Wenige Tage nach dem Playoff-Aus der Baltimore Ravens in der NFL sorgte einer ihrer Stars für positive Schlagzeilen. Tight End Mark Andrews half dabei, während eines Flugs einer Frau das Leben zu retten.
Auf einem Flug der Linie Southwest Airlines von Baltimore nach Phoenix/Arizona hatte eine Frau am Donnerstag einen medizinischen Notfall. Andrews, der ebenfalls in dem Flieger war, bekam die Situation mit und ist selbst Diabetiker vom Typ 1. Er schlug dann dem behandelnden Mediziner vor, sein Diabetes-Testkit zu nutzen, um die Frau besser zu diagnostizieren. Das wiederum half, sie letztlich für den Rest des Fluges zu stabilisieren.
"Es war erschreckend", sagte der Passagier Andrew Springs, der die Geschichte via Social Media verbreitete, bei "ESPN": "Es war für eine Weile ziemlich brenzlig. Und ich denke, das coolste an der Sache war, dass jeder, der Mark Andrews jemals hat spielen sehen, genau wusste, was passieren wird. Es war ein klassischer Mark Andrews, der, wenn er gebraucht wird, der Situation auch gewachsen ist."
Springs berichtete, dass besagte Frau nach circa drei Stunden im Flieger medizinische Probleme hatte. Sie soll mehrfach das Bewusstsein verloren haben und bekam schnell Hilfe von einem Arzt und einer Krankenschwester, die beide ebenfalls Passagiere waren. Springs berichtete auch davon, dass die Frau einen niedrigen Puls und niedrigen Blutdruck gehabt haben soll.
Orangensaft führt zu Besserung
Andrews überhörte den Arzt, der der Frau mehrere Fragen stellte und erkundigte sich, ob sie vielleicht zu niedrigen Blutzucker hätte. Anschließend erklärte er auch noch, wie man den Pricktest durchführt. Nachdem dieser den Verdacht bestätigte, gaben sie der Frau Orangensaft, was zur Besserung führte. So überstand sie die letzten 90 Minuten des Flugs und konnte laut Springs sogar unter eigener Kraft das Flugzeug verlassen.
Laut Auskunft der Feuerwehr in Phoenix war die Frau nach der Landung stabil und lehnte weitere Behandlungen ab. Springs (34) wiederum stammt eigenen Angaben zufolge aus Baltimore, ist ein langjähriger Ravens-Fan und lebt in Scottsdale/Arizona. Er betonte, dass es eine "Mannschaftsleistung" war, bezweifelte jedoch, ob der Arzt ohne Andrews' Hilfe auf die Idee gekommen wäre, den Blutzucker zu messen.