Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trainer-Gerücht

Ex-FC-Profi könnte neuer Köln-Trainer werden

Christian Eichner (r.) wird offenbar beim 1. FC Köln gehandelt
Christian Eichner (r.) wird offenbar beim 1. FC Köln gehandelt
Foto: © IMAGO/Gerhard Schultheiß
08. Mai 2024, 15:18
sport.de
sport.de

Lange war es ruhig um FC-Trainer Timo Schultz. Obwohl der Trainer bislang nicht die notwendigen Punkte holt, um den Klassenverbleib zu sichern, lud sich die Wut der Fans eher beim Vorstand und der Geschäftsführung ab. Nun gibt es aber den ersten Nachfolgekandidaten auf der Trainerposition.

Die Devise ist klar für Timo Schultz: Er soll den 1. FC Köln zum Klassenerhalt führen. Nur dann verlängert sich sein bis zu diesem Sommer laufender Vertrag automatisch. Einen Vertrag für die 2. Liga besitzt Schultz bei den Geißböcken nicht. Da aktuell wenig auf einen erfolgreichen Klassenerhalt für den FC hindeutet, gilt der Verbleib von Schultz als höchst unwahrscheinlich. So wundert es nicht, dass nun die ersten Nachfolgegerüchte die Runde machen.

Zweitliga-Coach zum FC?

Die "Sport Bild" berichtet über ein Interesse des FC an Karlsruhes Übungsleiter Christian Eichner (41). Im Abstiegsfall soll der KSC-Trainer ein heißer Kandidat auf den FC-Trainerposten sein, FC-Sportchef Christian Keller habe sich mit Eichner wohl befasst. Keller steht selbst in der Kritik, hatte aber von FC-Präsident Werner Wolf zuletzt eine Job-Garantie ausgesprochen bekommen.

Eichner ist zwar mit 41 Jahren noch ein recht junger Trainer, hat aber bereits erstaunliche Zweitliga-Erfahrungswerte vorzuweisen. Seit etwas über vier Jahren ist Eichner bereits KSC-Trainer, steht aktuell mit den Badenern auf einem respektablen fünften Platz, ist die beste Rückrunden-Mannschaft. Nachdem er den Verein 2020 vor dem Abstieg gerettet hatte, belegte er danach die Plätze sechs, zwölf und sieben. Sein Vertrag beim KSC läuft noch bis 2025.

Eichner mit FC-Vergangenheit

Besonders spannend: Eichner hat bereits eine Vergangenheit beim 1. FC Köln. Von 2011 bis 2013 spielte Eichner selbst mit dem Geißbock auf der Brust und war auf der Linksverteidiger-Position der Vorgänger eines gewissen Jonas Hector. Dadurch kennt Eichner den Club bestens, was ebenfalls für ihn sprechen könnte. Schon länger wird Eichners Name im Bundesliga-Trainerkarussell gespielt, bisher blieb er jedoch bei seinem Heimatclub in Karlsruhe.

Wenn man den "Sport Bild"-Berichten Glauben schenkt, will Eichner auf keinen Fall mit einem auslaufenden Vertrag in die neue Saison gehen. Entweder verlängert Eichner also beim KSC oder er sucht sich nach vier Jahren KSC eine neue Herausforderung. Angeblich soll Eichner für den Sommer eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag stehen haben. Das könnte dem FC zusätzlich in die Karten spielen.

Bevor man jedoch voll auf die Karte Eichner setzt, soll sich am Samstag gegen Union Berlin erstmal an den letzten Strohhalm in Sachen Klassenerhalt geklammert werden. Wenn das wider Erwarten doch noch klappen sollte, bräuchte man womöglich auch gar keinen neuen Trainer.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.