Verlässt Salih Özcan den BVB in den kommenden Tagen noch? Innerhalb der Fußball-Bundesliga gibt es offenbar konkretes Interesse am Profi von Borussia Dortmund.
Laut "kicker" und "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" ist der VfL Wolfsburg an Özcan interessiert.
Der zentrale Mittelfeldspieler besitzt bei Borussia Dortmund noch einen Vertrag bis 2026. Jedoch hat der gebürtige Kölner auf seiner Position mit Emre Can, Marcel Sabitzer, Pascal Groß, Felix Nmecha und Kjell Wätjen große Konkurrenz.
Özcan beim BVB momentan nur noch Ersatzspieler
Wie der "kicker" schreibt, sei Özcan "ein ganz heißer Kandidat" beim VfL Wolfsburg. Zu einer Einigung soll es bislang aber noch nicht gekommen sein, so das Fachmagazin.
Özcan wurde zuletzt ebenfalls mit Hannover 96 in Verbindung gebracht. Ein Wechsel zum Zweitligisten sei aber unwahrscheinlich, ordnete "Sky"-Journalist Plettenberg das Gerücht ein.
Özcan war im Sommer 2022 für rund fünf Millionen Euro vom 1. FC Köln zum BVB gewechselt. In den vergangenen Monaten wurde die Rolle des 26-Jährigen bei den Schwarz-Gelben immer kleiner. Özcan kam unter Cheftrainer Nuri Sahin in der laufenden Pflichtspielsaison noch nicht zum Einsatz.
Holt der VfL Wolfsburg BVB-Profi Özcan?
Die Wechselperiode läuft in der Fußball-Bundesliga noch bis zum 30. August. Der VfL Wolfsburg hat somit noch ein paar Tage Zeit, um den türkischen Nationalspieler von Borussia Dortmund loszueisen.
Die Niedersachsen setzten beim Bundesliga-Auftakt gegen den FC Bayern (2:3) auf Maximilian Arnold und Mattias Svanberg im defensiven Mittelfeld. Trainer Ralph Hasenhüttl stehen Yannick Gerhardt und Aster Vranckx als weitere Optionen zur Verfügung - und bald auch Özcan?



























