Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kehl vor Vertragsverlängerung in Dortmund?

Loblied auf BVB-Boss: "Ich wäre sicher nicht geblieben"

Fredi Bobic (l.) und Sebastian Kehl kennen sich schon seit Jahrzehnten
Fredi Bobic (l.) und Sebastian Kehl kennen sich schon seit Jahrzehnten
Foto: © Schueler / Eibner - Pressefoto
21. September 2024, 09:44
sport.de
sport.de

Der ehemalige Nationalspieler und langjährige Bundesliga-Funktionär Fredi Bobic hat seinen Respekt dafür zum Ausdruck gebracht, dass Sebastian Kehl trotz eines schwierigen Frühjahrs auch weiterhin als Sportdirektor bei Borussia Dortmund an Bord geblieben ist. Für Bobic selbst wäre ein BVB-Verbleib in einer ähnlichen Situation keine Alternative gewesen, betonte der 52-Jährige.

"An seiner Stelle wäre ich mit Sicherheit nicht geblieben, da bin ich ganz ehrlich. Für mich wäre das ein Übergehen gewesen, jemanden über ihn zu setzen, obwohl er eigentlich dran wäre", meinte Bobic, der selbst zwei Jahre lang als Spieler beim BVB unter Vertrag stand (1999 bis 2001), in einer Talk-Runde des Senders "Sky". 

Sportdirektor Kehl, der in der vergangenen Saison immer wieder öffentlicher Kritik ausgesetzt war, wurde nach der Ernennung von Lars Ricken zum Sport-Geschäftsführer beim diesjährigen Champions-League-Finalisten von vielen als Verlierer der neuen Struktur im Klub betrachtet. Kehl soll auch an dem Posten interessiert gewesen sein. 

Obwohl Bobic persönlich in ähnlicher Situation die Reißleine gezogen hätte, zeigte er sich vom Handeln Kehls sowie seiner geleisteten Arbeit im vergangenen Transfersommer beeindruckt: "Er hat Kritik abbekommen ohne Ende und trotzdem seinen Job sauber weitergemacht. Er hat es immer wieder geschafft, sich aufzurappeln. Er hat gezeigt, dass er einstecken und auch zurückfighten kann. Das beeindruckt mich. Ich persönlich wäre nicht geblieben." 

Boldt über Kehl: "Hat total an Profil dazu gewonnen" 

Ähnlich äußerte sich auch Jonas Boldt, der in den letzten Jahren für Bayer Leverkusen und den Hamburger SV verantwortlich tätig war, im Sommer, als HSV-Sportvorstand seinen Hut nehmen musste. Auch Boldt zollte Kehl für seine Widerstandsfähigkeit seinen Respekt.

"Er hat schon viel aushalten müssen. Ich habe nie erlebt, dass er sich beschwert hat. Er hat immer seinen Kopf in den Wind gestellt, das ausgehalten und ist vorangegangen. Da hat er total an Profil dazu gewonnen. Das ist auch eine persönliche Entwicklung, um den nächsten Schritt zu machen, was eine Verlängerung angeht oder vielleicht auch irgendwann eine höhere Position anzunehmen", so der 42-Jährige über Kehl. 

Dortmund beschäftigt sich nach Informationen der "Sport Bild" derzeit mit einer Vertragsverlängerung von Kehl. Der 44-Jährige ist nach aktuellem Stand bis kommenden Sommer an den BVB gebunden.

Sein neuer Vorgesetzter Ricken hatte vor dem Champions-League-Spiel beim FC Brügge (3:0) durchblicken lassen, dass er sich eine Fortsetzung der Zusammenarbeit nur allzu gut vorstellen könne.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.