Auf der Suche nach einem neuen Torwart könnte die TSV Hannover Burdorf die Fühler nach einem Handball-Nationalspieler ausstrecken.
Die Transferplanungen der HBL-Klubs für die kommende Saison laufen bereits auf Hochtouren. Die TSV Hannover-Burgdorf hält offenbar schon nach einem neuen Torwart Ausschau.
Der Vertrag von Dario Quenstedt ist nur noch bis zum Saisonende datiert, Simon Gades Arbeitspapier ist noch bis 2025 gültig.
Laut "Sport Bild" stehen derzeit zwei Keeper im Visier der Niedersachsen: Lukas Diedrich vom Zweitligisten TuSEM Essen und Nationalspieler Joel Birlehm von den Rhein-Neckar Löwen.
Der 23 Jahre alte Diedrich gehört zu den besten Torhütern im deutschen Unterhaus, kommt in dieser Saison auf starke 32 Prozent gehaltener Bälle. Sein Vertrag beim Ex-Meister läuft noch bis 2025.
Auch Birlehm ist noch bis 2025 an die Rhein-Neckar Löwen gebunden. Im Team von Trainer Sebastian Hinze ist der 26-Jährige aber nicht gesetzt. Der Konkurrenzkampf ist mit dem schwedischen Nationalkeeper Mikael Appelgren und DHB-Youngster David Späth groß.
Mit einem Spielanteil von 4:25 Stunden hat Appelgren derzeit die Nase vorn. Birlehm kommt auf etwas mehr als drei Stunden, Späth auf knapp zwei.
Neben der TSV Hannover-Burgdorf wird auch dem VfL Gummersbach Interesse an Birlehm nachgesagt.
Birlehm fehlte zuletzt bei der Nationalmannschaft
Birlehm schaffte beim TSV GWD Minden den Sprung zu den Profis. Nach zwei Jahren beim TuS N-Lübbecke wechselte der Torwart 2019 zum SC DHfK Leipzig. Bei den Sachsen reifte er zum Nationalspieler.
Seit Anfang 2020 läuft Birlehm für die Rhein-Neckar Löwen auf.
Für die deutsche Handball-Nationalmannschaft absolvierte der 26-Jährige 17 Länderspiele. Bei der Weltmeisterschaft 2023 landete Birlehm mit der DHB-Auswahl auf dem 5. Platz. Zuletzt gehörte er nicht zum Aufgebot von Bundestrainer Alfred Gislason.


























