicker": "Jürgen Klopp kehrt in den Profifußball zurück: Der 57-Jährige wird neuer Fußball-Chef bei Red Bull. Das bestätigte der österreichische Getränkekonzern am Mittwochmorgen."

"RTL": "Die Fußballwelt darf sich wieder auf ihn freuen: Jürgen Klopp hat einen neuen Job. Doch zum Leidwesen vieler Fans hat der wenig mit der Trainerbank am Spielfeldrand zu tun."

"Sport1": "Jürgen Klopp löst ein Beben in der Welt des Fußballs aus. Nach seinem Abschied als Trainer des FC Liverpool und der anschließenden kurzen Auszeit, wird Klopp ab dem 1. Januar 2025 als „Global Head of Soccer“ bei Red Bull in das Geschäft zurückkehren und die Aktivitäten des Konzerns im Fußball verwalten."

"Focus": "Beim FC Liverpool hatte Jürgen Klopp im Sommer seine Trainertätigkeit beendet. Jetzt hat er einen neuen Job gefunden: Ab Januar wird er bei Red Bull als »Global Head of Soccer« arbeiten."

England

"The Athletic": "Als ein emotionaler Klopp im Mai Abschied von Anfield nahm, bestand er darauf, ein ganzes Jahr pausieren zu wollen, um seine Batterien wieder aufzuladen. (...) Angesichts seiner Leidenschaft für den Fußball und der zahlreichen Jobangebote, die er erhalten hat, überrascht es wenig, dass der 57-Jährige beschlossen hat, seine Auszeit vorzeitig zu beenden. Für Red Bull ist es ein großer Erfolg, ihn für sich zu gewinnen, und der Reiz für Klopp ist offensichtlich."

"The Sun": "Klopp 'n' Roll: Klopp begründete seinen Rücktritt mit Erschöpfung, und nun hat er eine neue Stelle angetreten – allerdings nicht als Trainer. Der 57-Jährige wird stattdessen der neue globale Leiter des Fußballs bei Red Bull. Klopp hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben, wird seine neue Position jedoch erst am 1. Januar 2025 antreten. Allerdings könnte er seinen Vertrag vorzeitig beenden - dank einer speziellen Klausel, die es ihm erlauben würde zu gehen, falls der DFB anklopfen sollte."

Mehr dazu:

"The Times": "Klopp verließ Liverpool, um eine Pause von der Trainerbank zu nehmen. Jetzt wurde er allerdings zum Fußball zurück gelockt und wird die strategische Ausrichtung der Red-Bull-Clubs weltweit leiten, zu denen RB Leipzig, Red Bull Salzburg, die New York Red Bulls und Red Bull Bragantino in Brasilien gehören."

Österreich

"Kurier": "Die Gerüchte werden wahr: Red Bull holt Star-Trainer Jürgen Klopp. (...) Jürgen Klopp wird als "Head of Global Soccer" der neue Fußball-Chef von Red Bull - mit einer Ausstiegsklausel für den DFB. Salzburg-Trainer Lijnders ist gestärkt."

"Salzburger Nachrichten": "Der Klopp-Coup: Kein Red-Bull-Transfer war je größer. Jürgen Klopp bei der Arbeit zuzuschauen hat zwangsläufig Lust auf Fußball gemacht. Er kann dem Red-Bull-Fußball eine Seele geben."

"Die Presse": "Sein Abschied vom Fußball währte nicht lange. Nach den roten Teufeln von Liverpool heuert die deutsche Fußballikone nun bei den roten Bullen an. Sein langfristiger Vertrag soll ab Jänner 2025 gelten und eine Ausstiegsklausel beinhalten."

"Krone": "Jürgen Klopp wechselt zu Red Bull – eine Meldung, die am Mittwochvormittag für einen Paukenschlag in der Fußball-Welt sorgte."

Spanien

"Marca": "Der globale Energydrink-Konzern, der sich als Mäzen zahlreicher Sportarten profiliert hat, konnte den begehrten deutschen Fußballtrainer Jürgen Klopp dafür gewinnen, die strategische Vision für die Fußballclubs von Red Bull in aller Welt zu leiten."

"AS": "Überraschung: Klopp zu Red Bull. Der deutsche Trainer wird neuer Weltfußballdirektor bei Red Bull. Er unterschreibt mit einer Klausel, die es ihm ermöglicht, die deutsche Nationalmannschaft zu trainieren."

Portugal

"Sapo": "Jürgen Klopp definiert seine Zukunft und wechselt mit einer wichtigen Klausel mit Blick auf die deutsche Nationalmannschaft zu Red Bull."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
2. Halbzeit
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
2. Halbzeit
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
2. Halbzeit
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
2. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
0
15:45
Sa, 25.10.
2. Halbzeit
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern871027:42322
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80446:15-94
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.