Was sich am Montag andeutete, ist nun bittere Gewissheit. Niclas Füllkrug von Borussia Dortmund verpasst das Fußball-Länderspiel gegen Japan am Samstag (20:45 Uhr/RTL) in Wolfsburg. Bundestrainer Hansi Flick bestätigte am Dienstag, dass der 30-Jährige am Donnerstag zum BVB zurückreisen werde.
Der Angreifer, der auf der Zielgeraden des Sommer-Transferfensters von Werder Bremen zum BVB gewechselt war, klagt Flick zufolge über Probleme mit der linken Oberschenkel-Rückseite. Daher wolle man kein Risiko eingehen, so Flick weiter.
Zwar bestehe eine "kleine Möglichkeit", dass Füllkrug im zweiten Test am Dienstag (21:00 Uhr/ARD) gegen Frankreich in Dortmund mitwirken könne. Man sei sich allerdings darüber im Klaren, dass man auch Rücksicht auf die Vereine nehmen müssen.
Eine weitere Nachnominierung neben Thomas Müller werde es nicht geben. Das Urgestein des FC Bayern wurde bereits am Montag nachträglich zum Kader geholt. Für den 33-Jährigen ist es der erste Aufenthalt beim DFB-Team seit dem peinlichen Vorrunden-Aus bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.
Füllkrug wurde hingegen unmittelbar vor der WM-Endrunde erstmals berufen und konnte auf Anhieb Pluspunkte sammeln. Bei seinem Debüt gegen den Oman (1:0) erzielte er das Siegtor, bei der WM gehörte der Mittelstürmer dann mit zwei Toren und einer Vorlage zu den wenigen Lichtblicken. Insgesamt steht der gebürtige Hannoveraner inzwischen bei sieben Toren in neun Länderspielen.
So geht es für das DFB-Team weiter
Auf weitere Einsätze und Treffer muss der Neuzugang des BVB nun wohl erst einmal warten.
Nach den Länderspielen im September stehen im Oktober Partien gegen die USA (14. Oktober) und in Mexiko (18. Oktober) an. Ende November gastiert das DFB-Team dann in Österreich.
Am Mittwoch testet die deutsche Nationalmannschaft nach einem Training am Vormittag hinter verschlossenen Toren zudem intern gegen die eigene U20.































