Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Darfst du nicht aus der Hand geben"

Stuttgart hadert trotz irrem Last-Minute-Ausgleich

Der VfB Stuttgart rettete ein Remis gegen Heidenheim
Der VfB Stuttgart rettete ein Remis gegen Heidenheim
Foto: © Tom Weller/dpa
31. März 2024, 20:23

Jubiläum getrübt: In einem wilden Spiel hat der VfB Stuttgart einen sicher geglaubten Sieg verspielt, der gerettete Punkt spendet wenig Trost.

In großen Jubel verfiel bei den Spielern des VfB Stuttgart nach Abpfiff keiner, so richtig konnte sich niemand über den geretteten Punkt gegen den 1. FC Heidenheim freuen.

"Wenn du zu Hause 2:0 führst, darfst du so ein Spiel auch nicht mehr aus der Hand geben", sagte Nationalspieler Maximilian Mittelstädt nach dem wilden 3:3 (1:0) im Stuttgarter Jubiläumsspiel enttäuscht bei "DAZN". Mit einem Sieg hätte das Überraschungsteam den Einzug in den Europapokal feiern dürfen.

Danach sah es im 1000. Heimspiel des VfB auch lange aus, ein Jubiläum nach Maß wäre es für die Gastgeber gewesen. Nach den Treffern von Serhou Guirassy (41.) und Angelo Stiller (53.) hatte Stuttgart alles im Griff. "Wir führen 2:0, am Ende können wir uns mit dem Unentschieden nicht zufrieden geben. Das dürfen wir nicht mehr aus der Hand geben", stimmte auch Torschütze Stiller ein, der erstmals für den VfB traf.

 

"Wenn es ganz blöd läuft, gehen wir mit 0:3 in die Halbzeit, so ehrlich müssen wir sein", gestand Heidenheims Jan-Niklas Beste. Die Stuttgarter wären durch einen Sieg bis auf einen Punkt am großen FC Bayern dran gewesen, auch die Europacup-Qualifikation wäre fix gewesen.

Doch es kam anders, ein Eigentor nach schwerem Patzer von Torhüter Alexander Nübel (62.) und ein Blitz-Doppelpack von Tim Kleindienst (84., 85.) drehten die Partie für die Heidenheimer, den Punkt rettete Deniz Undav (90.+8) in letzter Sekunde. Nikola Dovedan (90.+6) hatte kurz zuvor wegen eines groben Foulspiels noch die Rote Karte gesehen.

 

Trainer Sebastian Hoeneß stellte sein Erfolgsteam einmal um, der Ex-Dortmunder Mahmoud Dahoud ersetzte Atakan Karazor und feierte sein Startelfdebüt für den VfB. Das Jubiläumsspiel wurde nach dem fertiggestellten Umbau des EM-Stadions vor über 60.000 Zuschauern ausgetragen, Hoeneß setzte auch auf sein DFB-Quartett Mittelstädt, Undav, Waldemar Anton und Chris Führich. Er erhoffte sich, dass diese den "Schwung, den sie in die Nationalmannschaft gebracht haben, bei uns mitnehmen", hatte er im Vorfeld gesagt.

Danach sah es zunächst auch aus, nach den Toren von Guirassy und Stiller deutete alles auf einen ungefährdeten Sieg hin. Dann unterlief Nübel sein Patzer, einen Kopfball von Kleindienst ließ er fallen und der Ball kullerte über die Linie zum Anschlusstreffer. Sein Team jedoch reagierte stark und drückte offensiv weiter, der eingewechselte Silas traf den Pfosten (74.), auf der anderen Seite stach Kleindienst eiskalt zu. Undavs Rettung kippte die Stimmung aber nur teilweise.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.