Das österreichische Märchen bei der Handball-EM 2024 bleibt ohne Happy End. Kreisläufer Tobias Wagner übte nach der bitteren Pleite gegen Island deutliche Kritik an den deutschen Fans.
Die österreichische Nationalmannschaft sorgte bei der Handball-EM 2024 für eine positive Überraschung. Der Außenseiter durfte in der Hauptrunden-Gruppe I lange vom Weiterkommen träumen.
Aufgrund der abschließenden Niederlage gegen Island (24:26) landete die Alpenrepublik allerdings nur auf dem fünften Rang. Sowohl das Halbfinale als auch das Spiel um Platz 5 wurden somit verpasst.
Was Tobias Wagner neben dem Aus gar nicht schmeckte, waren Pfiffe, die es gegen seine Mannschaft in Köln teilweise gab. "Schade, dass das deutsche Publikum unsere Leistung nicht wertschätzt und uns auspfeift – wahrscheinlich weil sie wissen, dass sie gegen uns mehr Glück als Verstand gehabt haben", sagte der Kreisläufer österreichischen Medienberichten zufolge nach der Schlusssirene im Interview mit dem "ORF".
Handball-EM 2024: Deutsches Remis gegen Österreich
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hatte in der Hauptrunde nur 22:22 gegen Österreich gespielt, war in der zweiten Halbzeit hierbei sogar lange einem Rückstand hinterhergelaufen.
Jedoch profitierte das DHB-Team auch von der österreichischen Pleite gegen die Isländer. Da Ungarn sein Duell mit Frankreich ebenfalls verlor, stand Deutschland bereits vor seinem abschließenden Hauptrundenspiel gegen Kroatien sicher im Halbfinale. Die 24:30-Niederlage geriet dadurch zur Randnotiz.
Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason trifft in der Runde der letzten Vier am Freitagabend (20:30 Uhr im LIVE-Ticker bei sport.de) auf Weltmeister Dänemark. Im anderen Halbfinale stehen sich Frankreich und Titelverteidiger Schweden gegenüber. Die Medaillen-Entscheidung fällt bei der Handball-EM 2024 am Sonntag in Köln.