Harry Kane ist der neue Superstar der Fußball-Bundesliga, seine ersten Wochen beim FC Bayern bestätigten die hohen Erwartungen an den Rekordneuzugang der Münchner. Auch Lothar Matthäus ist hellauf begeistert.
"Harry Kane wird auf der ganzen Welt respektiert und bewundert. Er ist der Kapitän des englischen Nationalteams. Top-Torschütze in der Geschichte von Tottenham Hotspur, zweitbester Torjäger in der Geschichte der Premier League. Es ist unglaublich, dass er nun in der Bundesliga spielt", schwärmte der 62-Jährige im Interview mit "Premier League Brasil".
Rund 100 Millionen Euro hatte der FC Bayern nach Nordlondon überwiesen, um Kane an die Isar zu holen. Vorausgegangen war ein zäher Poker mit Spurs-Boss Daniel Levy.
Seither hat der Angreifer zahlreiche Duftmarken gesetzt. "Er hat schon einige Tore erzielt. In der kurzen Zeit hat er bereits einen Draht zu seinen Mitspielern und eine gute Beziehung zu Journalisten aufgebaut. Jeder weiß, dass er extrem professionell ist – auf dem Feld und daneben", hob Matthäus hervor.
Bislang hat Kane in drei Bundesligaspielen drei Mal getroffen und ein weiteres Tor vorbereitet.
FC Bayern: Matthäus wählt bei Kane Superlative
Bis heute kann Matthäus den Transfer des englischen Weltklassespielers zum FC Bayern kaum glauben.
"Ich konnte mir nie vorstellen, dass ein deutscher Klub mal 100 Millionen Euro für einen einzigen Spieler ausgibt. Und dann noch ein Spieler wie Harry Kane, mit seinem Status in England und in der Premier League, der sich dazu entscheidet, nach Deutschland zu gehen", gestand der Weltmeister von 1990, der seinem Ex-Verein "zu der Arbeit, die er geleistet hat", gratulierte.
Matthäus' überschwängliches Fazit: "Es ist tatsächlich die größte Neuverpflichtung in der Geschichte des deutschen Fußballs. Er wird nicht nur Bayern München helfen, er wird auch der ganzen Bundesliga dabei helfen, auf der Welt noch mehr verfolgt zu werden."





























