Verletzungssorgen bei Handball-Rekordmeister THW Kiel: Der HBL-Klub muss zunächst ohne zwei Leistungsträger auskommen.
Laut den "Kieler Nachrichten" fallen sowohl Rückraumspieler Harald Reinkind als auch Torwart Tomáš Mrkva länger aus. Demnach muss sich das Duo einem operativen Eingriff unterziehen.
Gerade bei Reinkind droht wohl ein langer Ausfall. Der Norweger muss sich an beiden Fersen operieren lassen und wird wohl in diesem Kalenderjahr nicht mehr in den Spielbetrieb eingreifen können.
"Harald wird uns mehrere Monate fehlen. Ich glaube nicht, dass wir ihn in diesem Kalenderjahr noch auf dem Feld sehen werden. Unser Wunsch war, dass der Eingriff direkt nach der Saison passiert. Aber Harald wollte unbedingt bei Olympia spielen", wird THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi von der Zeitung zitiert.
Mit Norwegen war Reinkind bei dem Olympischen Spielen im Viertelfinale an Slowenien gescheitert.
Als Sportler und ehemaliger Nationalspieler könne Szilagyi Reinkinds Entscheidung zwar nachvollziehen. "Als Geschäftsführer eines Klubs kann man bei dieser Entscheidung aber nur seine Interessen platzieren, und das haben wir klar und deutlich getan", merkte der 45-Jährige an.
Noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen will der THW Kiel aber nicht. "Wir werden uns nicht nach Ersatz umsehen. Wir haben einen großen Kader, und ich bin überzeugt, dass wir das kompensieren können", betonte Szilagyi.
Verlässt Tomáš Mrkva den THW Kiel noch?
Torwart Tomáš Mrkva wird genau wie Reinkind am Montag am linken Knie operiert. Der Tscheche hatte sich eine Verletzung am Außenmeniskus zugezogen. Die Ausfallzeit könne erst nach der OP bestimmt werden, heißt es.
Ein längerer Ausfall würde allerdings nicht so schwer wiegen.
Mit Andreas Wolff, Samir Bellahcene und Youngster Leon Nowottny ist der THW Kiel im Tor schließlich stark aufgestellt.
Ob die Mrkva-Verletzung Auswirkungen auf einen möglichen Transfer, über den zuletzt spekuliert wurde, hat, ist unklar. Auch Bellahcene gilt als Wechsel-Kandidat.