Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Powered by: RTL

Nächster Showdown in der Europa League

SC Freiburg vs TSC Backa Topola live im Free-TV

SC Freiburg vs TSC Backa Topola in der Europa League live im Free-TV
SC Freiburg vs TSC Backa Topola in der Europa League live im Free-TV
Foto: © IMAGO/Joeran Steinsiek
09. November 2023, 19:09

RTL und RTL+ übertragen live und exklusiv den vierten Spieltag der UEFA Europa League sowie der UEFA Europa Conference League.

  • Der vierte Spieltag (9.11.) im Free-TV bei RTL: SC Freiburg vs. TSC Backa Topola
  • Exklusiv auf RTL+: Alle Spiele mit deutscher Beteiligung, mit HJK Helsinki gegen Eintracht Frankfurt und Qarabag gegen Bayer 04 Leverkusen. Zudem alle Top-Paarungen, u.a. mit dem FC Liverpool, Ajax Amsterdam und Olympique Marseille.
  • Premiere bei "Matchday": Johannes Strate in der Experten-Rolle und Alessa-Luisa Naujoks als Community Host
  • "Blamieren oder Kassieren" ab 20:15 Uhr mit "Let’s Dance"-Juror Joachim Llambi und Comedian Özcan Cosar

Pflichtsieg für den SC Freiburg? In Gruppe A der UEFA Europa League geht es für die Breisgauer erneut gegen Schlusslicht Backa Topola. Im Kopf-an-Kopf-Rennen mit West Ham United, den amtierenden Champions der UEFA Europa Conference League, zählt jeder Punkt.

Exklusiv im Free-TV präsentiert RTL am 9. November den vierten Spieltag der UEFA Europa League mit der Partie SC Freiburg vs. TSC Backa Topola (Anpfiff 21:00 Uhr). Das Hinspiel gewann die Truppe von Erfolgscoach Christian Streich souverän mit 3:1.

Moderatorin Laura Papendick meldet sich gemeinsam mit Experte Lothar Matthäus um 20:45 Uhr live aus dem Europa-Park Stadion in Freiburg. Kommentiert wird das Top-Spiel von Marco Hagemann und Steffen Freund. Die Partie SC Freiburg gegen TSC Backa Topola wird zudem in UHD produziert und auf RTL UHD ausgestrahlt.

Im Vorlauf zeigt RTL um 20:15 Uhr die 4. Show von "Blamieren oder Kassieren" mit TV-Entertainer Elton. In der halbstündigen Show beweisen Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi und Comedian Özcan Cosar ihre Quiz-Fähigkeiten am roten Buzzer.

Alle Top-Begegnungen des Spieltags exklusiv auf RTL+ mit Experte Johannes Strate und Community Host Alessa-Luisa Naujoks

Nur auf RTL+ sehen Fußballfans auch in dieser Spielzeit ab 18:15 Uhr acht ausgewählte Top-Spiele, zusammengestellt aus beiden Wettbewerben, in Einzelspielen oder als Konferenzen zu den Anstoßzeiten um 18:45 Uhr und 21:00 Uhr.

Neuer Teil von "Matchday", der Spieltagsshow auf RTL+, sind die Community Hosts um Sportmoderatorin Alessa-Luisa Naujoks, Sportreporterin Jessica Matyschok und Social-Sportreporter Julius Fellermann. Welche Szenen diskutiert die Netzgemeinde? Im Wechsel holt die Crew ab sofort die Themen der Community in die Sendung.

Außerdem am vierten Spieltag neu dabei: Matchday-Gastexperte Johannes Strate. An der Seite von Moderatorin Anna Kraft analysiert der "Revolverheld"-Frontmann und Werder-Botschafter unter anderem die Auftritte von Eintracht Frankfurt und Bayer 04 Leverkusen.

Beide Teams gehen mit breiter Brust in ihre jeweiligen Rückspiele. Frankfurt siegte zuhause gegen Helsinki mit 6:0, Bayer 04 schlug Qarabag in Leverkusen mit 5:1. Legen die Bundesligisten auch auswärts mit Kantersiegen nach?

Der vierte Spieltag am 9. November im Überblick (Anstoß, Kommentator:innen): 
 
RTL 
 
SC Freiburg – TSC Backa Topola (21:00 Uhr – Marco Hagemann & Steffen Freund) 

RTL+: 

Qarabag FK – Bayer 04 Leverkusen (18:45 Uhr – E: Michael Born & Patrick Helmes / K: Robby Hunke)* 
HJK Helsinki - Eintracht Frankfurt (21:00 Uhr – E: Cornelius Küpper & Ansgar Brinkmann / K: Alexander Klich) 
Ajax Amsterdam - Brighton & Hove Albion FC (18:45 Uhr – E: Alexander Küpper / K: Julian Engelhard)
Toulouse FC - FC Liverpool (18:45 Uhr – E: Tim Hemmrich / K: Stefan Galler)
SC Freiburg – TSC Backa Topola (21:00 Uhr – E: Oliver Seidler & Felix Kroos / K: Klaus Veltman) 
West Ham United - Olympiakos Piräus (21.00 Uhr – E: Frederick Schulz / K: Stefan Fuckert)
AEK Athen – Olympique Marseille (21:00 Uhr - E:  Rene Langhoff / K: Heiko Wasser) 
Glasgow Rangers – Sparta Prag (21:00 Uhr – E: Florian von Stackelberg / K: Philip Konrad)

*(E: Einzelspiel / K: Konferenz) 

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
M. Tel Aviv
0
18:45
Mi, 24.09.
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
18:45
Mi, 24.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
21:00
Mi, 24.09.
OGC Nizza
OGC Nizza
OGC Nizza
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
21:00
Mi, 24.09.
SC Braga
SC Braga
Sp. Braga
0
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
21:00
Mi, 24.09.
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
Din. Zagreb
0
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
0
21:00
Mi, 24.09.
Betis Sevilla
Betis Sevilla
Betis Sevilla
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
0
21:00
Mi, 24.09.
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
Celtic FC
Celtic FC
Celtic
0
21:00
Mi, 24.09.
Malmö FF
Malmö FF
Malmö FF
0
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Rasgrad
0
21:00
Mi, 24.09.
Lille OSC
Lille OSC
Lille
0
SK Brann
SK Brann
SK Brann
0
18:45
Do, 25.09.
Go Ahead Eagles
Go Ahead Eagles
Go Ahead Eagles
0
Fotbal Club FCSB
Fotbal Club FCSB
FCSB
0
18:45
Do, 25.09.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
RC Celta
RC Celta
RC Celta
0
21:00
Do, 25.09.
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
0
FC Porto
FC Porto
FC Porto
0
21:00
Do, 25.09.
Rangers FC
Rangers FC
Rangers FC
0
KRC Genk
KRC Genk
KRC Genk
0
21:00
Do, 25.09.
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
0
Bologna FC
Bologna FC
Bologna
0
21:00
Do, 25.09.
FC Utrecht
FC Utrecht
FC Utrecht
0
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
21:00
Do, 25.09.
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
0
Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
V. Pilsen
0
21:00
Do, 25.09.
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
Panathinaikos
Panathinaikos
Panathinaikos
0
21:00
Do, 25.09.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen