Die Kansas City Chiefs wollen in der kommenden Saison den dritten Super Bowl in Folge gewinnen und damit NFL-Geschichte schreiben. Da ist es nur nachvollziehbar, dass die Organisation nun den Spieler zurück ins Team geholt hat, der ihnen die letzten SB-Trophäe bescherte.
Wie "NFL Network"-Reporter Tom Pelissero berichtete, haben sich die Chiefs mit Mecole Hardman am Donnerstag auf einen neuen Einjahresvertrag geeinigt. Der Wide Receiver fing im diesjährigen Super Bowl bekanntlich den spielentscheidenden Touchdown in der Verlängerung, der den 25:22-Sieg über die San Francisco 49ers besiegelte.
Dass er im vergangenen Februar seinen insgesamt schon dritten SB-Ring mit KC feiern würde, hielt der 26-Jährige zu Beginn der Vorsaison indes sicherlich noch für einen Wunschtraum. Das Team, das ihn 2019 an Position 56 gewählt hatte, entließ ihn im März 2023 schließlich in die Free Agency.
Gleich darauf kam Hardman bei den New York Jets unter. Im Big Apple verlor der Pro Bowler den Konkurrenzkampf jedoch gegen zwei Rookies. Nach gerade einmal fünf absolvierten NFL-Partien und nur einem Catch brach er seine Zelte an der Ostküste daher im Oktober des Vorjahres ab, um zu den Chiefs zurückzukehren.
NFL: WR-Überangebot in Kansas City
Bei seiner erneuten Rückkehr zu Patrick Mahomes und Co. wird sich Hardman jetzt im Übrigen - wie damals bei den Jets - einem harten Konkurrenzkampf stellen müssen. Obwohl mit Kadarius Toney, Skyy Moore, Justin Watson, Rashee Rice und Rookie Xavier Worthy schon fünf Passempfänger im Aufgebot standen, verpflichteten die Chiefs in der Offseason immerhin auch noch Marquise "Hollywood" Brown.
Rice droht wegen seiner Eskapaden aus der jüngeren Vergangenheit allerdings, einen Großteil der bevorstehenden NFL-Saison zu verpassen, sodass Hardsman Ankunft hier für eine gewisse Planungssicherheit sorgt. Der "Neuzugang" soll obendrein gewiss Druck auf Toney ausüben, der aufgrund der kürzlich abgelehnten Fünftjahresoption um seine sportliche Zukunft in Kansas City spielt.