Suche Heute Live
Super Cup
Artikel teilen

Super Cup
Handball
(M)

Knapper Sieg gegen den SC Magdeburg

Füchse Berlin triumphieren im Supercup

Die Berliner holten den ersten Titel der Saison
Die Berliner holten den ersten Titel der Saison
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Henrichs
31. August 2024, 20:23

Nervenstark in der Crunchtime: Die Füchse Berlin haben erstmals den Handball-Supercup gewonnen und den Titeljägern des SC Magdeburg die erste Trophäe der neuen Saison vor der Nase weggeschnappt. Der coole Vizemeister von Trainer Jaron Siewert bezwang den Doublesieger in Düsseldorf in einem packenden Krimi mit 32:30 (17:17) und setzte beim stimmungsvollen Auftakt der neuen Spielzeit gleich ein erstes Ausrufezeichen.

Jerry Tollbring (9 Tore) war vor 9034 Zuschauern der beste Werfer für die Berliner, die in einem umkämpften Duell in der entscheidenden Phase weniger Fehler machten. Den Magdeburgern von Coach Bennet Wiegert halfen auch neun Treffer ihres besten Schützen Omar Ingi Magnusson nicht zum ersten Supercup-Triumph seit 2001.

Besser ins Spiel fanden am Samstag die Füchse und ihr Torwart Dejan Milosavljev, der früh mehrere SCM-Abschlüsse - darunter einen Siebenmeter - parierte. Vorne traf Nationalspieler Nils Lichtlein anfangs viele gute Entscheidungen. Die Folge war kurzzeitig eine Zwei-Tore-Führung des Hauptstadtklubs, allerdings ließen sich die Magdeburger davon nicht aus der Ruhe bringen.

Der deutsche Meister ging unter anderem dank des starken Albin Lagergren nach einem 4:0-Lauf wieder in Führung - 8:6 (15.).

Die Partie wankte in der Folge hin und her. Die fehlende Trainingsarbeit war bei beiden Teams, die mit insgesamt zwölf Olympia-Fahrer antraten, sichtbar. Die individuelle Klasse auf beiden Seiten sorgte aber für teils spektakuläre Szenen - nicht zuletzt Milosavljev bekam immer wieder den Fuß oder die Hand an den Ball.

Beim SCM rückte nach der Pause Torhüter Nikola Portner zwischen die Pfosten, im Juni war dessen Suspendierung nach einer positiven Kontrolle auf Methamphetamin aufgehoben worden. Die Partie blieb hochspannend. Erst in der 44. Minute legte Gidsel erstmals seit Wiederbeginn zwei Tore zwischen beide Teams, die Füchse schienen gedanklich insgesamt etwas frischer und hatten auch zum Ende die besseren Nerven.

Weiter geht es für beide Teams bereits in der kommenden Woche. Am ersten Bundesliga-Spieltag empfängt der SCM am Samstag (18.00 Uhr/Dyn und ARD) die HSG Wetzlar, die Füchse bekommen es wenig später (20.00 Uhr/Dyn) auswärts mit dem ThSV Eisenach zu tun.

Füchse Berlin
Füchse Berlin
Berlin
34
19
31
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
33
14
31
18:00
Sa, 23.08.
n.S.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen