Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bundesliga-Rivalen müssen "sich erst wieder finden"

Ex-Weltmeister zählt Probleme von FC Bayern und BVB auf

Thomas Tuchel und der FC Bayern wollen 2023/2024 konstanter auftreten
Thomas Tuchel und der FC Bayern wollen 2023/2024 konstanter auftreten
Foto: © IMAGO/Mladen Lackovic
07. August 2023, 09:27
sport.de
sport.de

Ende Mai scheiterte die Wachablösung in der Fußball-Bundesliga in letzter Sekunde, als sich der FC Bayern doch noch am BVB vorbeischob und so die elfte Meisterschaft in Serie einfuhr. Weltmeister-Ikone Guido Buchwald hofft 2023/2024 auf einen neuen Angriff der Münchner Konkurrenz, ist jedoch skeptisch.

Am kommenden Wochenende beginnt für die deutschen Erstligisten die neue Pflichtspiel-Saison. 16 von 18 Klubs starten im DFB-Pokal, parallel dazu treffen der FC Bayern und RB Leipzig im Rahmen des Supercups in der Allianz Arena aufeinander.

Geht es nach Ex-Nationalspieler Guido Buchwald, dann erlebt der deutsche Fußball demnächst wieder mehr Spannung. "Meine Hoffnung ist, dass Bayern auch erstmal noch ein bisschen braucht, um sich wieder zu finden", verriet der 62-Jährige im Interview mit dem Portal "wettbasis.com".

Die vergangene Saison sei für den deutschen Branchenprimus "sehr angespannt" gewesen, zuletzt habe es "sehr viel Bewegung gegeben", ergänzte die Vereinsikone des VfB Stuttgart.

Buchwald weiter: "Es ist immer die Frage, wie schnell sich Bayern München mit der neuen Mannschaft zurechtfindet. [...] Aber ich traue Thomas Tuchel natürlich zu, dass er sehr schnell seine Idee, seine Gedanken über die Spielweise Bayern Münchens umsetzen kann."

Defizite bei FC Bayern und BVB

Beim FC Bayern gab es laut Buchwald zuletzt "immer Probleme" in der Abwehr, speziell in der "Defensiv-Bewegung, weil sie sehr hoch pressen". Star-Neuzugang Min-jae Kim könne allerdings Abhilfe schaffen und zum "großen Bonus" werden: "Er ist der ideale Spieler dafür, um die Restverteidigung zu sichern."

Buchwald würde sich zwar wünschen, dass Borussia Dortmund es schafft, den FC Bayern mal wieder hinter sich zu lassen, hat jedoch Zweifel an der Machbarkeit.

"Die haben einen guten Kader, aber auch wieder den einen oder anderen Spieler abgeben müssen. Einen Superstar im Prinzip. Da müssen sie sich erst wieder finden", prophezeite der WM-Held von 1990.


FC Bayern gegen AS Monaco - Testspiel heute live bei RTL im Free-TV und im Stream auf RTL+

Der FC Bayern München ist von seiner „Audi Summer Tour“ durch Asien zurückgekehrt. Nach der Auftaktniederlage gegen Pep Guardiolas Manchester City gelang ein furioser 4:3-Erfolg gegen Jürgen Klopps FC Liverpool. Im letzten Test vor dem Saisonstart trifft die Mannschaft von Thomas Tuchel auf die AS Monaco.

Das Spiel findet am Montag, 7. August 2023 um 17.00 Uhr statt. RTL zeigt den Test live im Free-TV. Zudem ist die Partie FC Bayern gegen AS Monaco online im Live-Stream auf RTL+ zu sehen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.