Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Coach lässt de Ligt meist außen vor

Tuchel-Plan enthüllt: Darum wollte er Walker

FC Bayern: Thomas Tuchel lässt de Ligt meist nur von der Bank aus ran
FC Bayern: Thomas Tuchel lässt de Ligt meist nur von der Bank aus ran
Foto: © IMAGO
25. September 2023, 06:49
sport.de
sport.de

Gegen den VfL Bochum durfte Matthijs de Ligt mal von Beginn an ran, doch ansonsten setzt Trainer Thomas Tuchel beim FC Bayern eher auf andere Spieler als den Niederländer, der in der Vorsaison noch zu den Stammkräften gehörte. Doch warum ist de Ligt in die zweite Reihe gerückt? Und welche Rolle hätte Transfer-Flirt Kyle Walker spielen sollen? Das hat nun der "kicker" enthüllt.

Thomas Tuchel hat beim FC Bayern in Neuzugang Min-jae Kim und Routinier Dayot Upamecano seine beiden festen Innenverteidiger gefunden - ganz zum Leidwesen von Matthijs de Ligt, der zuletzt meist außen vor und laut Medienberichten deshalb auch mächtig angefressen war. Beim 7:0-Erfolg gegen den VfL Bochum am Wochenende durfte de Ligt zwar nun endlich von Beginn an aufs Feld, doch das war nur eine Ausnahme, wie es scheint.

Denn wie der "kicker" berichtet, setzt Tuchel beim FC Bayern voll auf Tempo in der hintersten Reihe. Der Speed ist dem Trainer äußerst wichtig. Wohl auch deshalb ist de Ligt kaum ein Thema (mehr), denn in Linksverteidiger Alphonso Davies und den beiden zentralen Abwehrspielern Upamecano und Kim hat der FCB-Trainer die drei schnellsten Verteidiger der Liga im Kader. 

Eine Analyse hat gezeigt, dass Davies mit 35,97 km/h, Upamecano mit 35,02 km/h und Kim mit 34,32 km/h das schnellste Trio der Liga bilden. Von de Ligt ist hingegen in der Liste der zwölf schnellsten Verteidiger der Liga keine Spur zu finden. Der nächste Bayern-Star unter den Abwehrspielern mit dem höchsten Speed ist Konrad Laimer (auf Platz zehn), der schon drei mal (aushilfsweise) als Rechtsverteidiger aktiv war.

Der Fokus auf Schnelligkeit ist auch genau der Grund dafür, dass Tuchel unbedingt vor der Saison Kyle Walker von Manchester City unter Vertrag nehmen wollte.

Darum wollte Tuchel Walker zum FC Bayern holen

Der rechte Abwehrspieler, der mit 37,3 km/h in der letzten Saison den Geschwindigkeitsrekord in der Premier League aufstellte, galt als Wunschverpflichtung des 50-Jährigen.

Tuchel, so der "kicker" weiter, wollte die schnellste Viererkette Europas bei den Münchnern versammelt wissen. Allerdings kam der Wechsel von Walker nicht zustande. Mittlerweile verlängerte der Engländer seinen Vertrag bei ManCity.

De Ligt muss derweil weiter Geduld haben. Tuchel deutete bereits an, dass der Niederländer in den kommenden Englischen Wochen gebraucht werden wird. Gegen Bochum musste der Innenverteidiger nach einem Schlag auf das linke Knie zur Pause raus. Wie die Münchner mitteilten, fällt er wenige Tage aus.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.