Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Noch bis Saisonende ausgeliehen

VfB-Star will bleiben: "Wegzuwollen, ist keine Option"

Jamie Leweling (M.) zeigte gegen den BVB eine Top-Leistung
Jamie Leweling (M.) zeigte gegen den BVB eine Top-Leistung
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
08. April 2024, 13:44
sport.de
sport.de

Jamie Leweling ist einer von mehreren Leihspielern, die im Dress des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart derzeit einen echten Höhenflug erleben. Beim 1:0-Auswärtssieg in Dortmund trat er am Samstag als Vorbereiter in Erscheinung und zeigte insgesamt eine Leistung, von der die VfB-Verantwortlichen noch nach dem Abpfiff schwärmten.

Als Flügelspieler ist der gebürtige Nürnberger eine feste Größe bei den Schwaben in der laufenden Saison. Leweling stand unter Cheftrainer Sebastian Hoeneß zwar nur elfmal in der Startformation der Stuttgarter, wurde aber in allen anderen 17 Bundesliga-Partien als Einwechselspieler gebracht.

Insgesamt steht er in der laufenden Saison bei wettbewerbsübergreifend 32 Pflichtspiel-Einsätzen und fühlt sich laut eigener Aussage im Ländle besonders wohl. Nach dem Auswärtssieg beim BVB sprach Leweling selbst von dem "vielleicht besten Spiel meiner Karriere".

Auch VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth sah im 23-Jährigen "ein Stück weit den Spieler des Spiels", der ihn vor allem wegen seiner Defensivarbeit und seinen schnellen Umschaltmomenten heraushob.

Leweling selbst ist nach derzeitigem Stand noch bis zum Sommer als Leihspieler beim VfB Stuttgart. Anschließend steht er noch bis 2026 beim 1. FC Union Berlin unter Vertrag. Der Flügelspieler macht aber kein Geheimnis mehr daraus, dass er sich eine langfristige Zukunft beim derzeitigen Tabellendritten der Bundesliga wünscht.

Leweling will "natürlich" beim VfB Stuttgart bleiben

"Natürlich, ich fühle mich hier wohl. Wir sind eine Top-Mannschaft, auf und neben dem Platz. Hier wegzuwollen, ist natürlich keine Option", sagte Leweling am Samstag in der Miexed Zone.

Die Konstellation ist dabei recht eindeutig, da der VfB Stuttgart eine Kaufoption in Höhe von rund fünf Millionen Euro besitzt. Spätestens, wenn die Schwaben vorzeitigen die Champions-League-Qualifikation erreichen sollten, könnte diese Klausel gezogen werden.

Verein und Spielerseite wollen sich Mitte April zu Vertragsgesprächen zusammensetzten, Sportdirektor Wohlgemuth meinte dazu noch ausweichend: "Schauen wir mal, wie es sich die nächsten Wochen entwickelt. Es gibt ja immer auch wirtschaftliche und persönliche Komponenten, die zu so einer Entscheidung beitragen."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.