Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Coach scherzt auf PK

Hamann reagiert auf Tuchel-Stichelei

Thomas Tuchel hat auf die Kritik an seiner Person reagiert
Thomas Tuchel hat auf die Kritik an seiner Person reagiert
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
04. November 2023, 14:22
sport.de
sport.de

Thomas Tuchel muss sich nach dem blamablen Aus im DFB-Pokal beim 1. FC Saarbrücken viel Kritik anhören. Besonders laut hallten die kritische Aussagen von den Ex-Bayern-Profis Lothar Matthäus und Dietmar Hamann durch die Säbener Straße. Thomas Tuchel reagierte mit einem Lacher auf die Wortmeldungen. Wenig später war Hamann dann wieder dran.

Nach Niederlagen gibt es leichtere Jobs als den des Bayern-Trainers. Kritik ist einem Coach wie Thomas Tuchel dann gewiss, vor allem nach einer überraschenden Pleite gegen einen Drittligisten wie am Mittwoch in Saarbrücken.

Als vor der Spieltagspressekonferenz der Bayern zum Bundesliga-Gipfel gegen den BVB ein Reporter ansetzte, die Kritik von Matthäus und Hamann wiederzugeben, und Matthäus mit den Worten zitierte, dass er keine "Weiterentwicklung" im Team sehe, grätschte Tuchel elegant dazwischen und sagte lachend: "Ich sehe bei den beiden auch keine Weiterentwicklung, können wir vorspulen?"

Hamann reagierte tags drauf bei "Sky" - und nahm den Konter des Münchner Cheftrainers gelassen: "Ich fand das sehr witzig und amüsant, was er gestern gesagt hat. Das gehört halt dazu. Diese Streit- oder Diskussionskultur ist etwas, was uns immer ausgezeichnet hat und die uns durch die sozialen Medien ein stückweit verloren geht. Deswegen bin ich der Letzte, der sich da ungerecht behandelt fühlt."

Tuchel müsse "sich und seine Mannschaft verteidigen", zeigte sich der Ex-Nationalspieler verständnisvoll.

Tuchel: Schwierig, kritische Stimmen zu widerlegen

Tuchel hatte das Thema am Freitagmittag derweil nicht mit seinem Scherz abgetan, sondern im ernsteren Ton hinzugefügt: "Natürlich kommt Kritik auf, das ist ganz klar." Bei den Bayern zu unterscheiben, heiße eben: Jedes Spiel zu gewinnen und jeden Titel.

"Es bedeutet für mich auch immer, alles auszublenden und nichts zu lesen, weil das immer etwas mit dir macht. Wir wissen, dass wir viel tun und noch besser werden wollen. Das ist alles legitim. Ich bin sehr ehrgeizig und selbstkritisch mit mir selber. Ich nehme Niederlagen persönlich", so Tuchel weiter. 

Er betonte, dass er und sein Staff sich selbst hinterfragen würden. Klar ist: Der erste Titel ist futsch. Das nagt am ehrgeizigen Trainer. "Wir waren hier, um nach Berlin zu gehen. Das ist uns sehr früh nicht gelungen. Es ist jetzt schwierig, kritische Stimmen zu widerlegen, das müssen wir jetzt einfach aushalten."

Matthäus hatte jüngst ein ernüchterndes Tuchel-Zwischenfazit als Bayern-Trainer gezogen. "Die Mannschaft spielt auch nach Monaten unter Tuchel immer noch nicht besser als unter Julian Nagelsmann. Es ist Stückwerk", sagte er im Gespräch mit "Sky". 

In die gleiche Kerbe hatte Ex-Nationalspieler und "Sky"-Experte Hamann geschlagen. Tuchel sei in München, um "eine Mannschaft zu formen, eine Einheit formen. Das hat er nicht geschafft", kritisierte Hamann und warf dem Trainer vor, Führungsspieler Joshua Kimmich in den vergangenen Monaten "demontiert" zu haben. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.