Dani Olmo spielte bei dieser Europameisterschaft groß auf. Nun deutet sich beim Noch-Leipziger ein Wechsel in die Premier League an. Der FC Bayern scheint das Transfer-Rennen zu verlieren.
Der spanische Offensivspieler erzielte drei Treffer und zwei Vorlagen und wurde mit Teamkollege Lamine Yamal der Topscorer der EURO in Deutschland. Dass er auch nach dem Turnier weiter in Deutschland aufläuft, scheint aktuell eher unwahrscheinlich.
Ein Wechsel des Leipzig-Profis zu Manchester City wird immer heißer. Das berichtet der Transfer-Journalist Gianluca Di Marzio. Demnach soll das Team von Trainer Pep Guardiola im Werben um Olmo ernst machen und den Deal bis Dienstag in die Tat umsetzen.
Olmo verfügt über Ausstiegsklausel
Olmo kann RB Leipzig dem Vernehmen nach aufgrund einer Ausstiegsklausel vorzeitig für rund 60 Millionen Euro verlassen. Laut "Sport Bild" läuft die Frist bis zum 20. Juli. "The Athletic" schrieb vom 15. Juli. Auch di Marzio berichtet von diesem Datum. Der Champions-League-Teilnehmer soll aber auch anschließend noch gesprächsbereit sein. Dann würde die Ablösesumme aber möglicherweise ansteigen, da RB diese dann frei verhandeln kann.
Auch dem FC Barcelona und FC Chelsea wurden zuletzt Interesse an Olmo nachgesagt.
Kein Wechsel zum FC Bayern?
Der 26-Jährige wird beim englischen Meister als potenzieller Nachfolger von Kevin De Bruyne gehandelt. Um den belgischen Superstar ranken sich derweil Gerüchte über einen möglichen Wechsel nach Saudi-Arabien.
Damit scheint ein Wechsel Olmos zum FC Bayern allerdings vom Tisch zu sein. Zuletzt war auch der deutsche Rekordmeister mit dem Spanier in Verbindung gebracht worden.
Laut "Sport Bild" hielt der FC Bayern Kontakt zur Spielerseite. Transfer-Reporter Fabrizio Romano hatte Ende Mai vermeldet, dass Olmo auf der Münchner "Shortlist" stehen würde. Ganz heiß wurde ein Wechsel aber wohl nicht. Die Münchner sind Medienberichten zufolge auch am niederländischen EM-Fahrer Xavi Simons interessiert.



























