In der vergangenen Saison entwickelte sich Handball-Nationalspieler Nils Lichtlein immer mehr zum Schlüsselspieler bei den Füchsen Berlin. Der Youngster flirtete nun aber mit einem Wechsel zu einem internationalen Topklub.
"Natürlich ist es ein Ziel, irgendwann mal bei einem der ganz, ganz großen Klubs zu spielen, Barcelona oder PSG fallen einem da immer sofort ein", sagte Lichtlein in einem Interview mit der "Sport Bild".
Der 22 Jahre alte Rückraumspieler betonte aber: "Jetzt erst mal geht's darum, mit den Füchsen da mitzumischen. Ich spiele ja schon bei einem Topklub."
Lichtlein war 2016 von ESV 1927 Regensburg zu den Füchsen Berlin gewechselt. Bei den Hauptstädtern, wo er vertraglich noch bis 2026 gebunden ist, schaffte der Linkshänder den Durchbruch als Profi und reifte sogar zum Nationalspieler.
2023 war Lichtlein mit der deutsche U21-Nationalmannschaft Weltmeister geworden. Bei dem Turnier wurde der Rückraumspieler als MVP ausgezeichnet.
Nach der WM gab Lichtlein sein Debüt für das DHB-Team und nahm bei der EM 2024 teil.
Handball: Lichtlein fehlte im Olympia-Kader
Bei den Olympischen Spielen, bei denen das DHB-Team sensationell Silber gewann, verzichtete Bundestrainer Alfred Gislason allerdings auf den Youngster. Eine Entscheidung, die für Kritik sorgte.
Stefan Kretzschmar, Ex-Nationalspieler und Sportvorstand der Füchse Berlin, konnte den Entschluss von Gislason nicht wirklich nachvollziehen.
"Da muss ich ehrlich sagen, da hätte ich nach der Saison schon eine andere Entscheidung erwartet", sagte er im "Dyn"-Vodcast "Kretzsche & Schmiso".
Kretzschmar wolle zwar "kein Fass aufmachen", das "liegt alles im Verantwortungsbereich des Bundestrainers", betonte der 51-Jährige, merkte jedoch an: "Aber nach der Saison hätte sich Nils eine Nominierung schon verdient gehabt."
Gislason hatte die Nicht-Nominierung von Lichtlein mit dem ausbaufähigen Abwehrverhalten des 22-Jährigen erklärt. "Er ist für mich ein Spieler für die Zukunft", hob der Bundestrainer im Interview mit der "Sport Bild" hervor und erklärte: "Gegen Mannschaften wie Schweden oder Frankreich kannst du ihn zurzeit noch nicht bringen, weil er Schwächen in der Defensive hat."