Läutende Hochzeitsglocken bei einem echten Traumpaar: Handball-Nationalspieler Rune Dahmke vom THW Kiel und die dreifache Weltmeisterin Stine Bredal Oftedal haben sich das Ja-Wort gegeben.
Die Neuigkeiten verbreitete Dahme bei Instagram. Der Linksaußen postete einige Bilder der Hochzeit in Kiel. Dazu schrieb er: "Keine Woche wie jede andere".
Zu den Gratulanten gesellten sich zahlreiche Stars der Handball-Szene.
Die Nationalspielerin Emily Bölk, THW-Keeper Samir Bellahcene oder die ehemaligen Nationalspieler Dominik Klein und Stefan Kretzschmar hinterließen ihre Glückwünsche unter dem Post.
Nur wenige Tage vor der Hochzeit war das Handball-Traumpaar bei den Olympischen Spielen auf Medaillenjagd gegangen - und das mit Erfolg.
Dahmke holte mit dem DHB-Team Silber, Oftedal schnappte sich mit Norwegen sogar Gold. Nach den Spielen beendete die 32-Jährige ihre überaus erfolgreiche Karriere.
Oftedal ist eine der erfolgreichsten Handballerinnen aller Zeiten. Die Aufbauspielerin wurde drei Mal Weltmeisterin, fünf Mal Europameisterin und ist dreimalige Champions-League-Siegerin. 2019 wurde sie sogar zur Welthandballerin gewählt.
Dahmke kann da nicht ganz mithalten. Auch wenn sich der 31-Jährige Europameister, Champions-League-Sieger und fünffacher deutscher Meister nennen darf.
Mehr dazu:
Keine Zeit für Flitterwochen für das Handball-Traumpaar
Für Flitterwochen hat das frisch vermählte Paar allerdings keine Zeit. Bereits am Samstagmittag ging es für Dahmke mit dem THW Kiel ins Trainingslager nach Graz.
Die Zebras starten am 05. September (20:30 Uhr) bei den Rhein-Neckar Löwen in die neue Saison der Handball-Bundesliga.
Offiziell eröffnen die Begegnungen TSV Hannover-Burgdorf gegen VfL Gummersbach sowie TBV Lemgo Lippe gegen MT Melsungen (jeweils 19 Uhr) noch vor dem THW und den Löwen die neue Spielzeit. Meister SC Magdeburg startet zwei Tage später gegen die HSG Wetzlar (18 Uhr) in die Mission erfolgreiche Titelverteidigung.


























