Der FC Bayern geht mit Selbstvertrauen in Richtung Bundesliga-Auftakt. Die Münchner setzten sich am Dienstagmittag deutlich mit 4:0 (1:0) im Testspiel gegen den Grasshopper Club Zürich durch.
Michael Olise (12.), Harry Kane (47.), Mathys Tel (68.) und Thomas Müller (90.) trafen vor rund 2500 Fans am Campus. Der FC Bayern hatte das Geschehen über die vollen 90 Minuten im Griff.
"Es war wichtig, nochmal einen Test zu haben", sagte Sportvorstand Max Eberl nach der Partie: "Es gibt jetzt keine großen Rückschlüsse auf das Spiel am Sonntag, aber es ist einfach ein positiver Reigen, den wir weiter fortsetzen wollen."
Goretzka in Startelf des FC Bayern
Trainer Vincent Kompany setzte in der Startelf unter anderem auf Leon Goretzka, der im DFB-Pokal gegen den SSV Ulm (4:0) zuletzt erst gar nicht im Kader gestanden hatte. Der 29-Jährige agierte als Innenverteidiger, wurde wie seine Teamkollegen vom Schweizer Rekordmeister aber vor keine großen Aufgaben gestellt.
Stattdessen dominierte der FC Bayern, der ab der 62. Minute mit zehn frischen Feldspielern auf dem Rasen stand.
Für die Münchner wird es dann am Sonntag (15:30 Uhr) in der Bundesliga ernst, wenn es am ersten Spieltag auswärts gegen den VfL Wolfsburg geht.
Der LIVE-Blog zum Nachlesen
FC Bayern - Grasshopper Club Zürich: 4:0 - Olise (12.), Kane (47.), Tel (68.), Müller (90.)
Aufstellung FC Bayern: Ulreich - Aznou (bis 62.), Boey (ab 62.), Goretzka (bis 62.), Upamecaco (ab 62.) Dier (bis 62.), Kim (ab 62.) Davies (bis 62.), Guerreiro (ab 62.) - Palhinha (bis 62.), Kimmich (ab 62.) Laimer (bis 62.), Pavlovic (ab 62.) - Olise (bis 62.), Gnabry (ab 62.), Vidović (bis 62.), Irankunda (ab 62.), Coman (bis 62.), Tel (ab 62.) - Kane (bis 62.), Müller (ab 62.)
+++ Schlusspfiff +++
Der Müller-Treffer ist gleichzeitig der Schlusspunkt. Der FC Bayern schlägt den Grasshopper Club Zürich deutlich mit 4:0. Die Münchner hatten über die vollen 90 Minuten die Spielkontrolle. Das Ergebnis geht somit in der Höhe in Ordnung. Ernst wird es dann am Sonntag zum Bundesliga-Start beim VfL Wolfsburg.
+++ 90. Minute: TOR für den FC Bayern +++
Jetzt müllert es auch noch. Guerreiro bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an den langen Pfosten, dort steht Müller völlig blank und schiebt zum 4:0 ein.
+++ 89. Minute +++
Ulreich erlebt einen ruhigen Mittag. Ein Grasshopper-Steilpass stellt den etatmäßigen Backup nicht vor Probleme.
+++ 87. Minute +++
Der FC Bayern geht in den letzten Minuten auf das 4:0. Kompany dürfte gefallen, was seine Mannschaft hier zeigt.
+++ 84. Minute +++
Ulreich schickt Gnabry mit einem Steilpass. Wieder ist Hammel aufmerksam und klärt in höchster Not.
+++ 83. Minute +++
Tel flankt von rechts in Richtung Irankunda. Der Kopfball des Youngster zwingt Gäste-Torwart Hammel zu einer Glanztat.
+++ 80. Minute +++
So langsam geht es in die Schlussphase. Lässt es der FC Bayern noch einmal klingeln?
+++ 78. Minute +++
Die vielen Wechsel haben dem Spielrhythmus nicht geschadet. Der FC Bayern bleibt ballsicher und spielfreudig.
+++ 73. Minute +++
Boey flankt von der rechten Seite punktgenau auf Irankunda. Der Hoffnungsträger verzieht seinen Kopfball aber.
+++ 70. Minute +++
Fast das 4:0. Gnabry erhält im Sechzehner viel zu viel Raum, tanzt einen Gegenspieler aus und zimmert die Kugel aus spitzem Winkel nur knapp drüber.
+++ 68. Minute, TOR für den FC Bayern +++
Der durchgewürfelte FC Bayern braucht nicht lange. Kimmich schickt Tel auf der linken Seite. Der Youngster nimmt den Ball perfekt mit und trifft mit einem Schlenzer aus rund 18 Metern sehenswert zum 3:0.
+++ 62. Minute +++
Kompany wechselt durch. Nur Keeper Ulreich bleibt drauf. Müller, Kimmich und Co. mischen nun mit.
+++ 61. Minute +++
Nach einer Ecke des FC Bayern herrscht im Sechzehner Verwirrung. Das Leder landet letztlich bei Aznou, dessen Versuch entscheidend geblockt wird.
+++ 59. Minute +++
Davies probiert es aus 16 Metern. Der Abschluss mit seinem starken linken Fuß geht drüber.
+++ 58. Minute +++
Weiter nur der FC Bayern, aktuell aber ohne echte Torgefahr. Derweil machen sich am Spielfeldrand schon einige Profis warm.
+++ 53. Minute +++
Der FC Bayern bejubelt das vermeintliche 3:0, der Treffer von Coman zählt aber nicht. In der Entstehung stand wohl ein Münchner Akteur im Abseits, weiter 2:0.
+++ 50. Minute +++
Bayern-Trainer Kompany hat übrigens auf Wechsel verzichtet. Grasshopper-Coach Schällibaum tauschte zum Seitenwechsel viermal.
+++ 48. Minute +++
Olise kommt von der Strafraumkante zum Schuss. Der Versuch ist zu zentral und landet in den Händen von Hammel.
+++ 47. Minute: TOR für den FC Bayern +++
So schnell kann's gehen. Davies ist auf dem linken Flügel durch und chippt den Ball in die Mitte. Aznou bedient Kane, der goldrichtig steht und zum 2:0 einköpft.
+++ Anpfiff 2. Halbzeit +++
Der Ball rollt wieder.
+++ Halbzeit +++
Der Schiedsrichter pfeift pünktlich zur Pause. Die Bayern dominieren im Test gegen den Grasshopper Club Zürich und liegen dank des Treffers von Olise verdient mit 1:0 vorne. Der deutsche Rekordmeister könnte angesichts weiterer vielversprechender Chancen noch höher führen. So bleibt es spannend. Gleich geht's weiter.
+++ 43. Minute +++
Der Grasshopper Club Zürich wagt sich über die Mittellinie. Wirklich gefährlich wird der Schweizer Rekordmeister jedoch nicht.
+++ 40. Minute +++
Laimer setzt im Züricher Strafraum nach und erobert den Ball zurück. Sein Abschluss aus halbrechter Position ist aber zu zentral und leichte Beute für Keeper Hammel.
+++ 38. Minute +++
Die erste Hälfte geht in ihre Schlussphase. Kann der FC Bayern noch erhöhen? Die Münchner suchen jedenfalls den Weg zum gegnerischen Kasten.
+++ 35. Minute +++
Goretzka bleibt nach einer Offensivaktion liegen und muss kurz behandelt werden. Der 29-Jährige kann aber weitermachen.
+++ 34. Minute +++
Nun probiert es Coman aus halblinker Position selbst - knapp drüber.
+++ 33. Minute +++
Der FC Bayern kombiniert sich in den gegnerischen Strafraum. Coman sucht von der rechten Seite der Grundlinie vergebens nach einem Abnehmer in der Mitte. Da war mehr drin!
+++ 31. Minute +++
Die Gäste kontern nach einer Ecke des FC Bayern. Die Münchner sind aber wieder schnell hinten. Die zweite Welle endet in einer Züricher Abseitsstellung. Ballbesitz für die Bayern.
+++ 28. Minute +++
Der FC Bayern lässt den Ball zirkulieren. Der Grasshopper Club Zürich läuft dem Spielgeschehen bislang komplett hinterher.
+++ 24. Minute +++
Coman bricht auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch. Olise verpasst den Querpass um eine Fußspitze - nicht ungefährlich.
+++ 22. Minute +++
Olise dribbelt seinen Gegenspieler auf dem rechten Flügel aus. Die Hereingabe wird von den Gästen geklärt. Kane hatte schon gelauert.
+++ 19. Minute +++
Nächster gefährlicher Abschluss von Olise. Der Neuzugang probiert es aus der zweiten Reihe - knapp links vorbei.
+++ 18. Minute +++
Freistoß für den FC Bayern aus rund 18 Metern. Kane übernimmt und prüft Hammel im Torwarteck. Der Schlussmann ist wach und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
+++ 16. Minute +++
Der FC Bayern will gleich nachlegen. Auffällig: Die Münchner probieren es hier immer wieder mit Flanken. Der Grasshopper Club Zürich hat damit seine Probleme.
+++ 12. Minute - TOR für den FC Bayern +++
Der FC Bayern legt vor. Aznous Flanke von der rechten Seite wird abgefälscht. Das Leder landet bei Olise, der aus rund 14 Metern draufhält. Der Ball schlägt unhaltbar im langen Eck ein. 1:0 für die Münchner.
+++ 10. Minute +++
Aznou tanzt auf dem rechten Flügel, verpasst aber den richtigen Moment zum Abspiel. Grasshopper-Keeper Hammel hat die Flanke.
+++ 8. Minute +++
Nach einem Züricher Freistoß aus dem Halbfeld landet der Ball auf dem linken Flügel. Ulreich fängt die anschließende Hereingabe im Nachfassen ab.
+++ 6. Minute +++
Der FC Bayern präsentiert sich zur ungewohnten Anstoßzeit weiterhin hellwach und lässt den Ball laufen. Der Grasshopper Club Zürich kommt kaum zur Entlastung.
+++ 4. Minute +++
Erste gute Gelegenheit für den FC Bayern. Die Münchner erobern den Ball in der gegnerischen Hälfte. Olise bedient Kane, dessen Schuss aus spitzem Winkel innerhalb des Sechzehners wird abgefälscht. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
+++ 1. Minute +++
Schon früh wird ersichtlich, dass sich Goretzka in der Innenverteidigung neben Dier einreiht. Palhinha und Laimer bilden das Duo im zentralen Mittelfeld.
+++ Anpfiff +++
Der Ball rollt. Die Münchner laufen den Schweizer Rekordmeister gleich hoch an.
+++ Teams auf dem Rasen +++
Beide Teams betreten den Rasen. Ulreich führt den FC Bayern als Kapitän an.
+++ Stanisic verletzt +++
Wie Sportvorstand Eberl vor dem Anpfiff mitteilte, fällt Josip Stanisic die kommenden Wochen aus. Der Rechtsverteidiger habe sich bereits einer OP unterzogen. Der genaue Grund ist noch nicht bekannt.
+++ Gleich geht's los +++
Beide Teams haben das Aufwärmprogramm beendet. Rund 2500 Fans sollen den Weg an den FC Bayern Campus gefunden haben. Gleich geht's los.
+++ Eberl: "... deswegen ist dieses Spiel wichtig"
Der Anpfiff in München rückt näher. Derweil äußerte sich Sportvorstand Max Eberl gegenüber Vereinsmedien zum heutigen Test.
"Einige Nationalspieler sind spät zurückgekommen von der Europameisterschaft. Und dementsprechend haben wir gesagt, wir wollen ein bisschen Belastung reinbekommen, nicht nur Training, sondern auch Spiele, um auch die neue Idee von Vinnie zu verinnerlichen", wird der 50-Jährige zitiert: "Das verinnerlichen, was Vinnie als neue Idee hat, dass die Spieler, die schon länger da sind, das weiter verinnerlichen, noch mehr spüren, noch mehr leben. Die Jungs müssen auch ihre körperliche Fitness bekommen, deswegen ist dieses Spiel wichtig."
+++ So spielt der FC Bayern +++
Die Aufstellung des FC Bayern ist da. Trainer Kompany gibt Goretzka eine Chance, nachdem dieser zuletzt im DFB-Pokal gegen den SSV Ulm (4:0) erst gar nicht im Kader gestanden hatte.
Jamal Musiala ist beim Test aus Gründen der Belastungssteuerung nicht dabei, wie der FC Bayern mitteilte. Kapitän Manuel Neuer wird ebenfalls nicht zum Einsatz kommen.
+++ FC Bayern gewinnt erstes Pflichtspiel +++
Der FC Bayern hat die Pflicht im DFB-Pokal gemeistert. Beim 4:0-Auswärtssieg gegen Zweitligist SSV Ulm konnten sich am vergangenen Freitag Thomas Müller (12./ 14.), Kingsley Coman (79.) sowie Harry Kane (90.+3) in die Torschützenliste eintragen.
"Wir waren seriös, aber nicht fehlerfrei. Wir wollten viel umsetzen. Ich habe meinen Job gemacht, das freut mich natürlich. Es macht Spaß, ich fühle mich gut, bin gut drauf. Es soll aber nicht um mich gehen", resümierte Doppelpacker Müller anschließend im "ZDF".
Der FC Bayern will nach der ersten titellosen Saison seit 2011/12 gleich zu Beginn der neuen Spielzeit hochkonzentriert zu Werke gehen.
Der deutsche Rekordmeister möchte am Dienstagmittag noch einmal zusätzliches Selbstvertrauen tanken. Cheftrainer Vincent Kompany dürfte im Testspiel gegen den Grasshopper Club Zürich mächtig rotieren, um die Belastung vor dem Bundesliga-Start am Wochenende zu steuern.
+++ Generalprobe für den FC Bayern +++
Der FC Bayern testet am Dienstag (11:30 Uhr) gegen den Grasshopper Club Zürich. Das Spiel gegen den Klub aus der Schweiz ist gleichzeitig die Generalprobe für den Bundesliga-Auftakt. Hier gastieren die Münchner am Sonntag (15:30 Uhr) beim VfL Wolfsburg.
Die Begegnung mit dem Grasshopper Club Zürich wird auf dem Gelände des FC Bayern Campus ausgetragen. Der Schweizer Traditionsklub hat in der Super League nach den ersten vier Spielen nur einen Punkt auf dem Konto und somit einen Fehlstart in die Meisterschaft hingelegt. Die Mannschaft von Trainer Marco Schällibaum ist aktuell Letzter.

	
	



























