Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Malocher, Knipser, Aufstiegsheld

Kleindienst erfüllt sich Traum vom DFB-Trikot

Erstmals für die deutsche A-Nationalelf nominiert: Gladbachs Tim Kleindienst
Erstmals für die deutsche A-Nationalelf nominiert: Gladbachs Tim Kleindienst
Foto: © David Inderlied, dpa
03. Oktober 2024, 13:13

An diesen Anblick könnte sich Tim Kleindienst sicher gewöhnen: Eine Grafik, die sein Verein Borussia Mönchengladbach verbreitete, zeigt den Stürmer im Vereinstrikot vor einem Spiegel. In diesem sieht er sich selbst im DFB-Dress – ein Symbol für die erste Nominierung des 29-Jährigen für die deutsche Nationalmannschaft.

"Für mich geht ein Traum in Erfüllung", sagte Kleindienst. Nach Jahren harter Arbeit gehört er erstmals zum Kreis der A-Nationalmannschaft.

Im Bundesliga-Spiel seiner Borussia gegen den FC Augsburg am Freitag (20:30 Uhr/DAZN) wird der Angreifer besonders im Fokus stehen, bevor er in der kommenden Woche zu den Nations-League-Partien gegen Bosnien-Herzegowina und die Niederlande aufbricht.

Gladbacher Kleindienst ersetzt den verletzten Füllkrug

Kleindienst reist ins DFB-Quartier nach Herzogenaurach als Ersatz für den verletzten Niclas Füllkrug. Doch der Gladbacher könnte sich als mehr als nur ein Ersatz erweisen. Bundestrainer Julian Nagelsmann lobte die defensive Verlässlichkeit des Stürmers und gab ihm die Chance, sich zu beweisen.

Mit einer Größe von 1,94 Metern ist Kleindienst ein echter Mittelstürmer, aber kein klassischer Neuner. Seine Stärke liegt im Gesamtpaket: Er ist ein "Malocher", wie er selbst sagt, der viel läuft, kämpft und sich nicht scheut, defensiv mitzuarbeiten.

Erfolgreicher Aufstieg mit 1. FC Heidenheim

Vor seinem Wechsel nach Gladbach im Sommer spielte Kleindienst für den 1. FC Heidenheim. Dort wurde er in der Saison 2022/23 zum Aufstiegshelden, als er 25 Tore in der 2. Bundesliga erzielte und das entscheidende Tor zum Aufstieg in der Nachspielzeit gegen Jahn Regensburg schoss. Auch in der Bundesliga zeigt er seine Qualität: Für die Fohlen kommt er bereits auf zwei Tore und eine Vorlage.

Seit seinem Bundesliga-Debüt beeindruckt er besonders durch seine Laufstärke und Zweikampfstärke. Kleindienst hat in der Bundesliga seit der letzten Saison die meisten Zweikämpfe und Sprints absolviert – eine beeindruckende Bilanz für einen Stürmer.

Von Belgien zurück nach Deutschland

Auch international sammelte Kleindienst Erfahrung: 2020 wechselte er zu KAA Gent in Belgien, kehrte aber nach nur einem halben Jahr zu Heidenheim zurück. In Gladbach zeigt er nun seine Reife und seine Bedeutung für das Team. Trainer Gerardo Seoane lobt seine emotionale Art, mit der er das Team motiviert und Lücken für Mitspieler wie Kevin Stöger oder Alassane Plea reißt.

Nächste Woche könnte er diese Rolle auch in der Nationalmannschaft übernehmen – vielleicht an der Seite von Florian Wirtz oder Jamal Musiala.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.